Vom Apfel zum Saft

Den Weg "Vom Apfel zum Saft" konnten die Kindergartenkinder des katholischen Kindergartens St. Bartholomäus mit Junior Kevin und Senior Hubert Braun verfolgen. Die beiden Agrarier veranstalteten das Apfelpressen ehrenamtlich für die Kinder. 15 Kinder der Büchiger Kita sammelten Fallobst- Äpfel auf Brauns Streuobstwiesen Nähe Reisigplatz und durften unter fachkundiger Anweisung zunächst die Äpfel zu Maische verarbeiten. Der gewonnene rotgoldene Saft wurde abgefüllt und komplett dem Kindergarten überlassen. Der frisch abgefüllte Bio- Saft wird nun im Kindergarten ausgeschenkt. Außerdem hat man so viel gesammelt, dass die Kinder Apfelgelee kochen, welches sie am traditionellen Adventsmarkt in Büchig verkaufen werden. Große Begeisterung und hohes Interesse konnte man dem Strahlen der Kinderaugen entnehmen. Ein herzliches Dankeschön an Familie Braun.

Autor:

Kath. Kindertagesstätte St. Bartholomäus, Büchig aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.