Bürgerwehr Bretten beim Landestreffen in Villingen

5Bilder

Die Brettener Bürgerwehr präsentierte sich beim Landestreffen der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen am vergangenen Wochenende von ihrer besten Seite.
Nicht nur Bretten feiert in diesem Jahr ein großes Stadtjubiläum, das mit herausragenden Veranstaltungen gebührend gefeiert wird. Auch Villingen-Schwenningen, 50 Jahre jünger, darf Geburtstag feiern und hat aus diesem Anlass zum Landestreffen geladen, unter der Schirmherrschaft
Seiner Königlichen Hoheit Markgraf Max von Baden. Aus ganz Baden und dem hessischen Bensheim rückten Hunderte Uniformierter an, und auch die Historische Bürgerwehr der Stadt Bretten war mit großem Musikzug mit von der Partie, beheimatet sie schließlich mit Rudolf Heß und Dieter Petri sowohl Ehren- wie auch den stellvertretenden Landeskommandanten.
Zwei kurzweilige und überaus gesellige Tage erlebten die Brettener Grünröcke inmitten Villingens historischer Altstadt und beeindruckten beim Festumzug wie auch vor und nach dem großen Zapfenstreich, dem auch Ehrengast Innenminister Thomas Strobel begeistert beiwohnte, mit ihrem Können und der musikalischen Vielfalt – nicht viele Spielmannszüge im Landesverband beherrschen auswendig solch eine Bandbreite an Märschen und haben zudem das Glück, eine Musikkapelle – Brettens Stadtkapelle - dabei zu haben.
Nach der Sommerpause wird die Brettener Bürgerwehr am ersten Septemberwochenende traditionell zum Winzerfest nach Bensheim fahren, eine Woche später am Festumzug anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg in Karlsruhe teilnehmen, den Brettener Weinmarkt mit eröffnen und am 14. Oktober mit dem großen Zapfenstreich die Kommando-Übergabe der Patenwehr Ettlingen im dortigen Schlosshof feierlich umrahmen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Autor:

Anette Giesche aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.