VfB Bretten feiert Meisterschaft in Landesliga
VfB gewinnt bereits erstes Aufstiegs-Endspiel

Der VfB Bretten ist Meister der Landesliga Mittelbaden und steigt in die Verbandsliga Baden auf. | Foto: kri
  • Der VfB Bretten ist Meister der Landesliga Mittelbaden und steigt in die Verbandsliga Baden auf.
  • Foto: kri
  • hochgeladen von Herbert Kritter

Bretten (kri) Mit einem Sieg im ersten von vier Endspielen, die zum Erreichen der Meisterschaft in der Landesliga verhelfen konnten, hat der VfB Bretten auf Anhieb den Aufstieg in die Verbandsliga Baden geschafft. Mit elf Punkten Vorsprung hatte die Mannschaft von Adrian Schreiber einen großen Vorsprung vor der Konkurrenz und wollte im Spiel gegen ATSV Mutschelbach II alles klarmachen zum Aufstieg in die Verbandsliga Baden.

VfB Bretten legt los wie die Feuerwehr

Viele Zuschauer in den blau-weißen Farben des VfB hatten sich daher im Brettener Stadion eingefunden, um nach dem Aufstieg 2017/18 in die Landesliga nun auch den Sprung in die höchste Spielklasse des Badischen Fußball-Verbandes zu schaffen. Die VfB-Truppe legte dann auch los wie die Feuerwehr und erarbeitete sich Chancen im Minutentakt. VfB-Torjäger Marcel Paukovic, der schon 14 Treffer auf seinem Konto hat, scheiterte in einer Eins gegen Eins Situation am gut reagierenden Keeper der Mutschelbacher. Auch Luis Pfannenschmid konnte drei Minuten später eine gute Ausgangssituation nicht in ein Tor ummünzen.

Klare Überlegenheit des VfB Bretten

Die Gäste hatten in Stürmer Yousuf Adam Freeman ihren gefährlichsten Mann, der aber trotz seiner Schnelligkeit von VfB-Spielführer Silas Wittig oder von Verteidiger Max Pfannenschmid gebremst wurde. In der 14. Minute setzte sich Philipp Eberl nach rechts ab und seine Flanke auf das lange Ecke wurde von Lukas Dorwarth aus kurzer Entfernung zur Führung für den VfB verwandelt. Weiter waren die Melanchthonstädter am Drücker und das zweite Tor lag in der Luft. Philipp Eberl strebte allein auf das Gästegehäuse zu, schoss aber den herausstürzenden ATSV-Torwart an. Bei zahlreichen VfB-Eckbällen zeigte sich Torwart Lenny Weber als Meister seines Faches und avancierte zum besten ATSV-Akteur. Gegen einen Schuss von Lukas Dorwarth Schuss in der 40. Minute wäre er aber machtlos gewesen, doch prallte der Ball vom Pfosten zurück ins Feld. 

Meisterschaft und Aufstieg in die Verbandsliga

Im zweiten Durchgang kam beim VfB Can Torun in die Partie, aber den Gastgebern fehlte der Elan nach vorne, obwohl man in der Defensive alles im Griff hatte. Trotzdem kam Stürmer Freeman zum Schuss und VfB-Keeper Dominik Georgiev parierte mit einer Glanzleistung. Luka Stojic und Luis Pfannenschmid kamen noch zu Abschlüssen, doch kam Mutschelbach II durch langes Ballhalten immer besser ins Spiel. Can Torun setzte bei einem Konter noch den Ball am kurzen Eck vorbei, aber die VfB-Akteure spürten immer mehr den Druck des "Gewinnen Müssens" und so war eine Glanzparade von VfB-Torwart Dominik Georgiev notwendig, um die zum Aufstieg notwendigen Punkte zu sichern. Ajanthan Navaneethakrishnan, Torben Berger und Julias Blank kamen noch in die Partie und hatten so noch ihren Anteil am umjubelten Sieg, der die Meisterschaft in der Landesliga und den Aufstieg in die Verbandsliga bedeutet. Danach schloss sich eine Riesenfete mit den in blau-weiß erschienen Fans, mit Sekt und Bierduschen sowie den Siegesgesängen mit Megaphon an.

VfB Bretten: Dominik Georgiev, Rico Reichenbacher, Lukas Dorwarth, Niklas Vogler, Luka Stojic,Niklas Wenzel, Silas Wittig, Max Pfannenschmid, Marcel Paukovic, Philipp Eberl, Luis Pfannenschmid, Jannis Lafia, Jerome Lafia, Paul Schreiter, Ajanthan Navaneethakrishnan, Torben Berger, Magnus Maag,Maximilian Habl, Julius Blank und Salman Can Torun.

Autor:

Herbert Kritter aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.