Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Ein Chor aus Tansania ist im Juli bei Konzerten im Evangelischen Kirchenbezirk Mühlacker zu erleben. | Foto: Hansjörg Lechler
2 Bilder

Maulbronn, Mühlacker und Knittlingen
Chor aus Tansania tritt bei verschiedenen Konzerten auf

Maulbronn/Mühlacker/Knittlingen (red) Ein 20-köpfiger Auswahlchor der tansanischen Partnerkirche des Evangelischen Kirchenbezirks Mühlacker ist von Dienstag, 2. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli, bei gemeinsamen Konzerten mit Chören aus der Region zu erleben. Verschiedene Auftritte in der RegionAm Mittwoch, 3. Juli, treten die Sängerinnen und Sänger um 18 Uhr in der Klosterkirche Maulbronn auf, am Freitag, 5. Juli, wirken sie um 19 Uhr beim Konzert von Schulorchester und Schulchor im...

Zuschuss durch Sparkasse Kraichgau Stiftung
Vielfältige Schwimmkurse in Oberderdinger Bädern

Oberderdingen (red) Der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki nahm im Beisein von Bäder-Teamleiter Benjamin Mayrle eine Spende in Höhe von 3.000 Euro vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Kraichgau, Norbert Grießhaber, entgegen. Mit der Spende an die Stadt subventioniert die Sparkasse die aktuell stattfindenden Schwimmkurse im FilpleBad Oberderdingen und NaturErlebnisBad Flehingen. 25 Schwimmkurse in den beiden BädernMirjam's Schwimmschule führt im Auftrag der Stadt Oberderdingen...

Graveln entlang der Enz | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Florian Trykowski
7 Bilder

Auf zwei Rädern durch den Sommer
Die besten Wasser-Radtouren im Land der 1000 Hügel

Die Sommerferien stehen vor der Tür und es gibt kaum eine bessere Art, die abwechslungsreiche Landschaft des Kraichgaus, des Strombergs und des Zabergäus zu entdecken, als auf dem Fahrrad. Radeln am Wasser ist gerade im Sommer perfekt – egal ob man gemütlich in die Pedale tritt oder ambitioniert auf dem Gravelbike unterwegs ist. Die Kombination aus spritzigem Fahrspaß und entspanntem Naturerlebnis zieht immer mehr Radfahrer in ihren Bann. Das Land der 1000 Hügel bietet genau das – unzählige...

12 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Kingfisher gesehen

Der Ausflug des Sternfahrer Club Diedelsheim führte an den Rhein. Leider waren noch viele Wasservögel wegen des Hochwassers  im trockenen Unterholz. Trotzdem zeigten sich während der Nachenfahrt viele Kanadagänse, die die heimischen Graugänse vertrieben haben. Es wurden Komorane aufgescheucht. Auf dem Wasser tanzten Wasserläufer und Wasserspinnen. Darüber flogen allerlei Libellen. Im Auwald, wo die Bäume problemlos 4 Wochen im Wasser stehen können, standen auf abgestorbenen Baumstämmen oder auf...

4 Bilder

Insektenhotels im Flehinger Bad
Das NaturErlebnisBad Flehingen ist um ein Kunstwerk reicher

Die blütenreichen Rabatten im NaturErlebnisBad Flehingen werden gerne von vielerlei Insekten besucht. Was lag da näher als der Wunsch nach einem Insektenhotel. Es sollte etwas Besonderes sein und nicht null-acht-fünfzehn aus dem Gartencenter. Die Vorsitzende des Fördervereins „77plus – unser Bad soll älter werden“ Ute Antoni machte sich auf zur „Offenen Jugendwerkstatt“ in Flehingen und stieß dort auf offene Ohren. Zusammen mit den Werkstattleitern Bernd Lieb und Wilfried Pücher, sowie dem...

Peng, peng, patsch!
Lauter Arbeitslärm beim Insektenhotelbau der Grundschule Rinklingen

Bohrmaschinen dröhnten und an den Schlagtischen knallten die Tonbatzen auf die Schlagbretter. Die Viertklässler:innen der Grundschule Rinklingen hatten sich unüberhörbar an die Arbeit gemacht, die Materialien für einen neuen Nisthilfekasten für Wildbienen herzustellen. Auf Einladung des OGV Rinklingen kamen die Schüler:innen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hänschke pünktlich um 8:45 zum Vereinsheim des OGV hinter der Schulturnhalle. Dort teilten sie sich in vier Arbeitsteams auf. Niströhren...

„Ghostbusters – Frozen Empire“ am 29. Juni
Open Air Kino in Unteröwisheim

Kraichtal (red) Für Filmfans und Kinoenthusiasten findet am Samstag, 29. Juni, ein Open Air Kino ab 20.30 Uhr auf dem Sportplatz in Unteröwisheim statt bei dem das Kinomobil Baden-Württemberg den Film „Ghostbusters – Frozen Empire“ zeigen wird! Bei schlechtem Wetter wird in die nahegelegene Mehrzweckhalle ausgewichen. Tickets gibt es direkt vor Ort. Der Eintritt kostet sechs Euro (Kinder bis fünf Jahre kostenfrei). Für Getränke und Snacks sorgt der Turnverein 1900 Unteröwisheim. Eine...

