Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Freizeit & Kultur

Das Corona-Jahr im Rückblick beim DRK Bretten-Büchig e.V.

Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 beim DRK Bretten-Büchig e.V. war so kurz wie schon lange nicht mehr. Verständlich. Der Verein musste ab März 2020 sämtliche Veranstaltungen, Sanitätsdienste und jegliche Aus- und Fortbildungen absagen. Es sah nach einem sehr trostlosen Jahr aus, wie der Vorsitzende Philipp Weinkötz in seinen Berichten die Planungen erläuterte. Die Mitglieder des Vereins, allen voran der Vorsitzende selbst, schauten sich daher nach anderen Möglichkeiten um,...

Freizeit & Kultur

Verein für Stadt- und Regionalgeschichte e. V.
Mitgliederversammlung

Pandemiebedingt konnte im letzten Jahr beim Verein für Stadt- und Regionalgeschichte e. V. die notwendige Mitgliederversammlung nicht abgehalten werden. Das wird nun am Donnerstag, den 30. September 2021, um 19 Uhr nachgeholt. Tagungsort ist der Saal der Vogtei der Vereinigung Alt-Brettheim e. V. am Kirchplatz der Stiftskirche. Berichte des Vorstandes über die vergangenen Aktivitäten, die auch während der Pandemie nicht wenige waren. Die Diskussion über diese Punkte wird den Blick auf das...

Politik & Wirtschaft
Foto: © Damir - stock.adobe.com

Fehler im Wahlkampf
Bürgermeisterwahl im Landkreis Heilbronn ungültig

Weinsberg/Stuttgart (dpa/lsw) - Eineinhalb Jahre nach der Bürgermeisterwahl in Weinsberg (Kreis Heilbronn) hat das Stuttgarter Verwaltungsgericht das Land angewiesen, die Abstimmung für ungültig zu erklären. Der damals unterlegene Herausforderer des schließlich gewählten Bürgermeisters hat sich mit seiner Klage erfolgreich durchgesetzt, wie ein Gerichtssprecher am Freitag in Stuttgart mitteilte. Nach Auffassung der Kammer hatte die Stadt Weinsberg im Laufe des Wahlkampfes in zwei Fällen gegen...

Politik & Wirtschaft
Die ersten Vorbereitungen zur Bundestagswahl am 26. September haben im Rathaus in Bretten bereits begonnen. Ordnungsamtschef Simon Bolg hält bereits eine der fertigen Hygieneboxen in Händen. | Foto: bea
2 Bilder

19.366 Brettener sind bei der Bundestagswahl am 26. September wahlberechtigt
Erste Wahlvorbereitungen im Rathaus Bretten getroffen

Bretten (bea) Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September sind im Brettener Rathaus angelaufen. 260 ehrenamtliche Wahlhelfer sollen in Viererteams in den 20 Wahllokalen in der Kernstadt und den Stadtteilen sowie bei der Auszählung der Wählerstimmen helfen. Inzwischen seien auch ausreichend Masken und Desinfektionsmittel vorhanden, sagt der Brettener Ordnungsamtschef Simon Bolg. Die Übrigen würden nach der Wahl im Katastrophenschutzlager aufbewahrt. 17.000 Briefwahlunterlagen...

Freizeit & Kultur
Abteilungskommandant Uwe Gabriel mit seinen Stellvertretern Mark Bayrl und Jonas Böckle (von links) | Foto: Feuerwehr Bretten, M. Rittmann

Jahreshauptversammlung der Ruiter Feuerwehr
Neue Abteilungsführung gewählt

Bretten (kn) Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bretten Abteilung Ruit konnte Abteilungskommandant Uwe Gabriel im Ruiter Feuerwehrhaus neben seinen Stellvertretern einige Gäste wie Ortsvorsteher Aaron Treut, mehrere Ortschaftsräte sowie den stellvertretenden Kommandanten Markus Rittmann willkommen heißen. Die Ruiter Feuerwehrmänner und -frauen waren online zur Veranstaltung zugeschaltet. 2020 gab es 21 Einsätze der Ruiter Wehr In seinem Bericht erläuterte Gabriel, dass die Abteilung...

