U-14-REWE-Cup am 13. September 2025 in Büchig
Hertha BSC und RB Leipzig zu Gast

- (Archivbild U14-REWE-CUP 2024 SV Kickers Büchig) Auch in 2025 wieder am Start – die Jugendmannschaften des Titelverteidigers KSC und des FC Augsburg.
- hochgeladen von SV Kickers Büchig
Bretten-Büchig (29.08.2025 wl) Beim SV Kickers Büchig gehen die Vorbereitungen für den diesjährigen U14-REWE-Cup in die Endphase. Am 13. September findet das traditionelle Jugendturnier bereits zum 15. Mal auf dem Büchiger Sportgelände statt. Das Teilnehmerfeld ist wieder hochkarätig besetzt. Die Nachwuchsteams von fünf Bundesligavereinen und drei Zweitligisten sind in Büchig zu Gast. Erstmals sind die Talente von Hertha BSC Berlin dabei.
U14 des VfB Stuttgart zählt zu den Favoriten
"Es ist schön, dass wir unserer Fußballjugend und allen Fußballfreunden aus der Region wiederum ein solch attraktives Turnier bieten können," freut sich Organisationschef Matthias Koch, der sich mit seinem Team seit Monaten in der Planung und Vorbereitung befindet. Auch der Spielplan steht bereits. Das Turnier wird um 9 Uhr mit der Begegnung zwischen dem FC Augsburg und Hertha BSC Berlin eröffnet. Die Kicker aus der Hauptstadt sind zum ersten Mal in Büchig am Start. Die Gruppe A wird komplettiert durch die Teams vom VfB Stuttgart und dem KSC. Die U14 aus dem Wildpark geht als Titelverteidiger ins Rennen. Die Jungs aus dem Schwabenland – ebenfalls "Stammgäste" in Büchig – haben das Turnier bereits zweimal gewonnen und sind wie in jedem Jahr zu den Favoriten zu zählen.
TSG 1899 Hoffenheim ist am Start
Die Gruppe B wird angeführt von RB Leipzig. Die Sachsen reisen ebenso wie die Teams aus Berlin und Augsburg bereits am Freitag an und werden von den Büchiger Gastgebern bis zum Sonntag beherbergt. "Die Spieler werden bei Gasteltern untergebracht, die Trainer und Betreuer übernachten in Brettener Hotels," so Koch. Keine weite Anreise hat die TSG 1899 Hoffenheim, die das erste Gruppenspiel gegen RB Leipzig austrägt. Weitere Gruppengegner sind die Teams vom 1. FSV Mainz 05 und vom 1. FC Kaiserslautern, die ebenfalls keine Unbekannten in Büchig sind. Die jungen "Roten Teufel" aus der Pfalz sind bereits zum vierten Mal dabei.
Jugendfußball auf höchstem Niveau zu erwarten
Das Teilnehmerfeld verspricht Jugendfußball auf höchstem Niveau. "Wir freuen uns auf alle Mannschaften, die sich auch in diesem Jahr wieder auf den Weg in den Kraichgau machen werden," bekundet Kickers-Vorstand Wolfgang Lohkemper, der sich auch bei den Sponsoren des Turniers bedankt, "die uns über viele Jahre die Treue halten und ohne deren Engagement ein Turnier dieser Qualität nicht möglich wäre."
Autor:SV Kickers Büchig aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.