Sommerschnittkurs des OGV Rinklingen

Andreas Siegele (Mitte vorne) Mit den Schnittkursteilnehmern auf dem Weg zum nächsten Schnittkandidaten. | Foto: Thomas Peschel
  • Andreas Siegele (Mitte vorne) Mit den Schnittkursteilnehmern auf dem Weg zum nächsten Schnittkandidaten.
  • Foto: Thomas Peschel
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Der Sommerschnittkurs des OGV Rinklingen beantwortete wieder viele Fragen rund um die Baumpflege.

Rinklingen (tp) „Bei den Äpfeln am Baum ist es wie beim Hochhaus: Wenn alle gleichzeitig duschen, wird der am besten versorgt, der an der Hauptleitung sitzt.“ Bildhaft und einprägsam erläuterte Andreas Siegele, Obstbauberater der Stadt Stuttgart, die Maßnahmen beim Sommerschnittkurs des OGV Rinklingen auf dem Grundstück der Familie Sauer. Zuvor hatte Peter Strehlau, erster Vorsitzender des OGV Rinklingen, fünfundvierzig Teilnehmer zum Sommerschnittkurs begrüßt.

Keine dogmatischen Regeln

An einem Sauerkirschbaum, der bei Sommerschnittkursen regelmäßig geschnitten wurde, erklärte Siegele, warum dogmatische Regeln wie „Sauerkirschen sind jedes Jahr im Sommer zu schneiden“, für den Streuobstbau grundfalsch sind. Wichtiger ist, jeden Baum genau anzuschauen und zu fragen, was er braucht. „Sommerschnitt reduziert Blattmasse und bremst das Wachstum. Wenn wir bei diesem Baum noch Blattmasse reduzieren, steht er bald ohne Blätter da, und ist im Frühjahr kaputt. Also Hände weg." Es fanden sich allerdings noch genügend Bäume mit kräftigem Laub, an denen die Sommerschnittmaßnahmen demonstriert werden konnten. Nach dem Schnittkurs ging es zum geselligen Teil ins OGV-Zelt.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.