Anzeige

Gegen dicke Luft im Auto

Prima Klima im Auto bei jedem Wetter: Die Klimaanlage sorgt nicht nur für die Wunschtemperatur, sondern hält auch Pollen, Staubpartikel und Co. draußen. Foto: djd/Robert Bosch GmbH
4Bilder
  • Prima Klima im Auto bei jedem Wetter: Die Klimaanlage sorgt nicht nur für die Wunschtemperatur, sondern hält auch Pollen, Staubpartikel und Co. draußen. Foto: djd/Robert Bosch GmbH
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Nicht nur bei Heuschnupfen: Mindestens einmal pro Jahr Innenraumfilter tauschen

(djd). Verbrauchte, heiße Luft im Auto sorgt nicht nur für schlechte Laune, sondern kann auch zu gefährlichen Situationen führen. Bei einer Überhitzung des Innenraums und zu wenig Frischluft kann mit der Zeit die Konzentration des Fahrers nachlassen. Klimaanlagen im Auto sorgen somit nicht nur für mehr Komfort, sondern erhöhen auch die Sicherheit. Noch mehr gilt das für Heuschnupfen-Patienten: Eine Niesattacke am Steuer kann brenzlig enden.

So können Allergiker im Auto aufatmen

Was viele nicht wissen: Der Filter der Klimaanlage hält Pollen, Staub und Co. wirksam draußen - vorausgesetzt, er befindet sich in einem guten Zustand. Die Kapazität des Filters erschöpfe sich mit der Zeit durch die eingesammelten Pollen und Staubpartikel, erklärt Bosch-Expertin Tanja Henninger-Süß: "Empfehlenswert ist ein Wechsel des Innenraumfilters einmal im Jahr oder bei höherer Fahrleistung auch etwa alle 15.000 Kilometer." Falls man den Filter nicht erneuert, kann dieser verstopfen - Pollen und Staub dringen ungehindert ins Fahrzeug ein. Besonders wichtig ist der regelmäßige Wechsel deshalb auch für alle, die in der warmen Jahreszeit vom Heuschnupfen geplagt werden. Für sie gibt es spezielle Filtervarianten. Mehrere funktionale Schichten sorgen beispielsweise beim "Filter+" von Bosch für reine Luft im Fahrzeuginnenraum. Eine Anti-Allergie-Schicht bindet Allergene in einer speziellen Gitterstruktur und macht sie unschädlich. Ebenso werden Bakterien eliminiert, eine Aktivkohleschicht neutralisiert schädliche und übel riechende Gase.

Häufig beschlagene Scheiben sind ein Warnsignal

Ein neuer Innenraumfilter sorgt aber nicht nur dafür, dass die Fahrzeug-Insassen buchstäblich aufatmen können. Zudem beugt er der Bildung eines Schmierfilms auf der Frontscheibe vor. Das verringert Blendeffekte, vor allem bei Nachtfahrten. "Autofahrer sollten zu Beginn der warmen Jahreszeit einen Stopp in der Werkstatt einlegen und den Innenraumfilter erneuern lassen", rät deshalb Tanja Henninger-Süß. Der Filter erhält außerdem die sichere Funktionsweise der Klimaanlage. Denn deren Wirkung kann nachlassen, wenn sich Ablagerungen auf dem Verdampfer bilden. Häufig beschlagene Fahrzeugscheiben auf der Innenseite sind ein Warnsignal, bei dem Autofahrer aktiv werden sollten. Möglich ist der Wechsel in den örtlichen Fachwerkstätten, unter www.bosch-autoteile.de im Bereich "Filter" gibt es mehr Informationen zum Thema.

Prima Klima im Auto bei jedem Wetter: Die Klimaanlage sorgt nicht nur für die Wunschtemperatur, sondern hält auch Pollen, Staubpartikel und Co. draußen. Foto: djd/Robert Bosch GmbH
Frische Luft und angenehme Temperaturen im Auto sorgen für gute Laune. Foto: djd/Robert Bosch GmbH
Gerade auf langen Fahrten an heißen Tagen wollen viele nicht mehr auf eine Klimaanlage verzichten. Besonders angenehm ist die gefilterte Luft für Heuschnupfen-Patienten. Foto: djd/Robert Bosch GmbH
Der Tausch des Innenraumfilters, je nach Fahrleistung ein- bis zweimal jährlich, ist in jeder Fachwerkstatt möglich. Foto: djd/Robert Bosch GmbH
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.