Seniorengymnastik der Rinklinger Landfrauen wurde Teilnehmerinnen gerecht: Neuer Kurs nach Sommerferien

Fröhliche Stimmung bei der Seniorengymnastik: Einige der Kursteilnehmerinnen, die sich in der Schulsporthalle Rinklingen fotografieren ließen. | Foto: Landfrauen Rinklingen
  • Fröhliche Stimmung bei der Seniorengymnastik: Einige der Kursteilnehmerinnen, die sich in der Schulsporthalle Rinklingen fotografieren ließen.
  • Foto: Landfrauen Rinklingen
  • hochgeladen von Chris Heinemann

Am ersten Tag der Sommerferien ist auch der Seniorengymnastikkurs der Rinklinger Landfrauen zu Ende gegangen.

BRETTEN-RINKLINGEN (pm) Am ersten Tag der Sommerferien ist auch der Seniorengymnastikkurs der Rinklinger Landfrauen zu Ende gegangen. Insgesamt 20 Teilnehmerinnen im Alter von 55 bis 82 Jahren nahmen an dem im Januar gestarteten Kurs teil. Frauen aus anderen Landfrauen-Ortsvereinen nahmen ebenso teil wie Frauen aus anderen Stadtteilen. Bis zu den Ferien reduzierte sich die Teilnehmerzahl allerdings durch Krankheiten, Unfälle im Haushalt, Krankenhausaufenthalt oder familiäre Situationen.

Gymnastikprogramm für Körper, Geist und Seele

Ein abwechslungsreiches Gymnastikprogramm für Körper, Geist und Seele erwartete die Teilnehmer. Von funktionalen Übungen mit verschiedenen Kleingeräten oder Übungen zur Vorbeugung von Stürzen, Übungen zur Förderung der Koordination, sogenannte Braingym-Übungen mit Bewegung und Ausdauertraining standen im Mittelpunkt der Stunden in diesem Halbjahreskurs. Übungen auf, mit und um den Stuhl wurden ebenso durchgeführt. Außerdem waren Übungen für die, die noch auf den Boden wollten, eingeplant. Spiele zum Aufwärmen zu Beginn jeder Stunde und verschiedene Entspannungstechniken zum Abschluss der Gymnastikstunde rundeten das Stundenbild ab. Spiel und Spaß am Bewegen kamen nicht zu kurz, selbst das Lachen nicht.

Individuelle Übungshilfen

Übungsleiterin Hannelore Rübenacker wurde jedem Teilnehmer und seinen Einschränkungen oder Möglichkeiten gerecht, indem sie half, individuell die richtige Auswahl an Übungen zu wählen. So wurde allen die Teilnahme am Kurs und an den Übungen ermöglicht. „Geht nicht gab’s nicht“ - nach dieser Devise fand sie immer wieder geeignete Alternativen, ohne dass die Gesamtgruppe darunter leiden musste. Darüber waren die Teilnehmer/innen mit und ohne Handicaps und Hilfsmittel bei den Kursstunden erfreut. Ein neuer Gymnastikkurs beginnt nach den Sommerferien.

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.