Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen oder Hinweisgeber
Zigarettenautomat in Bretten aufgebrochen und Bargeld geklaut

Bretten (ots) Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag, 18. Juli, einen Zigarettenautomaten in Bretten aufgebrochen und daraus die Geldkassette entwendet. Das teilte die Polizei nun mit. Die Diebe haben den an der Gewerbestraße angebrachten Automaten mit brachialer Gewalt geöffnet und Bargeld in noch unbenannter Höhe mitgenommen. Der entstandene Sachschaden dürfte laut Polizei bei mehreren tausend Euro liegen. Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier...

Bei einem Unfall auf der Landesstraße 570 zwischen Königsbach-Stein und Bilfingen wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. | Foto: Markus Rott / Einsatz-Report24
3 Bilder

Unfall auf der Landesstraße 570 zwischen Königsbach-Stein und Bilfingen
Motorradfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

Königsbach-Stein/Bilfingen (kn) Ein schwer verletzter Motorradfahrer und Gesamtschaden von 35.000 Euro. Das ist die traurige Bilanz eines Unfalls am Sonntag, 18. Juli, auf der Landesstraße 570 zwischen Königsbach-Stein und Bilfingen. Nach derzeitigem Kenntnisstand war ein Pkw gegen 11.20 Uhr von Königsbach-Stein in Richtung Bilfingen unterwegs. An einem Feldweg wolle der Fahrer dann nach links abbiegen und musste verkehrsbedingt halten. Straße zeitweise gesperrt Hinter ihm hielten daraufhin ein...

Die Coronainzidenz im Südwesten ist erneut leicht gestiegen. | Foto: ©wladimir1804 - stock.adobe.com

Mittlerweile gibt es fast 503.000 bestätigte Infektionen im Südwesten
Corona Inzidenzwert im Südwesten knapp unter Zehnermarke

Stuttgart (dpa/lsw) Die Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten ist am Sonntag bis knapp unter die Zehner-Marke gestiegen. Sie legte nach Angaben des Landesgesundheitsamts innerhalb eines Tages von 9,7 auf 9,9 Infektionen je 100.000 Einwohner zu. Der Wert war in den vergangenen Tagen stetig gestiegen. Unter den 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg ist die Inzidenz mit 26,4 im Landkreis Heidenheim am höchsten, im Kreis Sigmaringen ist sie mit 0,8 am niedrigsten. Mittlerweile gibt es fast...

Foto: wladimir1804 - stock.adobe.com

Impfbus soll Ende des Monats durch Heilbronn touren
„Nicht nochmal das Leben lahmlegen“

Heilbronn (dpa/lsw) Vor dem Supermarkt oder beim Biergarten gegen Corona impfen lassen: Das soll für Menschen in Heilbronn vom 28. Juli an in einem Impfbus der Stadt möglich sein. Das weiße Fahrzeug sei dazu bis Ende September angemietet und solle verschiedene Stationen im Stadtgebiet ansteuern, teilte die Stadt am Sonntag mit. Eine Terminvereinbarung sei für die Impfung nicht nötig. Mitbringen müssten die Bürger und Bürgerinn nur Personalausweis, Impfpass und Krankenkassenkarte. Das Angebot...

Corona in der Region und Baden-Württemberg (Stand: 18. Juli)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 18. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.668 (+17 im Vergleich zum 17. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.757 Menschen (+4) genesen und 693 Personen (+0) verstorben. Bei 218 (+13) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 120 (+1) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.919 (+5)...

Foto: Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung und der Columbia University
Intelligente Schüleraufteilung verhindert Infektionen

Mannheim (dpa/lsw) Vor dem Beginn des neuen Schuljahres raten Soziologen von der Universität Mannheim bei Wechselunterricht Freundschaften unter den Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen. Wer bei steigenden Corona-Fallzahlen Infektionsausbrüche an Schulen vermeiden oder abmildern wolle, müsse die Schüler intelligent aufteilen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) und der Columbia University (USA). Zufällige Verteilung der...