Politik & Wirtschaft
Foto: © Damir - stock.adobe.com

Grünen konnten bei der Landtagswahl bei den Älteren punkten

Stuttgart (dpa/lsw) Die Grünen haben in der älteren Bevölkerung bei der Landtagswahl deutlich stärker punkten können als vor fünf Jahren. In der Gruppe der über 70-Jährigen habe die Partei mit einem Plus von 7,3 Prozentpunkten deutliche Stimmengewinne verzeichnet, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit. Ihre besten Ergebnisse hätten die Grünen zudem in der Gruppe der 60- bis 69-Jährigen mit 37,0 Prozent erzielt. CDU verliert in allen Altersgruppen Die CDU verlor demnach in allen...

Politik & Wirtschaft
Der Jugendmemeinderat hat wieder im Rathaus getagt.  Hintere Reihe: Chris Sommer (Geschäftsstelle des Jugendgemeinderats), Miklós Kopcsándi, Willi Kraft, Marla Reiß, Katja Hiller, Vivien Bohr und Oberbürgermeister Martin Wolff (von links). Vordere Reihe  Alisa Dittes (Geschäftsstelle des Jugendgemeinderats),  Jana Freis (Sprecherin des Jugendgemeinderats), Nina Frick, Nina Lingenfelser und Larissa Becker (von links). | Foto: Susanne Maske, Stadt Bretten

JGR ruft zur Bewerbung für die Jugendgemeideratswahl im September auf
Rückblick auf die Amtszeit der Jugendgemeinderäte in Bretten

Bretten (kn) Nach über einem Jahr fand am Donnerstag, 20. Mai, im großen Sitzungssaal des Brettener Rathauses eine öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderats (JGR) statt. Das teilte die Stadt Bretten am Freitag in einer Pressemitteilung mit. Unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften habe das Gremium seine Arbeit wieder öffentlich weiterführen können. Auf der Tagesordnung stand das Ausscheiden der Jugendgemeinderätin Julia Breuer, die aufgrund schulischer Verpflichtungen nicht vor Ort...

Politik & Wirtschaft
Auszählung der Briefwählerstimmen in der Aschingerhalle in Oberderdingen. | Foto: Barbara Lohner

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 in Oberderdingen
"Unkomplizierter Ablauf am Wahltag"

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen sei, wie alle anderen Kommunen im Land, durch die Corona-Pandemie bei der Durchführung der Landtagswahl Baden-Württemberg am 14. März vor besondere Herausforderungen gestellt, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Wie seitens der Rathausmitarbeiter im Vorfeld erwartet, sei die Anzahl der Briefwähler in der Gemeinde höher gewesen, als in den Jahren zuvor. In der Gemeinde Oberderdingen seien 7.293 Wähler bei der Landtagswahl wahlberechtigt...

Politik & Wirtschaft
An diesem Sonntag wird der Landtag Baden- Württemberg gewählt. | Foto: ©Damir - stock.adobe.com

Wählerstimmen aus der Region
Ergebnisse der Landtagswahl Baden-Württemberg

Bretten (bea) Die Baden-Württemberger haben am Sonntag, 14. März, ihren neuen Landtag gewählt. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Wahl 2021  entfallen dabei auf Bündnis90/Die Grünen 32,6 Prozent, auf die CDU 24,1 Prozent, auf die SPD 11 Prozent sowie die FDP 10,5 Prozent und die AfD 9,7 Prozent. Auch die Menschen im Landkreis Karlsruhe haben gewählt. Hier Ergebnisse des Wahlkreises Bretten im Überblick: Bretten Von 19.251 Wahlberechtigten in Bretten haben 12.444 Wähler ihre Stimme abgegeben. Von...

