Tempo 80 wegen Hitzeschäden auf Autobahnen bald nicht mehr nötig
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen in Baden-Württemberg sollen bald nicht mehr nötig sein. Abhilfe schaffen sollen spezielle Asphaltstreifen.
Bruchsal(dpa/lsw) Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen Hitzeschäden an alten Betonautobahnen sollen bald nicht mehr nötig sein. Wo die Fahrbahn nicht ohnehin gerade erneuert werde, sollen als Zwischenlösung Asphaltstreifen für Abhilfe sorgen. Sie könnten die Spannungen aufnehmen, die bei Temperaturen über 30 Grad Celsius zu „Blow Ups“ führen können, sagte der Referatsleiter des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Jürgen Genthner, am Freitag. Dabei platzen die Nahtstellen zwischen den Betonplatten und stellen sich auf.
370 Kilometer Autobahnen in Baden-Württemberg gefährdet
Insgesamt seien 370 Kilometer Autobahnen in Baden-Württemberg gefährdet, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) bei der Besichtigung einer Baustelle auf der A5 (Karlsruhe-Frankfurt) bei Bruchsal. Bis 2025 sollen alle gefährdeten Strecken saniert sein
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.