Foto: Romolo Tavani - stock.adobe.com

58 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg geimpft
Corona-Inzidenzwert steigt deutlicher

Stuttgart (dpa/lsw) Die Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten hat am Freitag einen vergleichsweise deutlichen Sprung gemacht. Sie legte nach Angaben des Landesgesundheitsamts innerhalb eines Tages von 8,2 auf 8,9 Infektionen je 100 000 Einwohner zu. Der Wert war bereits in den vergangenen Tagen stetig gestiegen. Unter den 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg ist die Inzidenz mit 25,2 in Ulm am höchsten und mit 1,4 im Neckar-Odenwald-Kreis am niedrigsten. Gut 490.000 Menschen im Südwesten...

Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Die Polizei sucht nach Zeugen
Fahrraddiebstahl aus Straßenbahn

Bruchsal (kn) Ein bislang Unbekannter hat am Freitagmorgen in einer Straßenbahn das Mountain-Bike eines 14-jährigen Jungen gestohlen. Dieser hatte sein Rad gegen 7.45 Uhr im Fahrradabteil der Linie S33 verschlossen abgestellt und sich anschließend zu einem Freund in einen anderen Wagon begeben, teilt die Polizei mit.  Gesichertes Rad wohl aus dem Zug getragen Während der Bahnfahrt habe der Täter das das mehrere hundert Euro teure Fahrrad der Marke Bulls an sich genommen und es an einer der...

Corona in der Region (Stand: 17. Juli)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Enzkreis und Baden-Württemberg

Bretten/Region (kn) Am 17. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.651 (+22 im Vergleich zum 16. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.753 Menschen (+10) genesen und 693 Personen (+0) verstorben. Bei 205 (+12) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 119 (+9) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.914...

Foto: ©pattilabelle - stock.adobe.com

Die Polizei sucht nach möglichen Geschädigten und Zeugen
Täter stellt sich nach versuchtem Raubüberfall

Pforzheim (kn) Am Freitagabend gegen 22.30 Uhr soll ein 21-Jähriger versucht haben mit einer Schreckschusswaffe in der Hand ein Fahrzeug anzuhalten, um dieses an sich zu bringen oder die Insassen zu überfallen, das teilte die Polizei am frühen Samstag mit. Der Vorfall soll sich im Bereich der Einmündung Sandweg / Heinrich-Witzenmann-Straße in Pforzheim ereignet haben. Das zumindest habe der Tatverdächtige, der sich daraufhin der Polizei stellte, ausgesagt. Täter stellte sich Pkw in den Weg Die...

Ein Einsatzfahrzeug des Hochwasserzugs Karlsruhe Land im Einsatz in der Gemeinde Kordel/Rheinland-Pfalz. Das Bild zeigt das bei der Freiwilligen Feuerwehr Bretten stationierte Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz. | Foto: Stefan Engelhardt
4 Bilder

Hochwasser nach Starkregen in Rheinland-Pfalz
Brettener Feuerwehrkräfte im Katastrophengebiet

Bretten/Rheinland-Pfalz (bea/kn) Als Teil des Hochwasserschutzzugs sind am gestrigen Donnerstag, 15. Juli, sechs Feuerwehrmänner der Abteilung Diedelsheim und zwei Kräfte des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bretten, jeweils mit einem Einsatzfahrzeug in Richtung Rheinland-Pfalz aufgebrochen. Dort hatte sich bedingt durch Starkregen und dem daraus resultierenden Hochwasser eine Katastrophenlage mit mehreren Todesopfern, schweren Schäden an Straßen und eingestürzten Gebäuden ergeben. Um 1 Uhr in der...

Coronazahlen in der Region (Stand 16. Juli)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 16. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.629 (+15 im Vergleich zum 15. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.743 Menschen (+8) genesen und 693 Personen (+0) verstorben. Bei 193 (+7) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 110 (+5) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.900 (+9)...

