Jahreshauptversammlung der Brettener Kleintierzüchter

Zur Jahreshauptversammlung des Brettener Kleintierzuchtvereins konnte Ehrenvorstand Günter Würtz 27 Mitglieder im Züchterheim begrüßen.

BRETTEN (pm) Zur Jahreshauptversammlung des Brettener Kleintierzuchtvereins konnte Ehrenvorstand Günter Würtz 27 Mitglieder im Züchterheim begrüßen.
Nach der Totenehrung gedachte man der Verstorbenen Otto Walz und Helmut Odenwald.
Der Schriftführer Martin Walz verlas das Protokoll der letztjährigen Versammlung. Nach dem Bericht des Kassiers Norbert Kaiser folgte der Bericht der Kassenprüfer Margit Werner und Gerhard Cordier. Sie bescheinigten dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung . Der Kassier wurde von der Versammlung einstimmig entlastet.

Erfolgreiche Werbeveranstaltung

Der Bericht des Zuchtwartes Kaninchen, Herbert Albrecht, und des Zuchtwarts für Geflügel, Martin Walz, werden gesondert berichtet. Jugendleiter  Karlheinz Kulczynski berichtete von der erfolgreichen Werbeveranstaltung im Grüner. Der Verein hatte einen Stand mit Kaninchen und Geflügel sowie für die Bevölkerung einen Fragebogen mit anschließender Ausgabe von Urkunden und Medaillen erarbeitet. Laut dem Bericht des Zuchtbuchführers Manfred Mühl wurden 242 Kaninchen in 17 Rassen und Farbenschlägen eingetragen. Tätowiermeister Kulczynski hat nach eigenen Angaben 214 Kaninchen tätowiert. Ringverteilers Waldemar Gebel berichtete, dass für das Zuchtjahr 2017 wurden folgende Ringe bestellt wurden:  Jugend 90, Senioren 1.500, insgesamt 1590 Ringe. Bei der Entlastung der Vorstandschaft gab es 26 Ja-Stimmen und eine Enthaltung. Somit ist die Gesamtvorstandschaft entlastet.

Ergebnisse der Neuwahlen

Bei den Neuwahlen wurden zum 1. Vorstand Günter Würtz und zum 2. Vorstand Waldemar Gebel gewählt. Schriftführerin ist  Andrea Maier, Zuchtwarte wurden keine gefunden. Weitere Ämter haben inne: Jugendleiter Karlheinz Kulczynski, Zuchtbuchführer Manfred Mühl, Tätowiermeister K. kulczynski, Ringverteiler Waldemar Gebel, Gerätewart Waldemar Ortlieb, Pressewart K.Kulczynski, Kassenprüfer Erika Eckert und Thomas Eschenbacher, Beisitzer Kurt Rempfer und Jürgen Schmidt.

Termine für 2018

Am 22. April findet die Kükenschau statt, am 4. und 5. August die Jungtierschau und am 10. und 11. November die Lokalschau mit Freundschaftsschau Mertzwiller. Der 1. Vorsitzende Günter Würtz schloss die Veranstaltung gegen 21.20 Uhr.

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.