Bauerbach siegt mit einem späten Tor gegen den FVGG Neudorf II

Mit starken Personalsorgen trat der FVB nach drei Auswärtsspielen in Folge das Heimspiel gegen die Zweitvertretung aus Neudorf an. Mit Michael Marinos, Daniel Schmitt, Pierre Steiner und Christoph Mraz fiel nahezu die komplette Defensivabteilung aus. Hier musste improvisiert werden und so spielte der gelernte Stürmer Ugur Bozkurt in der Innenverteidigung.

Bei bestem Fußballwetter fanden sich auch viele Zuschauer im Waldstadion ein. Neudorf stand tief in der eigenen Hälfte und überließ den Hausherren zumeist den Ball. Diese versuchten sich an einem geordneten Spielaufbau und ließen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Es fehlte aber oftmals an der Genauigkeit und der letzten Konsequenz. Die einzige Chance der ereignisarmen ersten Halbzeit hatte lediglich Danny Chianta per Fernschuss. Dieser strich knapp am Tor vorbei. Defensiv stand der FV Bauerbach heute jedoch sehr sicher und ließ keine gegnerischen Chancen zu. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Hausherren etwas offensiver und setzten sich in der gegnerischen Hälfte fest. Es war bei diesem Spielverlauf jedoch klar, dass heute Geduld gefragt war. Neudorf fand offensiv fast nicht statt, war jedoch in der Abwehr bissig und wollte nach den sieglosen Spielen der letzten Wochen unbedingt einen Punkt mitnehmen. Mitte der ersten Halbzeit konnte sich die Heimmannschaft dann die erste hundertprozentige Torchance erspielen. Jannik Specht störte früh den Spielaufbau, eroberte sich den Ball und schickte Danny Chianta auf die Reise. Dessen Schuss wurde jedoch im eins gegen eins vom Torwart geblockt. Nach einem langen Freistoß des eingewechselten Cagdas Altuntas kam Jannik Specht per Kopf an den Ball, seine Ablage fand jedoch keinen Abnehmer und strich knapp am Tor vorbei. Bauerbach rannte nun allmählich die Zeit davon. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, fasste sich Jannik Specht ein Herz und ließ auf der linken Seite drei Gegenspieler stehen. Seine scharfe Hereingabe fand in der Mitte Enes Basoral, der zur viel umjubelten Führung einschieben konnte. Die letzten Minuten wollte dann Neudorf unbedingt noch den Ausgleich erzielen, die Gäste kamen jedoch nicht mehr gefährlich vor das Tor von Tobias Jordan.

Somit pfiff der sehr gut leitende Schiedsrichter Konstantin Zeth das Spiel mit dem Endstand von 1:0 ab. Auch wenn an diesem Tag nicht alles gelingen wollte, war der FVB trotzdem die bessere Mannschaft und siegte am Ende zwar spät, aber nicht unverdient mit 1:0. Mit diesem Ergebnis feierte die Mannschaft von Trainer Cagdas Altuntas den dritten Sieg in Folge und hat sich im oberen Tabellenmittelfeld festgesetzt. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 22.10. gegen den VFB Bretten II statt.

Autor:

FV 1920 Viktoria Bauerbach e.V. aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.