Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Viel Sonne und wenig Regen am Wochenende im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Temperaturen über 20 Grad und nur noch vereinzelt Regen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Wochenende in Baden-Württemberg. Am Freitag würden sich Sonne und Wolken abwechseln, teilte der DWD in Stuttgart mit. Am Samstag werde es im Westen des Landes dann überwiegend sonnig bei bis zu 21 Grad am Oberrhein. Im Osten dagegen erwarten die Meteorologen dichte Wolken, im Bergland könne es auch zu Schauern kommen. Auf der Alb kann es sich auf bis zu 13 Grad abkühlen. Am...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Viel Sonne und wenig Regen am Wochenende im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw)  Temperaturen über 20 Grad und nur noch vereinzelt Regen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Wochenende in Baden-Württemberg. Am Freitag würden sich Sonne und Wolken abwechseln, teilte der DWD in Stuttgart mit. Am Samstag werde es im Westen des Landes dann überwiegend sonnig bei bis zu 21 Grad am Oberrhein. Im Osten dagegen erwarten die Meteorologen dichte Wolken, im Bergland könne es auch zu Schauern kommen. Auf der Alb kann es sich auf bis zu 13 Grad abkühlen. Bis...

Freizeit & Kultur

Wechselhaftes Wetter
Kaum Verstöße im Südwesten

Stuttgart/Konstanz (dpa/lsw) Die Menschen im Südwesten haben sich zu Beginn des langen Pfingstwochenendes weitgehend an die jeweils geltenden Corona-Regeln gehalten. Aufgrund des regnerischen und wechselhaften Wetters seien nicht viele Menschen unterwegs gewesen, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Stuttgart am Sonntag. Bei denen, die sich ins Freie getraut hätten, seien so gut wie keine Verstöße festgestellt worden. Auch in Konstanz am Bodensee, wo aufgrund des Inzidenzwerts von stabil...

Freizeit & Kultur

Dem Wetter sei Dank
Erdbeeren werden rot und schmackhaft

Bruchsal (dpa) Dank der vergleichsweise niedrigen Temperaturen in den vergangenen Wochen versprechen Erdbeerbauern knallrote und schmackhafte Früchte. Die Erdbeeren hätten mehr Zeit zum Reifen, erklärte etwa Otmar Böser vom gleichnamigen Erdbeer- und Spargelhof in der badischen Gemeinde Forst. «So kann sich die Frucht schön entwickeln und der Geschmack auch.» Der Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE), Simon Schumacher, sagte der Deutschen Presse-Agentur:...

Freizeit & Kultur

Das Wetter an Pfingsten in der Region
Wolken, Regen und Wind am Pfingstwochenende erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Schlechte Nachrichten für Wanderer und Gartenfreunde: Am Pfingstwochenende werden Wolken, Regen und Wind erwartet. "Die Feiertage in Baden-Württemberg werden sehr wechselhaft mit Schauern", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Am Freitag, 21. Mai, werden viele Wolken und besonders im Süden mehrere Schauer erwartet. Bei starken bis stürmischen Böen auf den Gipfeln des Schwarzwalds wird es ungemütlich. Im Norden sind laut Vorhersage auch Schauer und...

Freizeit & Kultur

Christi Himmelfahrt
Uneinheitliche Corona-Regeln und Regenwetter zum Vatertag

Stuttgart (dpa/lsw) Mit Blick auf Corona-Pandemie und Wetter erwartet den Südwesten am Donnerstag wohl ein eher ruhiger Vatertag. In Sachen Corona können abhängig von der Sieben-Tage-Inzidenz in den jeweiligen Regionen und dem eigenen Impf- oder Genesungsstatus ganz unterschiedliche Regeln im Land gelten. So dürfen sich in Baden-Württemberg allgemein maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen. Das gilt für private und öffentliche Veranstaltungen. Unterschiedliche Regeln, je nach Inzidenz...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Wetter im Südwesten: Sonne, Schnee und Hochwasser

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen im Südwesten können sich am Wochenende auf viel Sonne und sommerliche Temperaturen freuen. Am Sonntag könnten die Temperaturen auf bis zu 30 Grad am Neckar steigen, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Dabei lag am Freitag im Landkreis Freudenstadt sogar noch Schnee. In Freiburg wurde ein Radweg wegen Hochwasser gesperrt. Höchstwerte zwischen 14 Grad auf der Alb und 21 Grad Am Samstag sollen die Höchstwerte zwischen 14 Grad auf der Alb und 21 Grad am Oberrhein...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Sturmtief sorgt für Regen und Orkanböen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Kaltfront eines Sturmtiefs über der Nordsee sorgt am Dienstag in Baden-Württemberg für Regen und starke Winde, die Orkanstärke erreichen können. Während in den tiefen Lagen nachmittags Sturmböen mit bis zu 85 Kilometern pro Stunde erwartet werden, sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) im Bergland orkanartige Böen bis zu 115 Kilometer pro Stunde und in Gipfellagen sogar Orkanböen bis 130 Kilometer pro Stunde vorher. Wolken und Regen Am Vormittag soll es laut den...

