Demokratie von Anfang an- Büchigs Kindergartenkinder wählen

Am Freitag, den 22.09.17 waren die Schulanfänger des Büchiger Kindergartens St. Bartholomäus im Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Brandaktuell sind die Bundestagswahlen nicht nur für uns Erwachsene. Auch unsere Kinder laufen an den Wahlplakaten vorbei und stellen viele Fragen. Ortsvorsteher Uve Vollers erklärte den Kindern auf sehr kindgerechte Art und Weise, wie eine Wahl funktioniert. Genau wie die Erwachsenen durften die Kinder hinter die Wahlkabinen stehen, um ihre Stimme abzugeben. Gewählt wurde ein „Bestimmer im Tierreich“. Gemeinsam mit den Kindern wurde die Wahlurne geleert und die Stimmen ausgezählt. Gespannt wurden die Ergebnisse erwartet. Der von den Kindern gewählte „Bestimmer im Tierreich“ ist der Delphin.
Vielen Dank auch im Namen der Kinder an die Ortsverwaltung Büchig für die herzliche Bereitschaft und den freundlichen Empfang im Rathaus.

Autor:

Kath. Kindertagesstätte St. Bartholomäus, Büchig aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.