Heimattage und Winzerfest
Historische Bürgerwehr Bretten an der Bergstraße

- hochgeladen von Anette Giesche
Zweimal in Folge durfte die Historische Bürgerwehr Bretten im September an die Bergstraße reisen. Zum einen stand wie seit Jahrzehnten die Eröffnung des Winzerfestes im hessischen Bensheim auf dem Programm. In diesem Jahr war der Besuch gekoppelt mit den Feierlichkeiten zum 95jährigen Jubiläum der Heimatvereinigung Oald Bensem und somit auch der Bürgerwehr Bensheim.
Eine Woche später schon durfte die Brettener Wehr in Weinheim am großen Landesfestumzug anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg teilnehmen und gemeinsam mit der Bürgermiliz Bad Peterstal und der Bürgerwehr Weinheim den badisch-südhessischen Landesverband würdig vertreten.
Gab es in Weinheim neben dem Festumzug kaum Gelegenheit, das Fest zu genießen, so war in Bensheim trotz mehrerer Einsätze reichlich Zeit zu feiern - mit den befreundeten Wehren, die zum Gratulieren aus dem ganzen Ländle angereist waren.
Die Auswärts-Saison ist für die Historische Bürgerwehr Bretten nun beendet – das Vereinsjahr geht natürlich weiter: gleich zur Eröffnung des Brettener Weinmarktes gibt der Spielmannszug ein kleines Konzert und auch bei der Wiedereröffnung des Pfeiferturms wird Ende Oktober aufmarschiert.
Die Vereins-Wintersaison steht ganz im Zeichen von geselligem und ungezwungenem Miteinander. Es wird in allen Abteilungen geprobt, geübt, neu einstudiert und aufgefrischt. Wer Lust hat mitzumachen ist jederzeit willkommen - einfach Kontakt aufnehmen: info@buergerwehr-bretten.de
Text: Anette Giesche
Fotos: Manfred Hirsch
Autor:Anette Giesche aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.