Anzeige

Eine Ausbildung zum Süßwarentechnologen bietet interessante Berufschancen

Wer ein Faible für Süßigkeiten aller Art hat, ist mit einer Ausbildung zum Süßwarentechnologen daher gut beraten. Foto: FOOD-pictures/Fotolia/randstad
  • Wer ein Faible für Süßigkeiten aller Art hat, ist mit einer Ausbildung zum Süßwarentechnologen daher gut beraten. Foto: FOOD-pictures/Fotolia/randstad
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Ausbildung für Naschkatzen

txn. Sie stellen Schokolade, Konfekt, Bonbons oder Kekse in Industriebetrieben her und haben ihre Leidenschaft fürs Naschen zum Beruf gemacht – Süßwarentechnologen (m/w), vor einer Ausbildungsreformation 2014 noch Fachkräfte für Süßwarentechnik genannt. „Durch die Novellierung des Berufs wurde der veränderten Nachfrage am Arbeitsmarkt Rechnung getragen, die eine fachliche Breite notwendig macht“, erklärt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Aufgrund des technischen Fortschritts haben sich auch Veränderungen bei der Herstellung von Süßwaren ergeben – zum Beispiel in der Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung. Seit der Reform können diese Veränderungen besser umgesetzt werden.“
In der Ausbildung liegt der Fokus auf fünf einheitlichen Einsatzgebieten: Schokoladenwaren, Bonbons und Zuckerwaren (einschließlich Kaugummi), feine Backwaren, Knabberartikel und Speiseeis. So sollen die Fachkräfte bessere Einsatzmöglichkeiten nach ihrer Ausbildung finden. Diese dauert drei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch an der Berufsschule statt. Wer über einen Haupt- oder Realschulabschluss verfügt und Interesse an Arbeit mit Lebensmitteln hat, ist mit einer Ausbildung zum Süßwarentechnologen daher gut beraten.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.