Geflügelpest breitet sich seit Wochen aus
Trotz Geflügelpest keine landesweite Stallpflicht geplant

Trotz neuer Vogelgrippe-Fälle in Baden-Württemberg will das zuständige Ministerium derzeit keine landesweite Stallpflicht für Geflügel.  | Foto: davit85 - stock.adobe.com
  • Trotz neuer Vogelgrippe-Fälle in Baden-Württemberg will das zuständige Ministerium derzeit keine landesweite Stallpflicht für Geflügel.
  • Foto: davit85 - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Trotz neuer Vogelgrippe-Fälle in Baden-Württemberg will das zuständige Ministerium derzeit keine landesweite Stallpflicht für Geflügel. Da es sich bisher nicht um ein flächendeckendes Seuchengeschehen handle, seien die Voraussetzungen für eine sogenannte Aufstallungsordnung nicht gegeben, hieß es im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart am Freitag auf dpa-Anfrage. Man stehe mit den Behörden und Experten in Kontakt, um auf Veränderungen sofort reagieren zu können. Besonders wichtig sei außerdem, dass Geflügelhalter, Tierparks und Zoos alle Maßnahmen einhielten. Das sei das "Gebot der Stunde".

Geflügelpest breitet sich seit Wochen im Südwesten aus

Die auch Vogelgrippe genannte Geflügelpest breitet sich seit Wochen im Südwesten aus und ist eine hochansteckende Infektionskrankheit durch Influenza A-Viren, die vor allem bei Wasservögeln vorkommt. Die Krankheit ist Experten zufolge für Menschen ungefährlich, sie kann in Nutzgeflügelbeständen hohe Verluste verursachen. Die Behörden verordnen bei Ausbrüchen strenge Maßnahmen, damit die Seuche nicht von Wildpopulationen auf Nutztiere übergreift.

Geflügelwirtschaftsverband fordert Stallpflicht

Erst in dieser Woche wurden Geflügelpest-Fälle aus Heilbronn und Freiburg bekannt, dort gilt vorübergehend eine Stallpflicht für die Tiere. Auch Stuttgart und Kommunen in den Landkreisen Böblingen, Reutlingen, Tübingen oder Karlsruhe (wir berichteten) sind betroffen. Dem Geflügelwirtschaftsverband Baden-Württemberg reicht das nicht aus, er forderte bereits vergangene Woche eine landesweite Stallpflicht vorerst bis zum 31. März.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.