SG Sulzfeld/Bretten ergattert die Tabellenspitze
31:24-Heimerfolg gegen Neuthard/Büchenau 2

13Bilder

Bretten. Mit einem am Ende klaren 31:24 (15:10) gegen die SG Neuthard/Büchenau 2 hat die SG Sulzfeld/Bretten am Sonntagabend ihren fünften Sieg im fünften Saisonspiel gefeiert – und sich damit die Tabellenspitze der Bezirksoberliga gesichert. Doch so deutlich, wie das Ergebnis klingt, war der Spielverlauf lange nicht: Erst eine bärenstarke Phase zwischen der 46. und 54. Minute entschied die umkämpfte Partie zugunsten der Gastgeber.

Umkämpfter Start mit kurioser Szene

Nach einem frühen Gegentor eröffnete Benedikt Doll aus dem Rückraum den Torreigen der Hausherren. Kurz darauf sorgte Patrick Hecker für eine Szene, über die in der Grüner-Halle noch länger gesprochen wurde: Sein Siebenmeter wurde zunächst vom Torhüter abgewehrt, der Ball stieg senkrecht in die Luft, fiel dann hinter dem Keeper wieder herunter und trudelte schließlich über die Linie – das 2:1, ein Sinnbild für den unbändigen Willen der SG, jeden Ball für sich zu gewinnen.

Mit einer robusten Abwehr und einem stark aufgelegten Daniel Gaier im Tor setzten die Gastgeber früh Akzente. Moritz Bauer nutzte einen schnellen Gegenstoß zum 4:1, und nach 17 Minuten führte die SG dank geduldigem Angriffsspiel und kompakter Defensive mit 10:4. Erst als im Angriff der Rhythmus kurz stockte, kamen die Gäste wieder heran. Nach einem Treffer von Stefan Götter zum 12:7 ging es mit 15:10 in die Pause.

Neuthard bleibt dran – SG zeigt Geduld

Auch im zweiten Durchgang blieb Gaier ein sicherer Rückhalt und entschärfte unter anderem einen Siebenmeter. Dennoch kämpften sich die Gäste Tor um Tor heran und waren beim 20:18 (44. Minute) wieder in Schlagdistanz. Doch die SG Sulzfeld/Bretten behielt die Ruhe, setzte auf strukturierte Angriffe und eine weiter stabile Abwehr.

Jonas Ullrich, Benedikt Stoffel und Luis Faulhaber trafen in dieser Phase wichtige Tore, während Felix Diefenbacher immer wieder entschlossen das Eins-gegen-Eins suchte und die Defensive beschäftigte.

Wachsamkeit und Tempo entscheiden das Spiel

Die Entscheidung fiel zwischen der 46. und 54. Minute: Mit blitzschnellen Reaktionen, mehreren Ballgewinnen von Luis Faulhaber und konsequent ausgespielten Tempogegenstößen stellte die SG innerhalb weniger Minuten von 21:20 auf 29:21. Auch Bastian Röth, der in der Schlussphase das Tor hütete, parierte mehrfach glänzend – darunter einen freien Konter in der 54. Minute. Danach war die Partie entschieden.

Moritz Bauer und Magnus Hofmann bauten den Vorsprung weiter aus, bevor Stefan Götter kurz vor Schluss das 31:23 markierte. Der letzte Treffer der Gäste zum 31:24-Endstand war nur noch Ergebniskosmetik.

Torschützen SG Sulzfeld/Bretten

Benedikt Doll (6), Moritz Bauer (5), Benedikt Stoffel (4), Luis Faulhaber (4), Patrick Hecker (3/2), Felix Diefenbacher (3), Stefan Götter (2), Magnus Hofmann (2), Jonas Ullrich (1), Kristof Cabafi Für (1)

Ausblick

Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel (10:0 Punkte) hat die SG Sulzfeld/Bretten die Tabellenspitze der Bezirksoberliga übernommen.
Am kommenden Sonntag, 09.11.2025, steht nun das Spitzenspiel bei der SG Stutensee-Weingarten (10:2 Punkte) an.
Anpfiff ist um 19:00 Uhr in der Schulsporthalle 1, Gymnasiumstraße 20, 76297 Stutensee-Blankenloch.

Autor:

TV 1846 Bretten e.V. Handball aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.