Radtour (21)
Die 12. „Ochsentour“ führte die Radler vom Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. von Bretten an den Bodensee nach Konstanz. Die "Ochsentour" war im Jahr 2007 mit einer Ausfahrt nach Kaufbeuren ins Leben gerufen worden.
BRETTEN (gs) Bei herrlichem Herbstwetter startete die 17-köpfige Gruppe am vergangenen Samstag in Bretten. Ziel der ersten Etappe war nach rund 80 Kilometern der Ort Nellingen bei Ostfildern, wo am...
Die Idee eine Radtour von der französischen Partnergemeinde Saint - Yrieix - la - Perche in die deutsche Partnerstadt Bad Winsheim zu absolvieren wurde bei den Feierlichkeiten zum 30jährigen Partnerschaftsjubiläum im vergangenen Jahr geboren. Alain Ponthier, Alain Ponroy, Michel Jarry und Philippe Renoux waren die ambitionierten Freizeitradfahrer aus Frankreich. Zu ihnen gesellte sich Holger Bahß aus Bad Winsheim. Im...
Sulzfeld: Dämmerschoppen und Radtour | Sulzfeld (am) Zu einem Dämmerschoppen am Dienstag, 19. September, 18 Uhr, laden der Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer (CDU) und die CDU Sulzfeld in den Badischen Hof in Sulzfeld (Hauptstraße 93) ein. Davor findet eine Radtour mit Fischer statt. Treffpunkt für die Tour ist um 14.15 Uhrin Sulzfeld auf dem Rathausplatz. Die Radtour führt unter anderem zum Rathausplatz in Kürnbach, wo man um 15 Uhr von Bürgermeister Armin...
Sinsheim: Bahnhof | Am 10. September findet eine Radtour über den Neckartalradweg bins ins Weinberger Tal mit Touren-Guide Johannes Lang statt.
Sinsheim (pm) Die nächste Radtour mit dem zertifizierten Touren-Guide Johannes Lang findet am Sonntag, 10. September 2017, statt. Die Tour beginnt am frühen Morgen mit einer Zugfahrt nach Bad Wimpfen. Von dort geht es über den Neckartalradweg nach und durch Neckarsulm bis in das Tal der Sulm - auch...
Eine Radler-Gruppe des RSC Bretten war in Wittenberg auf den Spuren Melanchthons unterwegs
BRETTEN Wittenberg, Brettens Partnerstadt und Wirkungsstätte Philipp Melanchthons, war anlässlich des Reformationsjubiläums das Ziel einer Radlergruppe des RSC Bretten. Nach 395 Kilometern und drei Radtagen erreichte die Gruppe Wittenberg.
Eskortiert von den Wittenberger Radsportfreunden wurden die letzten Kilometer durch die...
Wössingen: Radtour | Bretten (mg) Der Ausbau und die Beschaffenheit des Radwegenetzes tragen dazu bei, die Verkehrsproblematik in Bretten und Umgebung zu entlasten, betont der Ortsverband der Brettener Bündnis90/Die Grünen. Daher laden die Grünen aus Bretten und Walzbachtal zu einer Radtour entlang der B293 ein. Unter den Gesichtspunkten Sicherheit und Benutzbarkeit soll die gemeinsame Fahrt zeigen, ob die Verbindung von Wössingen nach Bretten...
Bretten: Grünes Büro | Die Brettener GRÜNEN setzen ihre Stadtteil- Radtouren fort.
Am Donnerstag 27.04.2017 führt der Weg nach Bauerbach.
Treffpunkt für MitradlerInnen ist um 17 Uhr am GRÜNEN Wahlkreisbüro in der Melanchthonstraße 36 (Fußgängerzone) in Bretten.
In Bauerbach wird die Gruppe um 18 Uhr von Ortsvorsteher Wolfgang Rück am Bauerbacher Rathaus erwartet.
Gäste sind herzlich willkommen.
Ähnliche Themen zu "Radtour"
Bretten: Radtour | Bretten (gb) Für die Radtage des Schwarzwaldvereins Bretten in Südmähren, vom 29. Juli bis zum 3. August, sind noch einige Plätze frei. Es gibt aber nur eine begrenzte Teilnehmerzahl. Interessenten, auch Gäste, können sich noch bis zum 15. März beim Organisator Rolf Geist, 07252 / 41504, melden. Dort sind auch weitere Informationen erhältlich.
Speziell für Frauen sollte der Sattel richtig angepasst werden, um Beschwerden durch das Radfahren zu vermeiden.
(djd). Radfahrer werden häufig von Beschwerden geplagt, die einem den Spaß gehörig verderben können. Zur Tagesordnung nach längeren Radtouren gehören bei vielen Rücken- und Nackenschmerzen, kribbelnde Hände oder Kniebeschwerden. Mit ganz speziellen Problemen haben oft Frauen zu kämpfen: Taubheit, Wundreiben,...
Die Brettener Schwarzwälder waren auf dem Moldau-Elbe-Radweg unterwegs.
Bretten (hwp) 32 Radelfans der Brettener Schwarzwälder waren eine Woche lang von Prag nach Dresden auf dem bekannten Moldau-Elbe-Radweg unterwegs. Zum Auftakt gab es eine beeindruckende Führung zu den Sehenswürdigkeiten der "Goldenen Stadt" Prag.
