Bittere 0:2 Niederlage in Langenbrücken

Gegen den TSV Langenbrücken musste der FVB eine 0:2 Niederlage hinnehmen und ist nunmehr seit drei Spielen ohne Punkt und Torerfolg. Kurzfristig passen mussten Nico Metzner, Tobias Jordan und Danny Chianta. Letztgenannter hatte sich in der Trainingswoche schwerer verletzt und wird wohl die restliche Hinrunde ausfallen. Trotz dieser Umstände stand ein Team auf dem Feld, das durchaus in der Lage gewesen wäre, diesen Gegner zu schlagen.

Das Spiel begann gut für die Gäste aus Bauerbach. Nach einem schönen Spielzug über Eren Basoral stand Ugur Bozkurt am langen Pfosten frei, sein Abschluss war jedoch zu unplatziert und wurde vom Torhüter pariert. Bauerbach hatte in den ersten fünf bis zehn Minuten ein deutliches spielerisches Übergewicht. Dies hatte zur Folge, dass unerklärlicherweise die Grundordnung komplett verloren ging und die Mannschaft viel zu offensiv agierte. Langenbrücken hielt dagegen und ging sogar nach einem individuellen Fehler der Hintermannschaft in der 25. Spielminute durch Enis Dogan in Führung. Dies brachte die Gäste vollends aus dem Konzept. Durch teils haarsträubende Fehler kam die Heimmannschaft zu weiteren Chancen. Eine davon konnte David Gerstner kurz vor der Halbzeit nutzen. Die Gäste hatten in dieser Phase Glück, dass es zur Halbzeit nur 2:0 stand.

Nach dem Seitenwechsel stand Langenbrücken tief in der eigenen Hälfte und überließ den Gästen den Ball. Diese agierten nun wieder zielstrebiger und konnten sich einige Torchancen erarbeiten. Die erste hatte Christoph Mraz, der den Torhüter umkurven konnte und aus spitzem Winkel das Tor leicht verfehlte. Nach einem Freistoß des eingewechselten Spielertrainers Cagdas Altuntas kam Marc Manako an den Ball, sein Abstauber strich jedoch über die Latte. Der gleiche Spieler konnte aus einer unübersichtlichen Situation heraus den Anschlusstreffer per Kopf erzielen, das Tor wurde jedoch vom Schiedsrichter wegen eines zuvor begangenen Foulspiels nicht gegeben. Bauerbach lief nun jedoch die Zeit davon. Trotz drückender Überlegenheit konnte der Anschlusstreffer nicht erzielt werden. Selbst ein indirekter Freistoß innerhalb des gegnerischen Strafraums sorgte nicht für den gewünschten Torerfolg und so blieb es am Ende beim 2:0.

Dieses Ergebnis war auf Grund der katastrophalen ersten Halbzeit nicht unverdient. Nach den beiden Niederlagen gegen Bretten und Flehingen, bei denen zumindest teilweiße gut gespielt wurde, war das sicherlich der Tiefpunkt. Nun gilt es, sich wieder auf die Grundtugenden zu besinnen und gegen Gölshausen das Ruder rumzureißen. Spielbeginn ist am Kerwesamstag im heimischen Waldstadion um 14:30 Uhr.

Autor:

FV 1920 Viktoria Bauerbach e.V. aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.