Freizeit & Kultur

Grau und viel Regen
Wetter im Südwesten wird wechselhaft

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich in den kommenden Tagen überwiegend auf nasses Wetter einstellen. Am Sonntag soll es im Südosten des Landes weiter anhaltend regnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Nordosten lasse der Regen zunächst nach, im Laufe des Tages seien aber Schauer möglich. Auch einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen liegen zwischen 6 Grad im höheren Bergland und 14 Grad im Rheintal. Schönes Wetter nur von...

Sport

Wetter in der Region
Kältester April seit 40 Jahren

Offenbach (dpa) So kalt wie in diesem Jahr war der April schon seit 40 Jahren nicht mehr. Nach der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) betrug der Temperaturdurchschnitt des als launenhaft geltenden Monats in diesem Jahr 6,1 Grad und damit lag er um 1,3 Grad unter dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Vergleichsperiode 1991 bis 2020 lag die Abweichung sogar bei minus 2,9 Grad. Bis zu Minus 13,6 Grad Dabei...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Die zweite Wochenhälfte wird regnerisch und etwas kühler

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem milden Wochenstart wird es in Baden-Württemberg in der zweiten Wochenhälfte etwas kühler und regnerisch. Bereits am Mittwochabend kann es Regen und Gewitter geben, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Im Nordosten des Landes bleibt es noch trocken. Der Donnerstag beginnt stark bewölkt mit Regen, der im Südosten bis zum Abend anhält. Die Höchstwerte erreichen zehn Grad im südlichen Schwarzwald und 18 Grad im Rhein-Neckar-Gebiet. Am Freitag gibt es einen Mix aus...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Schnee, Kälte und Glätte

Stuttgart (dpa/lsw) Es wird ungemütlich in Baden-Württemberg: Der Deutsche Wetterdienst erwartet in den kommenden Tagen kaltes, wechselhaftes Aprilwetter. Nach bis zu 18 Grad am Wochenende fallen die Temperaturen in den kommenden Tagen auf höchstens zehn Grad. Am Montag rechnen die Meteorologen mit vielen Wolken, Schnee und Regen. Am kältesten wird es auf der Schwäbischen Alb mit Temperaturen bis zu einem Grad, am wärmsten soll es mit bis zu neun Grad am Rhein werden. Temperaturen zwischen drei...

Freizeit & Kultur

Auf warmes Wochenende folgen Schneefall und Kälte
Bis zu minus sechs Grad in der Nacht auf Mittwoch

Stuttgart (dpa/lsw) Das typische Aprilwetter aus kalten und warmen Tagen setzt sich auch in der kommenden Woche fort. Nach bis zu 18 Grad am Wochenende sollen die Temperaturen am Montag im Südwesten nicht über 10 Grad klettern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Bergland ist demnach auch Schnee möglich. Bis zu minus sechs Grad in der Nacht auf Mittwoch Auf der schwäbischen Alb soll es zum Wochenstart nur bis zu ein Grad haben. Am wärmsten soll es mit neun Grad am Rhein werden. In...

Freizeit & Kultur

Wetter am Wochenende
Viele Wolken und kühle Temperaturen zum Wochenstart

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter in Baden-Württemberg bringt am Wochenende viele Wolken, Regen und wenige Aufhellungen. So regnet es im Norden bis zum Mittag. Im Süden wird es freundlich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen zwölf Grad in den Bergen und 18 Grad im Südwesten. Kühle Temperaturen zum Wochenstart Am Sonntag ziehen noch mehr Wolken auf, am Nachmittag und Abend sind Starkregen und Gewitter möglich. Von der Ostalb bis zum Bodensee bleibt...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Ostersonntag noch einmal Sonne und Wärme: Dann sogar Schnee

Stuttgart (dpa/lsw)  Am Ostersonntag gibt es noch einmal viel Sonne in Baden-Württemberg. Nur im Norden ist es ab dem Mittag teilweise bewölkt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Höchstwerte liegen zwischen acht Grad im Bergland und 15 Grad im Breisgau. Schnee bis in die mittleren Lagen Am Ostermontag ist Schluss mit Sonnenschein und Wärme. Von Norden her kommt Regen, aus dem zum Abend hin bis in die mittleren Lagen Schnee werden kann. Es wird windig mit starken, zeitweise...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Wechselhaftes Wetter und kühlere Temperaturen zu Ostern

