Gelungene Festwoche mit Sport, Spiel und Spaß anlässlich 125 Jahre TSV Rinklingen

Beim erstmals ausgetragenen Alpirsbacher Cup erreichte der FC Flehingen (weiße Trikots) den ersten Platz, die Gastgeber aus Rinklingen (dunkles Trikot) kamen auf den zweiten Platz. | Foto: Gruber
8Bilder
  • Beim erstmals ausgetragenen Alpirsbacher Cup erreichte der FC Flehingen (weiße Trikots) den ersten Platz, die Gastgeber aus Rinklingen (dunkles Trikot) kamen auf den zweiten Platz.
  • Foto: Gruber
  • hochgeladen von Chris Heinemann

(A.G) Neun Tage herrschte im Saalbachstadion der „Ausnahmezustand“. Anlass war das 125-jährige Bestehen des TSV Rinklingen.

Los ging die Feier mit einem kurzweiligen Festbankett am Freitag. Der Samstag stand dann ganz im Zeichen von „König Fußball“.

FC Flehingen siegte im ersten Alpirsbacher Cup

Gestartet wurde am Nachmittag mit dem erstmals ausgetragenen Alpirsbacher Cup für aktive Seniorenmannschaften. Hier siegte der FC Flehingen im Elfmeterschießen gegen den TSV Rinklingen. Den dritten Platz belegte das Team aus Mingolsheim, welches sich ebenfalls von der Strafstoßmarke aus gegen den VfB Bretten durchsetzte.

Kreative Namen beim Nacht-Elfmeter-Schießen

Anschließend stand das schon seit Jahren bewährte Nacht-Elfmeter-Schießen für Männer und Frauen auf dem Programm. An kreativen Namensgebungen fehlt es hier nicht: ob Yogi´s rechte Hand, Dynamo Tresen, FC Schiess Daneben oder die Geilen Keiler, um nur ein paar zu nennen. Am Ende siegten die Keiler aus Bauerbach.

Familientag bot Spaß für alle

Am Familientag darauf war für alle etwas geboten. Die jüngsten Kicker zeigten den Eltern und Großeltern, was sie bis dato im Training alles gelernt haben. Zudem konnten die Bambinis bei verschiedenen Spielstationen ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist demonstrieren. Der TSV-Fußballnachwuchs sowie die Turnerkinder bekamen zur Feier des Tages ein TSV-Jubiläums-T-Shirt geschenkt, und zur Belohnung gab es dann noch für alle Teilnehmer ein Eis. Am Tanz der Turnerjugend durften alle Kinder teilnehmen. Bei der Familienolympiade konnten sich die Kids mit ihren Eltern und Geschwistern unter anderem im Teebeutel- oder Gummistiefel-Weitwurf, Klobürstenrennen oder Büchsenwurf messen. Wer alle Spielstationen „erfolgreich“ absolvierte, bekam die goldene TSV-Jubiläumsmedaille als Lohn. Wer noch nicht genug hatte, konnte sich in der Hüpfburg austoben.

Büchig verteidigte erfolgreich seinen Titel beim Stadtpokal

Ab Montag regierte wieder der Fußball beim Start des Brettener Stadtpokals. Hier zeigten die Teams, wie weit sie mitten in der Saisonvorbereitung sind. Das Endspiel bestritten der VfB Bretten und der Titelverteidiger aus Büchig. Die Landesligaelf aus Büchig durfte nach ihrem 4:2-Erfolg den Wanderpokal der Stadt Bretten dann auch wieder in Empfang nehmen. Der TSV Rinklingen bedankt sich bei den mitwirkenden Akteuren und ganz besonders bei allen ehrenamtlichen Helfern, welche dazu beigetragen haben, dass diese Jubiläumsveranstaltung rundum ein voller Erfolg wurde.

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.