Erste Etappe nach Melnik
Tags darauf führte die erste Etappe der Radwanderung nach Melnik, wo Moldau...
Bretten: BäderWelt | Bretten. Der Schwarzwaldverein macht am Freitag, 23. September 2016, einen Radausflug. Treffpunk ist um 15.30 Uhr am Radlertreff beim Hallenbad Bretten. Die etwa 30 bis 45 Kilometer lange Tour eignet sich nicht für Rennräder.
Bretten: Hallenbad | Bretten (gb) Die Ortsgruppe Bretten des zweitgrößten deutschen Wanderverbandes „Schwarzwaldverein“ lädt am Freitag, 9. September zum Radlertreff ein. Treffpunkt ist beim Hallenbad um 15.30 Uhr. Die Strecke beläuft sich auf etwa 30 bis 45 Kilometer und ist nicht für Rennräder geeignet.
„Bergauf-Bergab“ nach Waldbronn bei "Enzkreis erleben".
Enzkreis (pm) Wer den Enzkreis einmal sportlich auf dem Rad erkunden möchte, der kann sich am Sonntag, 7. August, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) anschließen, der an diesem Tag eine Tour „Bergauf-Bergab nach Waldbronn“ anbietet. Gestartet wird um 10 Uhr am Turnplatz in Pforzheim. . Die Strecke führt über die Weinberge Ellmendingens nach Waldbronn. Dort...
Walzbachtal: Detlef Brandstädter | (ger) 3 615 Kilometer hat Detlef Brandstädter in den Beinen, als er am 17. Juli 2015 am Ziel seiner Reise angekommen ist: 3 615 Kilometer, die er mit dem Fahrrad von Jöhlingen ans Nordkap gestrampelt ist.
"Die Gegend hat mich schon lange fasziniert", erzählt der 62-Jährige. "Vor einigen Jahren habe ich den Reisebericht eines Rentners gelesen, der mit Rad und Zelt dorthin unterwegs war. Das hat mich nicht mehr...
Bretten. Am Sonntag, 19. Juni, lädt der Schwarzwaldverein zu einer Radtour für geübte Radlerinnen und Radler ein. Die Tour verläuft zum Teil auf unbekannten Radwegen durch das Hügelland von Kraichgau und Heckengäu und im Enztal. Eine Einkehr zur Mittagspause ist vorgesehen. Danach führt die Tour auf bekannten und unbekannten Wegen zurück nach Bretten. Die gesamte Strecke ist rund. 60 bis 70 km lang mit rund 500 Höhenmetern...
Bruchsal: Spargel-Radtour | Radtour mit dem Bruchsaler Manfred Grimme zugunsten der Leukämie-Hilfe
Es geht wieder los: Bei der Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) heißt es am Samstag, 4. Juni, wieder rauf auf den Sattel und raus in die schöne Natur.
Startpunkt der erlebnisreichen, zirka 40 Kilometer langen Spargelradtour ist die Touristinformation in Bruchsal. Zur Begrüßung erhält jeder Teilnehmer, ob Groß oder...
Sinsheim: Sechs-Seen-Tour mit dem Rad | Sechs-Seen-Tour am 12. Juni
Sinsheim (pm) Die zweite Radtour für jedermann, die der zertifizierte Touren-Guide Johannes Lang zusammengestellt hat, führt an sechs Seen vorbei. Ausgehend vom Startpunkt an der Sinsheimer Stadthalle erreicht man auf gut befahrbaren Wegen zuerst den Rauwiesensee. Dann geht es bergauf zum Hilsbacher See, vorbei am Bruchgrabensee und Elsenzer See bis zum Tiefenbacher See. Jeder dieser Seen lädt...
Bruchsal: Rauf aufs Rad | Mit der „Starter–Tour“ am 21. Mai von Bruchsal nach Münzesheim
Bruchsal (pa) Bewegung garniert mit touristischen Attraktionen und einem Spritzer Heimatkunde – so lautet das Credo der Radtouren-Reihe 2016 „Rauf aufs Rad“ der AG Radfahren Bruchsal.
Die „Starter“-Tour am Samstag, 21. Mai beginnt in Bruchsal und führt entlang der schönen Frühlingslandschaft über Ubstadt, Unteröwisheim zum asiatischen Garten nach Münzesheim...
Radfahrbegeisterte Sinsheimer können am 25. Juni zu einer Tour mit Oberbürgermeister Jörg Albrecht aufbrechen.
Sinsheim (pm) Wer seinen Oberbürgermeister schon immer mal schwitzen sehen wollte, kann dies vielleicht bei einer Mountainbike-Tour rund um Sinsheim erleben. Denn der OB der Stadt, Jörg Albrecht, lädt alle radelnden Sinsheimer zur gemeinsamen Radtour ein. Start der öffentlichen Tour, die über eine Distanz von 50...
Unter der Leitung des zertifizierten Touren-Guide Johannes Lang geht es mit dem Rad nach Eppingen. Start und Treffpunkt ist am Sonntag, 8. Mai, an der Stadthalle Sinsheim
Zu einer Radtour von Sinsheim nach Eppingen lädt der zertifizierte Touren-Guide Johannes Lang ein. Start und Treffpunkt ist am Sonntag, 8. Mai, 10 Uhr, an der Stadthalle Sinsheim. Die Strecke sei für jeden geeignet, der sich auf einem Fahrradsattel...