• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • BrettenBrettenBretten
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

Susanne Schiller aus Bretten

Registriert seit dem 8. Dezember 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 935
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 3 Beiträge
  • 6 Veranstaltungen

Veranstaltungen von Susanne Schiller

  • 24. Mai 2019 um 19:30
  • Melanchthonhaus
  • Bretten

>Dein Europa - "Dein Theater" zeigt unterhaltsames Euopa-Programm /Eitritt frei

Es geht um Europa, nicht nur bei der bevorstehenden Wahl um die Abgeordneten des Parlaments. Brexit, Flüchtlingsfrage, Urheberrecht, das sind alles Themen die eng verknüpft sind mit der Staatengemeinschaft auf unserem Kontinent. Das „Dein Theater“, Wortkino aus Stuttgart, stellt Europa am Freitag, 24. Mai, um 19.30 Uhr in den Mittelpunkt eines unterhaltsamen Abends, der auch zum Nachdenken anregen soll. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und des Politischen...

  • Bretten
  • 13.05.19
  • Susanne Schiller
Luther auf einer Grafik im Besitz des Melanchthonhauses
  • 28. Oktober 2018 um 17:00
  • Melanchthonhaus
  • Bretten

Sonntagsvortrag zur Reformation im Kraichgau

Prof. Dr. Gottfried Gerner-Wolfhard spricht / Veranstaltungskooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bretten Die Reformation im Kraichgau weist gleich zwei Besonderheiten auf: Zum einen hat sie sehr früh begonnen und zum anderen wurde sie von Martin Luther selbst beeinflusst. – Diese Zusammenhänge führt der Sonntagsvortrag von Prof. Dr. Gottfried Gerner-Wolfhard (Karlsruhe) in der Gedächtnishalle des Melanchthonhauses Bretten aus. Die Veranstaltung am 28. Oktober, um 17 Uhr ist eine...

  • Bretten
  • 10.10.18
  • Susanne Schiller
  • 20. Oktober 2018
  • Europäische melanchthon-Akademie
  • Bretten

Exkursion mit der Europäischen Melanchthon-Akademie nach Heidelberg

Die Exkursion der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten und des Vereins der Freunde und Förderer der Europäischen Melanchthon-Akademie geht am 20. Oktober 2018 anlässlich des 500. Jubiläums der Heidelberger Disputation in die romantische Universitätsstadt am Neckar. Diesen Spuren Luthers folgt die Reisegruppe bei einem Stadtspaziergang durch Heidelberg. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der historischen Gaststätte „Schnookeloch“ schließt sich eine Führung im Kurpfälzischen Museum...

  • Bretten
  • 31.08.18
  • Susanne Schiller
  • 17. Mai 2018 um 19:30
  • Melanchthonhaus
  • Bretten

Zwei Neuerscheinungen werden am 17. Mai im Melanchthonhaus vorgesetllt

Gleich zwei Neuerscheinungen, werden am Donnerstag, 17. Mai, um 19.30 Uhr im Melanchthonhaus Bretten vorgestellt. Der Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten (EMA), Prof. Dr. Günter Frank, ist zusammen mit Anne Eusterschulte Herausgeber des Ende 2017 erschienenen Buches „Cicero in der frühen Neuzeit“, das zugleich als Band 13 der Melanchthonschriften der Stadt Bretten erschien. Es geht auf eine dieser rezeptorischen Sicht auf Cicero gewidmeten Tagung zurück, zu der internationale...

  • Bretten
  • 16.04.18
  • Susanne Schiller
  • 26. April 2018 um 19:30
  • Melanchthonhaus
  • Bretten

Ausstellung zu den Frauen in der Reformation wird am 26. April im Melanchthonhaus eröffnet

Haben auch Frauen etwas zur Reformation beigetragen? - Lange Zeit wurde das Thema Frauen und Reformation in Wissenschaft und Kirche gleichermaßen ver¬nachlässigt. So entstand der Eindruck, als hätten Frauen keinen Einfluss auf die reformatorische Bewegung ausgeübt. Diese Position gilt heute jedoch als nicht mehr haltbar. Die Reformation war keine Gelehrten-, sondern eine Massenbewegung. Als solche bot sie Frauen vielfältige Möglichkeiten der Mitwirkung und war gleichzeitig auch auf die...

  • Bretten
  • 16.04.18
  • Susanne Schiller
  • 4. Mai 2018 um 19:30
  • Melanchthonhaus
  • Bretten

Stück über Katharina von Bora am 4. Mai im Melanchthonhaus

Als willkommene Ergänzung zur Ausstellung über die süddeutschen Frauen in der Reformation, die unter dem Titel „Vom Dunkel ins Licht“ vom 27. April bis 22. Mai im Melanchthonhaus Bretten zu sehen ist, bringt „Dein Theater“ – das Wortkino aus Stuttgart - die Frau an Martin Luthers Seite am Freitag, 4. Mai, um 19.30 Uhr in die Gedächtnishalle. Gesine Keller spielt Katharina von Bora und zeigt die vielfältigen Professionen der Frau Luther. Ein aufregendes Leben führte die Ackerbürgerin, Köchin,...

  • Bretten
  • 16.04.18
  • Susanne Schiller



© Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

NACHRICHTEN
Lokales
Blaulicht
Politik & Wirtschaft
Sport
Freizeit & Kultur
Soziales & Bildung
RATGEBER
Bauen & Wohnen
KFZ & Zweirad
Recht & Finanzen
Wellness & Lifestyle
Senioren
WEITERE RUBRIKEN
Veranstaltungen
Marktplatz
Gewinnspiele
Bildergalerien
Jobs & Karriere
Notdienste

E-Paper Archiv
VERLAG
w-m-v.de
Impressum
Mediadaten
Zeitung nicht erhalten?
Kontakt
Datenschutz
AGB
Verhaltenskodex
Informationspflichten
Powered by PEIQ
Menü
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen