Landschaft, Kultur und Genuss: Stromberg-Murrtal-Radweg im Herbst erkunden

Walterskirche und Stadtgarten Murrhardt | Foto: Rems-Murr-Kreis / Jan Bürgermeister / www.fotostate.de
  • Walterskirche und Stadtgarten Murrhardt
  • Foto: Rems-Murr-Kreis / Jan Bürgermeister / www.fotostate.de
  • hochgeladen von Havva Keskin

Die Herbstzeit beginnt, die Sonne ist noch angenehm warm und die Natur lockt mit atemberaubenden Farben - der ideale Anlass für eine Radtour durch unsere Region, zum Beispiel auf dem Stromberg-Murrtal-Radweg.

Karlsruhe (pm) Ein wunderschöner und noch viel zu wenig bekannter Radweg in unserer Region ist der Stromberg-Murrtal-Radweg. Von Karlsruhe bis nach Gaildorf führt der Weg, passiert vier Landkreise sowie zwei Naturparks und verläuft von Westen nach Osten quer durchs Ländle. Mit seinen 152 Kilometern ist der Radweg ideal geeignet für eine mehrtägige Radtour - er lässt sich aber auch in beliebig langen Tagesetappen erkunden. Geeignet ist die Route für Genussradler und Pedelec-Fahrer, die kleinere Anstiege nicht scheuen und sich für Landschaft, Weinkultur und Geschichte interessieren.

Historische Innenstädte entlang des Radweges

Nicht nur die abwechslungsreiche Natur, sondern auch die Städte entlang des Weges sind einen Besuch wert. Die historischen Innenstädte unter anderem von Karlsruhe, Backnang und Vaihingen an der Enz laden zum Verweilen ein. In Murrhardt geben die Limes-Cicerones Einblicke in die römische Vergangenheit am UNESCO-Welterbe Limes. In Marbach dreht sich alles um die Themen Literatur und Wein und in Maulbronn lässt sich das Kloster, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, besichtigen. Gastronomie und interessante Aussichtspunkte entlang des Weges laden zum Verweilen und zum Erkunden der Umgebung ein.

Nähere Informationen zum Stromberg-Murrtal-Radweg gibt es auf der Webseite stromberg-murrtal-radweg.de.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.