Frauen Union-Stammtisch mit OB Nico Morast

- hochgeladen von Edith Reinhardt
Zum ersten Stammtisch in diesem Jahr hatten die CDU Frauen OB Nico Morast als Gast eingeladen.
Er berichtete zunächst über seine Arbeit seit seinem Arbeitsbeginn am 1. Oktober 2024. Hauptsächlich beschäftige er sich mit dem Haushalt, mit dem „Brettener Weg“ und mit der Gartenschau. Dazu gab es natürlich gleich viele Fragen. Das Konzept für die Gartenschau, so wie es genehmigt wurde, wird sich leider nicht umsetzen lassen. Es fehlen z.B. noch viele Grundstücke und die Umgehungsstraße. In einer regen Diskussion wurden viele Fragen gestellt, Wünsche vorgebracht und auch einige Anregungen gegeben. Was gar nicht gut ankommt, ist die Bepflanzung des ovalen Kreisels und der ungepflegte Eindruck, der Schmutz in der Innenstadt, insbesondere auf den Treppen (im Herbst lag da zentimeterdick Laub), der zu kleine Park and Ride Platz beim Bahnhof, fehlende Schutzräume und Notfallpläne, die aber zur Zeit erarbeitet werden. U.a. wurden die Bauruinen angesprochen beim Böcklehaus und Landmesserhaus sowie die Baugrube des ehemaligen Altenheims St. Laurentius, die Kindergartensituation und natürlich die Grundsteuer. Außerdem wünsche man sich für dieses Jahr wieder einen "Weihnachtsmarkt" und keinen "Winterzauber".
Die Frauen waren angetan, dass der OB schon zu allen Themen Antworten geben konnte, sich aber auch manche Anregung, z.B. dass sich gemeinnützige Vereine von der Grundsteuer befreien lassen können, mitnahm.
Er bedankte sich für die Einladung und für die angenehme Gesprächsrunde und versprach den Damen, auch gerne wieder zu kommen.
Der nächste Stammtisch der Frauen Union findet am 2. April statt. Geplant ist der Besuch der Ausstellung „Ansichtssache Bretten“ im Schweizer Hof mit anschließendem Stammtisch.
Autor:Edith Reinhardt aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.