Stellwerkstörung behoben: S4 verkehrt wieder zwischen Bretten und Karlsruhe-Grötzingen

Die Stellwerksstörung bei Jöhlingen ist behoben. Die Bahnen der Linie S4 verkehren wieder regulär zwischen Karlsruhe und Heilbronn.

Bretten/Walzbachtal (kn) Die Stellwerksstörung im Bereich Jöhlingen-West ist behoben. Die Bahnen der Linie S4 verkehren wieder regulär zwischen Karlsruhe und Heilbronn.

Streckenabschnitt wieder für regulären Bahnverkehr freigegeben

Die Umleitung der Bahnen über Bruchsal und der Schienenersatzverkehr zwischen Berghausen und Bretten wurden inzwischen eingestellt. Technischen Experten der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und der Deutschen Bahn hatten auch am Wochenende intensiv daran gearbeitet, die Stellwerksstörung zu beheben. Nach dem Austausch von drei Baugruppen und einer Relaisschiene konnte die Leistungsfähigkeit des Stellwerkes stabilisiert und der Streckenabschnitt wieder für den regulären Bahnverkehr freigegeben werden.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.