Stuttgart (dpa/lsw) Vor Ostern gibt es in Baden-Württemberg noch einmal viel Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 Grad im Hochschwarzwald und 26 Grad am Oberrhein, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Das Gewitterrisiko bleibt gering, nur im Süden kann es am Nachmittag und Abend vereinzelt Schauer geben. Aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Tage besteht im Westen und Norden örtlich hohe Waldbrandgefahr. Karfreitag wird heiter bis...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Vor Ostern viel Sonne und Wärme in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter in Baden-Württemberg wird am Dienstag, 30. März, sommerlich warm. Von einigen Schleierwolken abgesehen gibt es viel Sonnenschein, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Temperaturen liegen bei 19 Grad im Bergland und bei 25 Grad am Rhein. Auch am Mittwoch und Donnerstag scheint die Sonne, es bleibt warm bei 20 Grad im Hochschwarzwald und 26 Grad an den Flüssen. Schauer an Karfreitag Zum Osterwochenende hin wird das Wetter unbeständig. Bereits am...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Mix aus Sonne, Wolken und Regen am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw)  Ein Mix aus Sonne, Wolken und ein wenig Regen erwartet die Menschen in Baden-Württemberg am Wochenende. Am Freitagnachmittag werde die Sonne hinter immer dichteren Wolken verschwinden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitagmorgen in Stuttgart mit. In der Nacht zum Samstag erwarten die Meteorologen in weiten Teilen des Landes Regen, der in den höchsten Lagen in Schnee übergehen soll. Samstag kühl und wechselhaft, Sonntag sonnig Am Samstagmorgen schwächt sich der...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Regen, Schnee und Glätte im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich in den kommenden Tagen auf Gewitter, Schnee und stürmischen Böen einstellen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes erwarten die Meteorologen am Montag Regen, im Bergland und in Oberschwaben dagegen Schnee. Zudem warnt der Wetterdienst vor Glätte. Die Höchstwerte liegen bei ein bis neun Grad. Auch am Dienstag rechnen die Wetterexperten mit Regen, in mittleren Lagen und im Bergland mit Schnee und Schneeregen. Gewitter, Schnee,...

Freizeit & Kultur

Blitzeinschlag in Gebäude an Brettener Bahnhofstraße
Auswirkungen des Sturmtiefs mit Orkanböen in der Region

Karlsruhe (ots) Vom Deutschen Wetterdienst wurde für Samstag, den 13. März, von 5 Uhr bis 24 Uhr eine Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen in den Höhen herausgegeben. Der Wind verstärkte sich am frühen Morgen ab 6 Uhr merkbar bis hin zu Sturmböen und flaute, begleitet von zum Teil kräftigen Regenfällen bis zum späten Nachmittag wieder merklich ab. Im Dienstbezirk des Polizeipäsidiums Karlsruhe wurden in diesem Zeitraum bei der Leitstelle der Polizei etwa 60 Einsätze mit Gefahrenlagen oder...

Freizeit & Kultur

Stürme und Orkanböen
Im Südwesten wird es stürmisch

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg bleibt das Wetter stürmisch und ungemütlich. Am Wochenende müssen die Menschen im Südwesten mit Stürmen und Orkanböen rechnen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erwarten die Meteorologen im Laufe des Samstags Sturmböen, auf dem Flachland sogar schwere Sturmböen. Auf dem Feldberg treten Orkanböen mit Geschwindigkeiten bis zu 140 Kilometern pro Stunde auf. Zudem rechnen die Wetterexperten mit Regen und Gewitter im Nordwesten des Landes.

Freizeit & Kultur

Stürmisch und kühler
Wechselhaftes Wetter zum Wochenausklang im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw)  Sturm, Schneeschauer und Sonne - das Wetter zeigt sich am Freitag von seiner launischen Seite. Zunächst dürfte eine dichte Wolkendecke über Baden-Württemberg liegen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Gebietsweise könnten Schauer niedergehen. Den Meteorologen zufolge muss außerdem mit Schneeschauern im Bergland gerechnet werden. Südwestwind mit starken und stürmischen Böen Am Nachmittag zeigt sich die Sonne demnach aber immer öfter und die Temperaturen könnten...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Viel Sonne im Südwesten am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten wird es am Wochenende ziemlich sonnig, aber kühl. Bis Samstagmittag sei es nur in Oberschwaben und am Bodensee zunächst trüb, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Für Menschen in übrigen Regionen gebe es hingegen den ganzen Tag Sonne. Die Höchsttemperaturen liegen dabei zwischen ein und zehn Grad, am mildesten werde es im Oberrheingraben. Für Sonntag erwarten die Meteorologen einige Wolken, die sich teils vor die Sonne schieben. Am Nachmittag sind einzelne...

Freizeit & Kultur

In der Nacht zum Sonntag kann es glatt werden
Sonne, Schnee und glatte Straßen in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter zum Wochenende in Baden-Württemberg bringt Sonne, Schnee und glatte Straßen. So regnet es am Freitag stellenweise und in höheren Lagen kann es schneien, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen ein und acht Grad. In der Nacht zum Samstag können die Straßen durch überfrierende Glätte teilweise rutschig werden und es kann weiter schneien. In der Nacht zum Sonntag kann es glatt werden Der Samstag hingegen wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.