Aufruf zur "Landesaktion Gläserne Produktion"
Region (kn) Seit 30 Jahren können landwirtschaftliche Betriebe, Gartenbaubetriebe, Weinbaubetriebe und lebensmittelverarbeitende Betriebe wie Bäckereien, Metzgereien und Brennereien die Landesaktion „Gläserne Produktion“ nutzen, um für Verbraucherinnen und Verbrauchern ihre Arbeiten transparent zu machen. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe unterstützt die Betriebe, die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel, umweltschonende Verfahren, tiergerechte Haltung, den Erhalt der Kulturlandschaft und den Schutz der biologischen Vielfalt verständlich darzustellen. Für die teilnehmenden Betriebe bietet sich die Möglichkeit, anschaulich auf die hohe Qualität ihrer Erzeugnisse aufmerksam zu machen und den Stellenwert und die Vorzüge der heimischen Landwirtschaft hervorzuheben.
„Brunch auf dem Bauernhof“
Mit unterschiedlichen Formaten kann sich jeder Betrieb das für ihn Passende auswählen. Zur Auswahl stehen: der Klassiker „Gläserne Produktion“, aber auch „Brunch auf dem Bauernhof“ oder eine „Betriebsbesichtigung“. Das Landwirtschaftsamt unterstützt interessierte Betriebe bei der Planung und hält Materialien bereit. Anmeldebögen für Betriebe können unter http://karlsruhe.landwirtschaftsverwaltung-bw.de abgerufen werden. Die Anmeldung sollte bis zum 14. Januar beim Landratsamt Karlsruhe, Landwirtschaftsamt, Am Viehmarkt 1, 76646 Bruchsal eingegangen sein. Ansprechpartnerin ist Frau Andrea Fromm, andrea.fromm@landratsamt-karlruhe.de, Telefon 0721 936-88960.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.