Ein 23-jähriger, offenbar alkoholisierter Autofahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend, 15. Juli, auf der L554 leicht verletzt. | Foto: JORG GREUEL - stock.adobe.com

Von Fahrbahn abgekommen und überschlagen
Auto überschlägt sich bei Unteröwisheim

Kraichtal-Unteröwisheim (kn) Ein 23-jähriger, offenbar alkoholisierter Autofahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend, 15. Juli, auf der L554 leicht verletzt. Der VW-Fahrer war gegen 23 Uhr von Münzesheim in Richtung Unteröwisheim unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam, sich mit dem Auto überschlug und in der Böschung landete. Sachschaden von rund 2.000 Euro Der junge Mann konnte in der Folge noch selbstständig aus seinem auf dem Dach liegenden Auto klettern und wurde von...

Teile der Heilbronner Straße waren am Donnerstagabend überschwemmt. | Foto: bea
6 Bilder

Feuerwehr musste 15 Einsätze in der Melanchthonstadt bewältigen
Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bretten im Einsatz

Bretten (bea) Der kurze Starkregen vom gestrigen Donnerstagabend, 15. Juli, hat der Feuerwehr in Bretten mehrere Einsätze beschert. An insgesamt 15 Einsatzstellen im Brettener Stadtteil Ruit (wir berichteten) und in der Kernstadt hatten die rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehrabteilungen Bretten, Ruit und Sprantal viel zu tun. "Und wir sind noch mit einem blauen Auge davongekommen", sagt Feuerwehrkommandant Oliver Haas, der sich telefonisch an der Koordination des Geschehens beteiligte und...

Die Ortsmitte von Ruit stand zeitweise unter Wasser. | Foto: privat
Video 3 Bilder

Im Brettener Stadtteil laufen Keller voll / Viel Schotter wird in Ortsmitte gespült
Starkregen trifft Ruit

Bretten-Ruit (swiz) Im Brettener Stadtteil Ruit war es gerade 19.30 Uhr, die Ortschaftsratssitzung unter Leitung des Ortsvorstehers Aaron Treut war in vollem Gange, als am gestrigen Donnerstag, 15. Juli, der Starkregen einsetzte. "Als Erstes habe ich gesehen, wie die Dachrinnen der Festhalle, in der wir unsere Sitzung hatten, übergelaufen sind und dann kamen auch schon die ersten Feuerwehrautos", erinnert sich Treut. Er habe daraufhin die Sitzung abgebrochen, um mit seinen Räten die...

Für die Regierungsbezirke Karlsruhe und Freiburg hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) am frühen Freitagmorgen, 16. Juli, vor starkem Gewitter gewarnt. | Foto: Menyhert - stock.adobe.com

Wetter in der Region
Warnung vor Gewitter in Karlsruhe und Freiburg

Karlsruhe/Freiburg (dpa/lsw) Für die Regierungsbezirke Karlsruhe und Freiburg hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) am frühen Freitagmorgen, 16. Juli, vor starkem Gewitter gewarnt. Demnach kann es örtlich zu Blitzeinschlägen kommen. Vereinzelt können auch Bäume entwurzelt oder Dächer beschädigt werden, wie es in einer Mitteilung des Wetterdienstes hieß. "Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr" Anwohner werden darauf hingewiesen, besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel und sonstige Gegenstände...

Brennendes Öl hat einen Brand in einer Wohnung in der Wöschbacher Straße im Pfinztaler Teilort Berghausen verursacht. | Foto: m.mphoto - stock.adobe.com

Feuerwehr-Einsatz in Berghausen
Brennendes Öl richtet hohen Sachschaden an

Pfinztal-Berghausen (kn) Brennendes Öl hat am Donnerstag, 15. Juli, offensichtlich einen Brand in einer Wohnung in der Wöschbacher Straße im Pfinztaler Teilort Berghausen verursacht. Wie die Polizei mitteilt, wollte sich ein Mädchen gegen neun Uhr auf dem Herd Essen zubereiten und vergaß dabei das erhitzte Fett. Dieses geriet dann offenbar in Brand und zog Teile der Kücheneinrichtung und ein Fenster in Mitleidenschaft. Sachschaden von rund 10.000 Euro Verletzt wurde niemand, die alarmierte...

