Anzeige

Garagentore: Mit Sicherheit mehr Komfort

Sesam öffne dich: Garagentore mit einem Motorantrieb lassen sich bequem per Fernbedienung, etwa vom Autositz aus, betätigen. | Foto: djd/Novoferm.com
3Bilder
  • Sesam öffne dich: Garagentore mit einem Motorantrieb lassen sich bequem per Fernbedienung, etwa vom Autositz aus, betätigen.
  • Foto: djd/Novoferm.com
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Bei Garagentoren mit Antrieb auf eine automatische Abschaltung achten

(djd). Es gibt Alltagstätigkeiten, auf die man gut und gerne verzichten kann. Das lästige Öffnen und Schließen der Garage per Hand gehört für viele dazu - nicht nur an regnerischen Tagen würde man viel lieber die Toröffnung per Knopfdruck betätigen, statt das Auto verlassen zu müssen. Im Neubau bilden Garagentore mit einem Motorantrieb daher schon fast den Standard, aber auch alte Garagen lassen sich mit einem Automatiktor nachrüsten. Die einzige Voraussetzung dafür ist ein vorhandener Stromanschluss. Selbst ohne Stromanschluss gibt es Lösungen, die mittels Akku und Solarpaneele ein elektrisches Garagentor ermöglichen. Ein angenehmer Zusatzeffekt: Der Umbau bringt nicht nur ein Plus an Komfort, sondern auch mehr Sicherheit.

Einbruchschutz und Wärmedämmung verbessern

In zahlreichen Garagen wird nicht allein das Auto geparkt. Fahrräder, Gartengerätschaften und teures Werkzeug stellen ein beliebtes Diebesgut dar. Den Ganoven wird es mit alten, womöglich schon etwas klapprigen Garagentoren allzu leicht gemacht, sich Zugang zu verschaffen. Moderne Modelle mit Motorantriebe von Markenherstellern wie etwa Novoferm hingegen verfügen über eine einbruchhemmende Ausstattung und eine Verriegelung, die es den Einbrechern deutlich schwerer macht. Und auch die Wärmedämmung wird durch ein neues Tor deutlich verbessert - wichtig etwa, wenn die Garage auch als Hobbyraum genutzt wird. Um den betagten Zugang durch ein neues Elektrotor mit Antrieb und Fernbedienung zu ersetzen, empfiehlt sich in jedem Fall der Weg zu einem Fachhändler vor Ort. Der Profi berät zu den verschiedenen Möglichkeiten und kann auch direkt den Einbau vornehmen. Ausführliche Tipps für die individuelle Planung gibt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/elektrisches-garagentor.

Automatischer Stopp im Fall der Fälle

Was ist, wenn das Tor betätigt wird, obwohl sich eine Person im Durchgang befindet? Diese Frage dürfte sich so mancher Hausherr stellen. Mit neuen Tormodellen ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Denn sie müssen heutzutage die europäische Produktnorm EN 13241-1 erfüllen und somit über eine Abschaltautomatik verfügen. Befinden sich Personen oder Gegenstände im Weg, stoppt das elektrische Garagentor von selbst, bevor Schlimmeres passieren kann. Ältere Garagentore, obwohl mit einem Motorantrieb ausgestattet, verfügen häufig noch nicht über diese Funktion. Auch in diesem Fall empfiehlt sich, die Ausstattung des vorhandenen Tores durch einen Fachmann überprüfen zu lassen. Unter www.novoferm.de findet man Ansprechpartner vor Ort.

Sesam öffne dich: Garagentore mit einem Motorantrieb lassen sich bequem per Fernbedienung, etwa vom Autositz aus, betätigen. | Foto: djd/Novoferm.com
Platzsparende Lösung: Da Sektionaltore nicht nach vorne aufschwingen, kann der Zweitwagen direkt vor der Garage abgestellt werden. | Foto: djd/Novoferm.com
Mit ihrer großen Fläche prägen Garagentore ganz wesentlich das Erscheinungsbild der Fassade. Bei Design, Farbe und Oberflächenstruktur des Tores kann der Hausherr aus zahlreichen Varianten auswählen. | Foto: djd/Novoferm.com
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.