Deutsche Meisterschaft weibliche Jugend
TVB U 18 Team erreicht erneut den 8. Platz

- hochgeladen von Harald Muckenfuß
Die 10 besten Mannschaften Deutschlands trafen sich in Schneverdingen/Niedersachsen, um den Deutschen Meister im Hallenfaustball zu ermitteln. Die TVB Mädels waren als jüngstes Team am Start und hatten es schwer, sich gegen die körperlich überlegenen Gegner zu behaupten. Zudem musste man eine Stammspielerin ersetzen. Im Auftaktspiel gegen den Südmeister TV Unterhaugstett kamen die Brettener nur schwer ins Spiel und hatte trotzdem die Chance auf den Satzgewinn, der im Endeffekt für ein Erreichen der Endrunde ausgereicht hätte. Leichte individuelle Fehler und eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung führten aber letztendlich zum knappen Satzverlust. Im zweiten Durchgang waren die Schwarzwälderinnen deutlich besser.
Im Duell mit den Gastgeberinnen war man ebenfalls unterlegen und hielt nur phasenweise mit. Trotzdem konnten die Trainer Michael Leuthner und Harald Muckenfuß das Team für die Begegnung mit dem Hessenmeister TSV Pfungstadt neu motivieren. Der erste Satz ging nach hartem Kampf mit 11:9 an Bretten. Im zweiten Durchgang hatten die Pfungstädter keine Chance gegen ein homogenes und kampfstarkes Team aus Bretten. Gegen den bis dahin ungeschlagenen Norddeutschen Meister Ahlhorner SV war kein Satzgewinn zu erwarten. Trotzdem hielten die TVB Girls lange mit (6:11). Aus taktischen Gründen bekamen jetzt die jüngeren Spielerinnen eine Chance sich zu zeigen. Mit der dreizehn Jahre alten Saliha Cay als Stellerin und der 15 jährigen Clara Schmidt im Angriff lag der TVB überraschend immer in Führung und musste erst beim Stand von 9:9 die Siegpunkte der Niedersachsen hinnehmen.
Mit Platz vier in der Gruppe war Platz siebhen noch möglich und auch das ausgegebene Ziel. Im ersten Spiel am Sonntagmorgen begannen die TVB Mädels hoch konzentriert und holten sich mit der besten Turnierleistung gegen den SV Bayer Leverkusen souverän den ersten Durchgang. Auch im zweiten Abschnitt stand die Abwehr mit Katharina Szelepusa, Marlene Braun, Leonie Opatz und Rosa Cymutta sattelfest und ermöglichte Stellerin Jasmin Bachmaier präzise Zuspiele. So konnte die Hauptangreiferin Nina Leuthner immer wieder variantenreich punkten. Mit diesem 2:0 (11:5, 11:5) Erfolg zog man zuversichtlich ins Spiel um den siebten Platz ein.
Gegner war der TV Stuttgart-Stammheim. Im spannenden ersten Satz sah man beim TVB Licht und Schatten.
Gute Abwehr- und Angriffssituationen auf der einen Seite, sowie erneut vermeidbare, individuelle Fehlerauf der anderen Seite, die zum knappen (9:11) Satzverlust führten. Das änderte sich auch im weiteren Verlauf nicht, sodass leider am Ende nur der 8. Platz heraussprang.
„Damit können wir nicht zufrieden sein, konstatierten die Coaches. Die Leistungen waren insgesamt nicht konstant genug, was vielleicht auch an der fehlenden Erfahrung im U 18 Bereich liegt. Trotzdem war diese DM eine gute Vorbereitung für die DM U 16 am nächsten Wochenende in Unterhaugstett bei der wir zumindest in der Vorrunde mit einer fast identischen Besetzung antreten können. Bitter ist, dass bei einem Erreichen der Endrunde am Sonntag 3 Spielerinnen auf Grund von Klassen bzw. Studienfahrten fehlen werden.“


Autor:Harald Muckenfuß aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.