3x1 CD „Hommage à Joseph Aloys Schmittbaur“ von der Hof-Capelle Carlsruhe zu gewinnen
Joseph Aloys Schmittbaur – ein weitgehend unbekannter Komponist des Karlsruher Hofes

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 CD „Hommage à Joseph Aloys Schmittbaur“ von der Hof-Capelle Carlsruhe. | Foto: Hof-Capelle Carlsruhe
  • kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 CD „Hommage à Joseph Aloys Schmittbaur“ von der Hof-Capelle Carlsruhe.
  • Foto: Hof-Capelle Carlsruhe
  • hochgeladen von Kraichgau News

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 CD „Hommage à Joseph Aloys Schmittbaur“ von der Hof-Capelle Carlsruhe. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben.

Der Komponist Joseph Aloys Schmittbaur ist für viele ein völlig unbekannter Komponist. Quartette von ihm wurden unter dem Namen des viel berühmteren Komponisten Joseph Haydn veröffentlicht, ein früher Fall von Markenpiraterie, den allerdings Schmittbaur selbst nicht zu verantworten hatte.

Leiter zweier Hofkapellen und Komponist

Schmittbaur lebte von1718 bis 1809 und wirkte in Rastatt, Köln und Karlsruhe. Nach Auflösung der Rastat-ter Kapelle im Jahr 1771 verlor er seinen Posten als Hof-Kapellmeister, also als Chef der Kapelle, und wurde einige Zeit später als Konzertmeister am Karlsruher Hof übernommen. Diese Herabstufung führte zu Kon-flikten, sodass er eine Anstellung als Domkapellmeister in Köln annahm. Er kehrte schon 1777 nach dem Tode des damaligen Karlsruher Hofkapellmeisters Giacinto Schiatti an den Karlsruher Hof zurück, dieses Mal allerdings auf dessen Position.
Schmittbaur war nicht nur Leiter zweier Hofkapellen, sondern auch, durchaus üblich für einen Hofkapell-meister in der damaligen Zeit, Komponist. Er war außerdem Orgelsachverständiger in Karlsruhe und, nachdem er in Rastatt von reisenden Musikern die Glasharmonika kennengelernt hatte, auch Produzent dieses Instruments. Außerdem unterrichtete er dieses Instrument.

40 überlieferte Sinfonien

Von den circa 40 überlieferten Sinfonien Schmittbaurs nahm die Hof-Capelle Carlsruhe in der Dürrenbüchi-ger Kirche drei Sinfonien auf. Sie sind die ersten auf CD eingespielten Sinfonien Schmittbaurs. Außerdem sind einige von Schmittbaurs zauberhaften kleinen Stücke für Glasharmonika eingespielt. Der Musikwissenschaftler Dr. Rüdiger Thomsen-Fürst von der Forschungsstelle Südwestdeutsche Hofmusik schrieb zu der CD ein überaus informatives Booklet. Diese CD und auch die CD „Molters Miniatur-Opern“ sind erhält-lich bei der Tourist-Info am Marktplatz in Bretten oder über das Kontaktfeld auf www.hofcapelle-carlsruhe.de (kostenloser Versand).

In welchem Jahr wurde Schmittbaur zum Hof-Kapellmeister in Karlsruhe berufen?
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.