120 schwere Pokalminuten
VfB Bretten im Badischen Pokal erfolgreich
![Die Torschützen zum 2:1 Pokalerfolg waren Lukas Dorwarth (links) und Can Torun. | Foto: kri](https://media04.kraichgau.news/article/2021/08/01/1/266781_L.jpg?1627890183)
- Die Torschützen zum 2:1 Pokalerfolg waren Lukas Dorwarth (links) und Can Torun.
- Foto: kri
- hochgeladen von Herbert Kritter
Bretten (kri) Nach dem Erstrundenerfolg gegen den VSV Büchig im Rothaus Verbandspokal stellte sich nun der Landesligist TSV 05 Reichenbach im VfB Bretten Stadion vor. Die Gäste haben als Saisonziel den Aufstieg angegeben und so begannen sie auch die Partie. Mit schnellem und sicheren Passspiel hielten sie den Ball lange in den eigenen Reihen und die VfB-Spieler sahen des Öfteren nur noch die Absätze der Gegenspieler. Dies spielte sich meist im Mittelfeld ab, aber wenn die der VSV in Strafraumnähe kam, stellte sich ihnen eine starke VfB-Viererkette mit Niklas Vogler, Rico Reichenbacher, Silas Wittig und Max Pfannenschmid entgegen. Zuvor hatte ihnen allerdings schon das verdichtete VfB-Mittelfeld zugesetzt, so dass Torchancen Mangelware waren.
Führung für VfB durch Elfmeter
Die erste Torchance hatte dann der VfB Bretten-Youngster Marcel Paukovic, doch brachte er den Ball nach Ausspielen des Torwarts nicht im Tor unter. Die Offensivbemühungen des VfB wurden allerdings oft schon sehr früh im Keim erstickt und nur Rico Reichenbacher schoss nach einem Vorstoß aufs Tor. In der 36. Spielminute war dann VfB-Keeper Jannis Lafia auf dem Posten und blieb bei einer Eins-gegen-Eins-Situation Sieger. Danach ging noch ein Schuss von Luis Pfannenschmid am Kasten vorbei. Doch dann folgte noch vor der Halbzeit die überraschende VfB-Führung. Niklas Vogler wurde nach einem Eckball von den Beinen geholt und Lukas Dorwarth verwandelte den Foulelfmeter zur 1:0 Pausenführung.
Verlängerung nach weiterem Elfmeter
Auch im zweiten Durchgang waren die Reichenbacher sehr ballsicher, aber auch der VfB hatte seine Chancen. Nach Zuspiel von Niklas Wenzel verzog Philipp Eberl den Ball. Im weiteren Verlauf waren die Gäste nicht mehr so dominant und Philipp Eberl und Maximilian Habl hatten ihre Möglichkeiten. In der 84. Minute blockte ein VfB-Spieler den Ball dann aber nach einem Freistoß mit dem Ellenbogen ab und der Schiri zeigte auf den Punkt. Der VSV ließ sich die Chance nicht nehmen und erzielte das 1:1, was gleichzeitig die Verlängerung bedeutete.
Nächster Gegner ist Verbandsligist Zuzenhausen
VfB-Trainer Adrian Schreiber brachte Can Torun ins Spiel und der Sekundenzeiger hatte noch keine volle Umdrehung gemacht, da gelang dem Akteur das 2:1. VfB-Keeper Jannis Lafia war in der Folge bei hohen Bällen der Herr im Strafraum. Der VfB hatte sogar durch Niklas Wenzel und Maximilian Habl noch zwei Einschussmöglichkeit, doch es blieb beim hart erkämpften 2:1 Erfolg für die Gastgeber. In der dritten Runde des Badischen Pokals kommt am Sonntag, 8. August, der Verbandsligist Zuzenhausen ins VfB-Stadion vor. An diesem Tag bestreitet auch die zweite Mannschaft des VfB ihr Kreispokalspiel gegen den FC Neibsheim.
Autor:Herbert Kritter aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.