Politik & Wirtschaft
An diesem Sonntag wird der Landtag Baden- Württemberg gewählt. | Foto: ©Damir - stock.adobe.com

7,7 Millionen Bürger sind wahlberechtigt
Baden-Württemberger wählen heute den Landtag

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg wird an diesem Sonntag, 14. März, ein neuer Landtag gewählt. Nach Umfragen dürften die Grünen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann wie schon 2016 stärkste Kraft werden. Ihrem Koalitionspartner CDU werden Verluste vorhergesagt. Ob das grün-schwarze Regierungsbündnis fortgesetzt wird, ist unsicher. 7,7 Millionen Bürger sind wahlberechtigt  Die Grünen könnten womöglich eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP bilden. Auch eine Neuauflage von Grün-Rot ist...

Politik & Wirtschaft
Sieben Kandidaten kandidieren in Kraichtal für das Amt des Bürgermeisters. Fünf von ihnen standen bei der Vorstellungsrunde am 26. Februar Rede und Antwort.
2 Bilder

Bei der Bürgermeisterwahl in Kraichtal stehen sieben Kandidaten zur Wahl
Heute wird in Kraichtal ein neues Stadtoberhaupt gewählt

Kraichtal (bea) Neben der Landtagswahl findet an diesem Sonntag, 14.März, auch die Bürgermeisterwahl in Kraichtal statt. Nachdem der noch amtierende Bürgermeister Ulrich Hintermayer nicht mehr kandidiert, wird für die Stadt ein neues Oberhaupt gesucht. Sieben Kandidaten stehen zur Wahl Zur Wahl stehen sieben Kandidaten, von denen fünf bei der Vorstellungsrunde am 26. Februar in der Markgrafen Gemeinschaftsschule in Kraichtal-Münzesheim Rede und Antwort gestanden haben (wir berichten). Zu diesen...

Politik & Wirtschaft
Foto: AfD Ortsverband Bretten

Fast alle AfD-Großplakate zur Landtagswahl 2021 wurden in Bretten entfernt.

Der Ortsverband Bretten beklagt den Verlust fast aller Großplakate. Insgesamt wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag an gleich 4 Standorten alle Plakate entfernt. Der Vorfall wurde heute der Polizei gemeldet und Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gestellt. Der dadurch entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Der Staatsschutz musste schon zu Beginn der Wahlen wegen Diebstahl, Zerstörung und Sachbeschädigung von AfD-Plakaten im Wahlkreis Bretten ermitteln. Der...

Politik & Wirtschaft
Foto: © Damir - stock.adobe.com

Online-Vorstellung am 26. Februar um 19 Uhr
Bürgermeister-Kandidaten in Kraichtal stellen sich vor

Kraichtal (kn) Die Bürgermeisterwahl in Kraichtal findet zusammen mit der Landtagswahl am Sonntag, 14. März, statt. Damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild der Kandidierenden machen können, wird es am Freitag, 26. Februar, eine Online-Vorstellung geben, die live auf dem YouTube-Kanal der Stadt übertragen wird. Im Vorfeld konnten für diesen Termin Fragen eingereicht werden, die den Kandidierenden nach einer Vorstellungsrunde gestellt werden. Weitere Fragen können von Kraichtaler...

Politik & Wirtschaft
Andrea Schwarz, Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen

Andrea Schwarz (Grüne) ruft zu Briefwahl auf
„Briefwahl mehr denn je wichtig“

Bretten (kn) Corona-Lockdown und Landtagswahl müssen sich nicht ausschließen. Um das Recht auf freie und demokratische Wahlen auch in der aktuellen Ausnahmesituation gewährleisten zu können, fordert Andrea Schwarz die Bürgerinnen und Bürger zur Briefwahl auf. Die grüne Landtagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Bretten ist überzeugt von dieser sicheren und pandemiekompatiblen Möglichkeit für die Menschen, ihr Wahlrecht auszuüben. Angst vor Ansteckung hält vor Wahlurne fern Am 14. März...

