Bäckermeister Plentz im EFG-Forum
Unternehmer erzählt aus seinem Leben

BRETTEN. Der prominente christliche Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz aus Brandenburg ist am Dienstag, 25. April, zu Gast im Forum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten. Auf Einladung berichtet der „Brotmacher“ mit  Filialen in der Region Oberhavel und in Berlin-Spandau um 20 Uhr im EFG-Zentrum am Husarenbaum über sein Wirken unter dem Motto „Jesus – Das Brot des Lebens“. Die vielfältigen Erfahrungen und Herausforderungen des lebensfrohen Christen werden auch im Livestream (www.efg-bretten.de) übertragen und in den YouTube-Kanal eingestellt.

Plentz gehört zu den bekannten Gesichtern der Grünen Woche in Berlin. Man kennt ihn als kreativen Unternehmer mit Herz für die Menschen. Unter anderem stellt er mit Kollegen  Hilfsaktionen für Kinder auf die Beine. Flüchtlingen gibt er Arbeit und auch ein Dach über dem Kopf. Plentz investiert in junge Leute, sprudelt vor kreativen Ideen und ist für (fast) jeden Spaß zu haben.

Sein Team und er backen preisgekrönte Brote und Brötchen, exquisite Torten und besondere Kuchen, die auch versandt werden. Neben Aufsehen erregende Marketingaktionen setzt sich der erfolgreiche Unternehmer aber auch aktiv für christliche Werte ein.

Sein Glaube hilft ihm im prall gefüllten Arbeits- und Familienalltag die Prioritäten richtig zu setzen, bekennt der vielfach ausgezeichnete „Bäcker der Herzen“. Über sein bewegtes Leben berichtet Plentz ermutigend und mit viel Humor in zwei kleinen Büchern mit kurzen Alltagsgeschichten: Band 1: „Der Brotmacher: Bäcker. Beter. Unternehmer“, Band 2: „Mit Laib und Seele: Neue Geschichten vom Brotmacher“ (Brunnen Verlag Gießen).

Sein Gottvertrauen ist ihm in den großen und kleinen Herausforderungen des Lebens eine Stütze, lässt der Bäckermeister wissen. Große Resonanz fand auch sein Vortrag beim Kongress Christlicher Führungskräfte 2019 in Karlsruhe.

Autor:

Martin Kugele aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.