VfB Pech in der Nachspielzeit
Unentchieden beim SV Spielberg
VfB Bretten H.Kritter 31.08.25
Die verflixte Nachspielzeit
VfB 1 und VfB 2 verlieren Punkte
(kri) Die Fußballweisheit von Sepp Heberger, dass „ein Spiel 90 Minuten dauert“, hat seine Gültigkeit schon länger verloren und durch die neue Regel wird die Nachspielzeit noch länger. Diese Veränderungen mussten die beiden VfB Mannschaften bei ihren Spielen in Spielberg und zu Hause gegen Flehingen schmerzhaft erfahren.
Nach dem Auswärtssieg in Zuzenhausen reiste die Bruno Martins Truppe zuversichtlich nach Spielberg, obwohl sie auf die beiden Abwehrspieler Benedikt Specht und Rico Reichenbacher verzichten mussten. Die Gastgeber übernahmen in der ersten Hälfte das Kommando und das VfB Team war meist mit Abwehrarbeit beschäftigt. Dabei mussten sie besonders auf die Gastgeber Flügelstürmer aufpassen, die gefährliche Angriffe vortrugen, ohne dass diese von ihren Teamkollegen verwertet werden konnten. Die Begegnung fand meist im Mittelfeld statt und der VfB erarbeitete sich keine klare Chance.
Dies änderte sich im zweiten Durchgang, denn der eingewechselte Felix Jawo stellte gleich seine Gefährlichkeit unter Beweis und verwandelte in der 49. Minute eine Flanke von Max Pfannenschmid volley zur Brettener Führung. Danach waren die Gäste obenauf und Lukas Dorwarth und Felix Jawo hatten Einschussmöglichkeiten. Phil Rüssmann und Niklas Wenzel kamen ins Spiel und sollten für die Erhaltung des Vorsprunges sorgen. Kurz vor Schluss und eine Minute in der Nachspielzeit noch zwei taktische Einwechslungen beim VfB, aber als die siebte Minute der Nachspielzeit anbrach, schoss der SV durch Claudio Ritter noch den Ausgleich.
Noch schlimmer erwischte es die Truppe von Dominik Prüfer, die gegen den FC Flehingen in ihrem zweiten Spiel in der Kreisliga Bruchsal vor dem Zuschauerrekord von 162 Besuchern lange ein 0:0 halten konnte. FC Trainer Chris Georgiev, der in seinem Team auch vier ehemalige VfB Kicker einsetzte, hatte das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, denn in der Nahspielzeit gelang der Siegtreffer und brachte den Flehingern drei Punkte und die Tabellenführung.
Besser machte es VfB 3 in ihrem Spiel gegen FC Flehingen 2. Verlief die erste Hälfte noch unentschieden, schlugen die VfB Spieler Eric Fischer und Timo Sauter je zweimal zu und sorgten für einen 4:0 Stand. Ergebniskosmetik noch durch zwei Flehinger in den Schlussminuten zum 4:0 Endstand.
Die Verbandsligamannschaft des VfB Bretten bestreitet ihr nächstes Heimspiel erste am Dienstag, den 09.09.25 um 19.30 Uhr unter Flutlicht gegen den TSV 05 Reichenbach.
VfB 2 spielt am Sonntag, den07.09.25,15.00 Uhr in Menzingen und VfB 3 tritt am Sonntag, den 07.09.25, 15.00 Uhr zum Lokalderby in Bauerbach an.
Autor:Herbert Kritter aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.