Verein für Stadt- und Regionalgeschichte rüstet sich für die Zukunft
Kinoabend zu 100 Jahren Geschichtsvereine in Bretten geplant

Der Marktplatz in Bretten, bevor er zur Fußgängerzone wurde.  | Foto: archiv
  • Der Marktplatz in Bretten, bevor er zur Fußgängerzone wurde.
  • Foto: archiv
  • hochgeladen von Kraichgau News

Bretten (kn) Der Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten hat sich in einer gut besuchten Mitgliederversammlung für die Zukunft gerüstet. Nach langen Jahren scheiden mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Reinhold Müksch sowie Schatzmeister Karlheinz Haufler sehr geschätzte und mit vielfältigem Geschichtswissen ausgestattete Vorstände aus. Neu gewählt wurden Dr. Holger Jörg als stellvertretender Vorsitzender sowie Holger Müller als Schatzmeister. Schriftführerin Heidemarie Leins und Wolfgang Stoll als Vorsitzender wurden wiedergewählt. Als Kassenprüfer wurden Dr. Andreas Klug und Hubert Geist gewählt.

Kalender, Kino und Jubiläum

Als ein Schwerpunkt des Geschichtsvereins zum Jahresende steht die Herausgabe des begehrten Wochenkalenders 2022, mit alten und neueren Fotos aus der Stadt und den Stadtteilen, an. Das Highlight soll ein Kinoabend am Dienstag, 16. November, 19 Uhr im Brettener Kinostar werden. Gezeigt wird in Kooperation mit dem Stadtarchiv ein Film über Bretten aus dem Jubiläumsjahr 1967. Der Abend steht unter dem Motto „100 Jahre Geschichtsvereine in Bretten“ und will mit einem Blick in das „Brettener Tagblatt“ von 1921 auch Einblicke in das Brettener Alltagsleben im Gründungsjahr 1921 geben. Der Verein wird in Kürze darüber berichten.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.