Unbekannte Täter sind in eine Schule und einen Kindergarten in Kraichtal und Östringen eingebrochen. | Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizei ermittelt wegen eventuellem Zusammenhang zwischen den Taten
Einbruch in Schule und Kindergarten in Kraichtal und Östringen

Östringen/Kraichtal-Oberöwisheim (ots) Unbekannte sind in der Nacht auf Mittwoch, 14. Juli, in eine Schule in der Burggartenstraße in Kraichtal-Oberöwisheim eingebrochen und haben mehrere hundert Euro Bargeld gestohlen. Um in das Rektorat der Schule zu gelangen, hebelten die Täter mehrere Türen auf. Der Sachschaden beläuft sich auf einige hundert Euro. Zusammenhang zwischen Einbrüchen? In der darauffolgenden Nacht war dann laut Polizei ein Kindergarten in der Johann-Strauß-Straße in Östringen...

Coronazahlen in der Region (Stand 16. Juli)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 15. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.614 (+18 im Vergleich zum 14. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.735 Menschen (+7) genesen und 693 Personen (+1) verstorben. Bei 186 (+10) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 105 (+7) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.891...

Eine 61-Jährige ist am Montag, 12. Juli, in Bruchsal Opfer eines Trickdiebs geworden.  | Foto: Yurii - stock.adobe.com

Wechselgeld-Trickbetrug in Bruchsal
Trickdieb erbeutet Bargeld von 61-Jähriger

Bruchsal (kn) Eine 61-Jährige ist am Montag, 12. Juli, in Bruchsal Opfer eines Trickdiebs geworden. Der Unbekannte sprach die Frau gegen 12 Uhr auf der Kaiserstraße auf Höhe der dortigen Bank an und bat darum, einen Fünf-Euro-Schein gewechselt zu bekommen. Die Frau griff daraufhin zu ihrer Geldbörse, bemerkte aber, dass sie kein Wechselgeld hat. In der Folge ließ der Mann den Fünf-Euro-Schein auf den Boden fallen. Als die Frau sich bückte, um den Geldschein aufzuheben, kam ihr der Mann zuvor,...

Coronazahlen in der Region (Stand 14. Juli)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Bretten/Region (kn) Am 13. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.596 (+33 im Vergleich zum 13. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.728 Menschen (+9) genesen und 692 Personen (+1) verstorben. Bei 176 (+23) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 98 (+7) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.880 (+16)...

Während den derzeitigen Bauarbeiten auf der Karlsruher Südtangente ist bei Sondierungsarbeiten ein sogenannter "Kampfmittelverdachtspunkt" festgestellt worden.  | Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Mögliche Sperrung könnte auch Hauptbahnhof treffen
Blindgänger unter der Südtangente in Karlsruhe?

Karlsruhe (kn) Während den derzeitigen Bauarbeiten auf der Karlsruher Südtangente ist bei Sondierungsarbeiten ein sogenannter "Kampfmittelverdachtspunkt" festgestellt worden. Dies kann unter anderem eine Weltkriegsbombe sein. Ein Beweis für den Fund gibt es allerdings noch nicht. Laut einer Mitteilung der Stadt bestehe die besondere Herausforderung bei diesem Verdachtsfall vor allem in seiner Lage. Die Südtangente ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen in Karlsruhe. Auswirkungen möglichst...

Unbekannte haben in der Nacht auf  Sonntag,  11. Juli, die Fassade einer Schule und deren Sporthalle in der Parkstraße in Knittlingen beschmiert.  | Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Knittlinger Schule mit Farbe beschmiert

Knittlingen (kn) Unbekannte haben in der Nacht auf  Sonntag,  11. Juli, die Fassaden der Dr.-Johannes-Faust-Schule und der Sporthalle in der Parkstraße in Knittlingen beschmiert. An den Gebäuden entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Hinweise auf die Täter liegen derzeit nicht vor. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mühlacker unter 07041 96930 in Verbindung zu setzen. Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei

Corona in der Region (Stand 13. Juli)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Bretten/Region (kn) Am 13. Juli wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 29.563 (+8 im Vergleich zum 12. Juli) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 28.719 Menschen (+2) genesen und 691 Personen (+0) verstorben. Bei 153 (+6) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 91 (+5) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 10.864 (+7)...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.