Neue Hütte dank Sponsoren und engagierten Helfern
Bauerbacher Grillhütte hat einen neuen Platz
![Die fleißigen Handwerker und Sponsoren (von links): Dirk Kesel, Frank Müller, Timo Bechtold, Matthias Hauck, Gerd Meier, Tobias Oster, Markus Oster, Torsten Müller und Peter Steiner. | Foto: privat](https://media04.kraichgau.news/article/2023/06/06/5/336155_L.jpg?1686057684)
- Die fleißigen Handwerker und Sponsoren (von links): Dirk Kesel, Frank Müller, Timo Bechtold, Matthias Hauck, Gerd Meier, Tobias Oster, Markus Oster, Torsten Müller und Peter Steiner.
- Foto: privat
- hochgeladen von Christian Schweizer
Bretten-Bauerbach (kn) Viele haben es beim Bauerbacher Wandertag schon bemerkt: im Gewann Loch, entlang des Wanderweges, steht eine neue Grillhütte. Die in die Jahre gekommene alte Grillhütte des Brettener Stadtteils war nicht mehr in bestem Zustand und der Platz hinter dem Sportplatz war auch nicht ideal. Für Schreinermeister Peter Steiner war klar: "Das bekommen wir hin." Gesagt, getan spendete er großzügig eine neue Grillhütte. Ein neuer Platz wurde mit Unterstützung von Kai de Bortoli und Konrad Beisel von der Stadtverwaltung Bretten gefunden.
Großzügige Spenden und engagierte Helfer
Die Hütte selbst hatte Peter Steiner während der Coronazeit gezimmert. Das Organisieren von Balken, Brettern und Ziegeln war mühsam und zeitaufwendig. Doch im Frühjahr war es dann soweit, die Hütte konnte aufgeschlagen werden. Fachkundige Helfer standen bereit und der Aufbau klappte reibungslos. Timo Bechtold spendete der Hütte noch neue Dachrinnen und Gerd Meier einen Schwenkgrill mit Feuerschale. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine wunderschöne neue Grillhütte in neuer Umgebung, entlang des Wanderweges. "Möglich war dies nur durch großzügige Spenden und engagierte Helfer sowie Mitarbeiter der Stadt, bei denen ich mich herzlich bedanken möchte", betonte Ortsvorsteher Torsten Müller.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.