Politik & Wirtschaft
Foto: Rawpixel.com / stock.adobe.com

Schablonen für Sehbehinderte und blinde Menschen für die Landtagswahl am 14. März
Wählen mit Sehbehinderung

Bruchsal (kn) Die Stadt Bruchsal weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass für eine gleichberechtigte Teilnahme an der Landtagswahl Blinden- und Sehbehindertenverbände die kostenlose Zusendung von Stimmzettelschablonen anbieten würden. Diese würde auf den Stimmzettel gelegt, die Felder für das „Kreuz“ seien in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone seien in großer, tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht. Zusammen mit der Schablone werde, ebenfalls kostenlos, eine Audio CD...

Politik & Wirtschaft
872 Bewerber von 21 Parteien sind zu der Landtagswahl am 14. März zugelassen worden. | Foto: ©Damir - stock.adobe.com

872 Bewerber von 18 bis 83 Jahren
21 Parteien zur Landtagswahl zugelassen

Stuttgart (dpa/lsw) Von 18 bis 83 Jahren - das Altersspektrum der Bewerber um die Landtagsmandate ist groß. In den 70 Wahlkreisen sind nach Angaben von Landeswahlleiterin Cornelia Nesch 872 Bewerber von 21 Parteien zur Landtagswahl zugelassen worden. Zur Abstimmung am 14. März stellen sich 233 Frauen, das entspricht einem Anteil von 27 Prozent der Bewerber. Bei der Landtagswahl 2016 waren es nur 19 Prozent. Damals waren 22 Parteien mit 792 Wahlvorschlägen zugelassen. Neben den Aspiranten von...

Politik & Wirtschaft
Foto: Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

Politische Stimmung stabil
Umfrage zeigt Kopf-an-Kopf-Rennen von CDU und Grünen

Stuttgart (dpa/lsw) Die politische Stimmung in Baden-Württemberg bleibt nach einer neuen Umfrage auch rund 100 Tage vor Landtagswahl weitgehend stabil. Würde am Sonntag der Landtag gewählt, legen die Grünen nach einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag der «Bild»-Zeitung um einen Punkt auf 29 Prozent zu. Die CDU führt demnach unverändert mit 31 Prozent, die SPD würde einen Punkt einbüßen und käme noch auf 11 Prozent. AfD (12), FDP (7) und Linke (5) halten ihre Ergebnisse...

Politik & Wirtschaft
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigt sich nach der Wahl von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten zuversichtlich. | Foto: Carsten Reisinger - stock.adobe.com

USA wichtig im Kampf gegen Klimawandel
Kretschmann: Hoffnung auf Annäherung an USA nach Biden-Sieg

Stuttgart (dpa/lsw)  Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigt sich nach der Wahl von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten zuversichtlich, dass sich Deutschland und die USA wieder stärker annähern könnten. Bidens Wahl gebe «Anlass zur Hoffnung, dass wir in den kommenden vier Jahren wieder verstärkt zu einem Kurs der vertrauensvollen Zusammenarbeit als transatlantische Partner zurückfinden werden», erklärte der Grünen-Politiker am Sonntag in einem der Deutschen Presse-Agentur...

Freizeit & Kultur

Die Sternfahrer haben gewählt
Neuer 2.Vorstand Egbert Hübner

Nachdem der 1.Vorstand zur form - und fristgerechte geladenen Generalversammlung, alle Anwesenden begrüßt hatte, ging er sofort zur Tagesordnung über.  Der Tagesordnungspunkt 1 war die Zusammenfassung des Jahres 2019 vom 1.Vorstand Armin Dittes, gefolgt vom 1.Sportleiter Egbert Hübner, der die sportlichen Ereignisse des Jahres 2019 Revue passieren ließ. Danach folgte die Zusammenfassung der Jugendarbeit von Doreen Frick. Gespannt verfolgten die Mitglieder den Bericht des Kassiers Doreen Frick. ...

