Anzeige

Hochzeitskredit lässt Wünsche wahr werden
Wie Paare den schönsten Tag des Lebens finanzieren können

Es muss nicht das Teuerste vom Teuren sein, um die Hochzeit zu einem gelungenen Tag zu machen. Vieles lässt sich mit einem kleinen Kniff günstiger umsetzen.  | Foto: Jennifer / Pixabay
  • Es muss nicht das Teuerste vom Teuren sein, um die Hochzeit zu einem gelungenen Tag zu machen. Vieles lässt sich mit einem kleinen Kniff günstiger umsetzen.
  • Foto: Jennifer / Pixabay
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Region (ots). Die Hochzeit ist einmalig und soll unvergesslich in Erinnerung bleiben. Die Zeiten, in denen die Brauteltern die Hochzeit bezahlt haben, sind aber vorbei: Junge Paare bezahlen die anfallenden Kosten inzwischen in der Regel selbst. Kleinere Feiern kosten rund 6.000 Euro, große schnell auch 30.000 Euro. Hier kann es Heiratswilligen helfen, einen passenden Kredit für den großen Tag zu finden, den man entsprechend der eigenen Wünsche und Vorstellungen gestalten kann.

Die Kosten sind vielfältig

Die meisten Paare beginnen rund ein Jahr vor der Hochzeit mit der Planung. Zum Überschlagen der Kosten eignet sich eine Liste mit allem, was bezahlt werden muss. Viele junge Paare sind überrascht, wenn sie sehen, wie lang diese wird: Schon im Vorfeld muss die Hochzeit beim Standesamt und/oder der Kirche angemeldet werden. Manche Paare besuchen auch einen Tanzkurs, andere feiern einen Polterabend mit Freunden. Einladungen und Dankes- sowie Platzkarten müssen gedruckt werden. Manche Paare setzen zudem auf die Hilfe professioneller Wedding-Planer. Deren Gehalt ist oft ein großer Punkt auf der Liste der Kosten.

Für den großen Tag selbst stehen in der Regel folgende Ausgaben bevor: Ringe, Anzug, Brautkleid samt Accessoires, zweites Outfit fürs Standesamt, Brautstrauß, Blumenkränze für Brautjungfern, Blumen für die Dekoration, Haare und Make-up, Sektempfang und Fingerfood, Kaffee und Kuchen, Hochzeitsauto oder Kutsche, Location (Größe richtet sich nach der Anzahl der Gäste), Dekoration (Blumen, Girlanden, Luftballons, Kerzen, Lichterketten und vieles mehr), Hochzeitstorte, Essen, Getränke, Fotograf, DJ oder Band, Lichtanlage, Shuttleservice für die Gäste zur Location, Servicepersonal (und ein angemessenes Trinkgeld), Kinderbetreuung und Gastgeschenke.

Für Namensänderung fallen auch Gebühren an

Viele Paare buchen einen Putzservice für den nächsten Tag. Die meisten bedanken sich zudem mit einem kleinen Geschenk bei Helfern. Die geplanten Flitterwochen fallen ebenfalls finanziell ins Gewicht. Auch für die Namensänderung bei Behörden und Institutionen fallen Gebühren an.

Wo sich Potenziale zum Sparen verbergen

Auch wenn Paare einen Hochzeitskredit aufnehmen, um die fälligen Beträge für die Feier zu begleichen, verbergen sich an manchen Stellen Einsparpotenziale: So muss beim Brautkleid die Wahl nicht immer auf die neuste Kollektion fallen, oft gibt es auch eine wunderschöne Auswahl an Kleidern der Vorsaison. Manche Frauen tragen lediglich ein schickes Kleid im Standesamt.

Wer einen professionellen Fotografen oder einen DJ im Freundeskreis hat, kann deren Dienste sicher auch für eine eher kleinere Summe in Anspruch nehmen. Geschickte Freundinnen können die Aufgaben der Visagistin und Friseurin übernehmen. Die Gastgeschenke für die Gäste lassen sich ebenfalls relativ einfach selbst herstellen. Auch die Kinderbetreuung und der Shuttleservice sind nicht obligatorisch. Gleiches gilt für den Polterabend: Es ist längst nicht verpflichtend, dass das Paar diesen vor der Trauung veranstaltet.

Bei Essen und Getränken kommt es meist am günstigsten, wenn es ein Büfett und Pauschalen gibt. Auch kann die kunstvolle Hochzeitstorte als Dessert gereicht werden.

Den passenden Hochzeitskredit finden

Wer den passenden Hochzeitskredit finden möchte, sollte zunächst die Kosten überschlagen, um sie mit dem Ersparten abzugleichen. Mit diesem Wissen arbeiten auch die Finanzexperten bei der KVB Finanz. Sie finden individuelle Ratenkredite, bei denen Verschiedenes berücksichtigt wird.

Viele der Kosten müssen schon im Vorfeld bezahlt werden, sodass das Geld zeitnah zur Verfügung stehen sollte. Heute ist es zudem gang und gäbe, dass die Gäste Geldgeschenke machen. Da also zur Hochzeit selbst mit einer größeren Summe zu rechnen ist, eignet sich vor allem ein solcher Kredit gut, bei dem die Kreditnehmer zwischendurch außer der Reihe eine größere Summe abbezahlen können – auch Option auf Sondertilgung genannt. Allerdings sollte bei der aufgenommenen Summe dennoch eine gewisse Flexibilität gewahrt werden, schließlich weiß niemand, wie hoch die Geldgeschenke tatsächlich ausfallen. 

Ein weiterer Vorteil: Die jährliche Steuerersparnis des Partners in der Steuerklasse drei kann ebenso Sondertilgungen zugutekommen. Auf diese Weise dauert es nicht allzu lange, bis der Kredit für den großen Tag zurückgezahlt ist und es bleiben allein die schönen Erinnerungen.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.