1:3 gegen den VfR Kronau
FC Neibsheim unterliegt dem Spitzenreiter

Erneut eine Heimniederlage für den FC Neibsheim | Foto: FC Neibsheim
  • Erneut eine Heimniederlage für den FC Neibsheim
  • Foto: FC Neibsheim
  • hochgeladen von Thomas Klein

Der FC Neibsheim empfing am Sonntag in der Fußball-Kreisliga den VfR Kronau im Talbachstadion. Die Niederlagenserie des FCN ging weiter, obwohl der FC sich im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert präsentierte. Durch viel Laufarbeit und eine konzentrierte Defensive ließ man die Gäste aus Kronau nicht ins Spiel kommen. Dem VfR Kronau gelang nicht viel, aber nach zwanzig Minuten wurde ein Gästespieler im FC-Strafraum gefoult und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Nelton Osmani verwandelte unhaltbar zum 0:1.

FC Neibsheim vor dem Gästetor ohne Glück

Der FC Neibsheim drängte danach auf den Ausgleichstreffer, es fehlte allerdings wie zuletzt das notwendige Quäntchen Glück im Abschluss. Nach 38 Spielminuten scheiterte Noah Rupp mit einem Drehschuss aus zehn Metern an Gästetorwart Sandro Lapolla. 60 Sekunden später traf Philipp Egle aus spitzem Winkel nur die Querlatte. Sekunden vor dem Pausenpfiff leisteten sich die Hausherren einen Ballverlust an der Mittellinie und Cedric Maciejewski eroberte das Leder. Er schüttelte zwei FC-Spieler ab und traf von der Strafraumgrenze platziert in die rechte Ecke zum 0:2-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel gab der FCN Vollgas und setzte die Gästeabwehr unter Druck. Aber der Schiedsrichter sorgte nach 67 Minuten mit eine fatalen Fehler für die Vorentscheidung zugunsten des VfR Kronau: nach einer für alle auf dem Sportgelände Anwesenden deutlich erkennbaren Schwalbe eines Kronauer Spielers zeigte er zum Entsetzen des FCN auf den Elfmeterpunkt.

Schiri fällt auf eine peinliche Schwalbe herein

Der VfR nutzte das Elfmetergeschenk nach dem unsportlichen Täuschungsversuch zum 3:0 und war somit kaum noch einzuholen. Die Heimelf gab jedoch nicht auf und konnte nach 87 Minuten auf 1:3 verkürzen, als Philipp Hauk nach einer Ecke per Kopf erfolgreich war. Eine Minute später gab es nach einem ruppigen Einsteigen der Kronauer Abwehr Strafstoß für den FC Neibsheim. Aber Stefan Fischer scheiterte vom Elfmeterpunkt an VfR-Torhüter Lapolla. So blieb es beim 1:3 nach 90 spannenden Minuten und der FC Neibsheim bleibt auf dem 12. Tabellenplatz in direkter Nähe zu den Abstiegsrängen. Die zweite Mannschaft unterlag trotz unermüdlichem Anrennen gegen die FzG Münzesheim 2 mit 0:2.

Am Freitag Kerwetanz, am Sonntag Heimspiele

Am kommenden Wochenende wird in Neibsheim die alljährliche Martini-Kerwe gefeiert. Am Freitagabend spielen die "Romanticas" in der Talbachhalle zum Tanz auf, hier gibt es noch Tickets im Vorverkauf. Am Sonntag trifft der FC Neibsheim 2 im Talbachstadion auf den Tabellenführer SV Oberderdingen. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr. Um 14.30 Uhr spielt die erste Mannschaft gegen den Aufsteiger VfB Bretten 2. Das Frauenteam der Spg Büchig/Neibsheim gastiert um 11 Uhr morgens bei der Spg Dielheim/Wiesloch.

Autor:

Thomas Klein aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.