Soziales & Bildung

(von rechts nach links) 
Schülersprecher Omar Rouis mit seinem Stellvertreterteam Zeynep Bayrak, Ege Tatlidil und Mikail Yilmaz
4 Bilder

DEMOKRATIE (er)leben - gestalten - entscheiden! WIR haben gewählt

Wählen impliziert, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen und diese mitzugestalten. Basierend auf den demokratischen Prinzipien - allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim - wurde im Oktober die Schülersprecherwahl 2019 an der Strombergschule Oberderdingen durchgeführt. Wie bereits in den vergangenen drei Jahren wählte die gesamte Schülerschaft der Werkrealschule ihre Vertreter direkt. Die Kandidatinnen und Kandidaten präsentierten sich vorab anhand eines Wahlplakates an der...

Politik & Wirtschaft

Bad Herrenalb wählt Bürgermeister
35 Kandidaten zur Wahl

Bad Herrenalb (dpa/lsw) Ungewöhnliche Bürgermeisterwahl im Schwarzwald-Kurort Bad Herrenalb: In der zweiten Runde treten an diesem Sonntag 35 Bewerber an. Ernsthafte Chancen werden nur drei Bewerbern eingeräumt. Bei der ersten Wahl am 20. Oktober bekam die Stadtkämmerin der Gemeinde im Kreis Calw, Sabine Zenker (CDU/39,1 Prozent), die meisten Stimmen - gefolgt vom parteilosen Geschäftsführer der Karlsruher Tourismus GmbH, Klaus Hoffmann (28,7 Prozent), und dem Juristen mit FDP-Parteibuch,...

Politik & Wirtschaft

Nach Beschwerden von Bürgern
Gemeinde Pfinztal hängt israelfeindliche Wahlplakate ab

Pfinztal (dpa/lsw) Die nordbadische Gemeinde Pfinztal (Kreis Karlsruhe) hat 15 Wahlplakate der Partei «Die Rechte» abgehängt. Bürger hätten sich über israelfeindliche Parolen und indirekte Drohungen gegen Flüchtlinge beschwert, sagte Vize-Bürgermeister Frank Hörter (CDU) am Donnerstag. Gemeinde überlegt nun, wie sie weiter vorgeht Die Slogans der unter anderem vor der Flüchtlingsunterkunft Anfang der Woche aufgehängten Plakate konterkarierten die Bemühungen des 18 000-Einwohner-Ortes für ein...

Politik & Wirtschaft

Kommunalwahl Bretten 2019
SPD Liste für Ruit stellt sich vor

Am 26.05.2019 steht für Bretten die nächste politische Entscheidung bevor. Die Kommunalwahl 2019 wirft bereits ihre Schatten voraus. Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht und geben Sie Ihre Stimme ab. Auch in Ruit sind die Vorbereitungen in vollem Gange und die Kandidaten der SPD Liste stehen in den Startlöchern. Für die SPD möchten zukünftig Martin Böckle, Sandra Gamer, Thorsten Wächter und Marco Böckle in den Ortschaftsrat einziehen. Wir, die Ortschaftsratskandidaten der SPD Liste in Ruit, stehen...

Politik & Wirtschaft
Ortsvorsteher Wolfgang Six begrüsst die Besucher

Wir brauchen mehr denn je einen Ortschaftsrat!

Bretten-Dürrenbüchig: Da nur die Bürgervereinigung Dürrenbüchig bei der Wahl zum Ortschaftsrat am 26. Mai antritt, findet eine Mehrheitswahl statt. Am vergangenen Freitag haben nun die Bewerber für Dürrenbüchig sich und ihre Ziele vorgestellt. Bei der Vorstellung ihrer Motivation kam einhellig heraus, dass alle gemeinsam bestrebt sind, das Dorf Dürrenbüchig, seine Dorfgemeinschaft, die Natur in diesem Lebensraum und die Lebensqualität zu gestalten und erhalten. Der stellvertretende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.