Markus Lang, Regionaldirektor der Sparkasse Kraichgau, (2. von links) dankte bei der Eröffnung der Peter-und-Paul-Ausstellung dem Bürgerwehr-Kommandanten Dieter Petri.  | Foto: ger
11 Bilder

PuP-Ausstellung in der Sparkasse
Interessantes zu Doppeljubiläum der Bürgerwehr in Bretten

Bretten (ger) Erste Gewandträger strebten am Donnerstagabend, 20. Juni, eine Woche vor Peter-und-Paul, in Richtung Sparkassenfiliale am Engelsberg in Bretten. Vor dem Gebäude hatte sich schon ein Corps von Uniformierten in weißer Hose und grünem Rock mit schwarzem Tschako, der hohen, militärischen Kopfbedeckung mit Augenschirm, postiert. Was war das los? Doppeljubiläum der Bürgerwehr Es stand die Eröffnung der alljährlichen Ausstellung anlässlich des Brettener Volksfestes in der Sparkasse...

Foto: Julia Böttle Mediengestaltung
2 Bilder

Digitale Vernetzung für Rinklingen
App "Dahoim in Rinklingen" geht erfolgreich an den Start

Rinklingen, 21. Juni 2024 – Mit großer Freude und Begeisterung geben wir, Julia Böttle Mediengestaltung in Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung Rinklingen, die offizielle Einführung der neuen App "Dahoim in Rinklingen" bekannt. Nach einer erfolgreichen, dreimonatigen Testphase, in der die App auf breite Zustimmung in der Bevölkerung stieß, steht sie nun allen Bürgern des Dorfes und interessierten Bürgern aus den umliegenden Gemeinden zur Verfügung. Die App "Dahoim in Rinklingen" wurde in...

Foto: Stadtverwaltung Maulbronn
2 Bilder

Mittelalterliches Treiben im Klosterhof
Maulbronner Klosterfest am 22. und 23. Juni

Maulbronn (red) Am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni, lädt der Förderverein Maulbronner Kultur wieder zum Maulbronner Klosterfest im Klosterhof des UNESCO-Welterbes ein. Neben einem historischen Festeinzug am Samstag können sich die Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen auf ein buntes Programm aus Livemusik, mittelalterlichem Marktgeschehen und Aktionen für Groß und Klein freuen. Für das leibliche Wohl am Wochenende ist ebenfalls gesorgt. Am Wochenende zum Klosterfest Auch in diesem...

Ersatzbusse im Einsatz
Schwarzwald-Strecke nach Erdrutsch bis mindestens 30. Juni gesperrt

Titisee-Neustadt (dpa/lsw) Nach einem Erdrutsch bleibt die beliebte Schwarzwald-Strecke zwischen den Bahnhöfen Titisee und Seebrugg in Schluchsee (beide Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) bis mindestens 30. Juni gesperrt. Als Ersatz fahren Busse, wie die Deutsche Bahn auf ihrer Seite für Verkehrsmeldungen mitteilte. Zunächst war von einer Streckensperrung bis mindestens 21. Juni - also diesen Freitag - die Rede gewesen. Erdrutsch legt «Dreiseenbahn» lahm Die auch als «Dreiseenbahn» bekannte...

Die Schäfer in Wittenberg
Die Brettener Schäfer zu Gast auf Luthers Hochzeit

Am vergangenen Freitagmorgen machte sich eine Gruppe von über zwanzig Brettener Schäfern auf den Weg zum Bahnhof, wo um 9.02 Uhr die Reise nach Wittenberg mit dem Zug beginnen sollte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Bahn schafften wir es schließlich noch rechtzeitig, am frühen Nachmittag an unserer Jugendherberge anzukommen. Diese lag mitten im Festgelände des Wittenberger Stadtfests zu Luthers Hochzeit. Kaum angereist, konnten es sowohl kleine als auch große Schäfer kaum erwarten, in...

9 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Besuch

Nico Morast besuchte heute das Fahrrad-Training des Sternfahrerclub Diedelsheim. Herr Morast war beeindruckt mit welchem Fleiß und Ehrgeiz die Kinder durch den Parcour fuhren. Natürlich verschaffte sich Herr Morast auch einen ganzheitlichen Überblick über das Vereinsheim, das Grundstück mit angrenzendem Saalbach. Die Vorstände tauschten ihre Sorgen und Nöte mit Herrn Morast aus . Herr Morast zeigte viel Verständnis, wenn es um die Jugendarbeit ging. Zum Schluss seines Besuches stieg Herr Morast...

Sternfahrer Club Diedelsheim
Besuch

Großes Interesse zeigte Nico Morast, der sich zur Wahl des Oberbürgermeisters in Bretten zur Wahl stellt, am Sternfahrer Club Diedelsheim. Er besuchte das Fahrrad-Training der Jugendgruppe. Herr Morast war überrascht, welche Mühe sich die Kinder geben, um den Anforderungen der Trainer gerecht zu werden. Natürlich wollte Herr Morast sich selbst ein Bild von den Aufgaben machen und so kam es, daß er selbst aufs Fahrrad stieg und durch den Parcour fuhr. Während des Rundgangs wurden die Probleme...

John Garner | Foto: Stadtverwaltung Maulbronn
2 Bilder

Open-Air-Konzerte am 21. Juni
Folk-Rock beim Klosterfestival Maulbronn

Maulbronn (red) Das Klosterfestival bildet traditionell den Auftakt zum Maulbronner Klosterfest: Bereits am Freitagabend, 21. Juni, sorgt das Folk-Rock-Festival des Fördervereins Maulbronn für einen unvergesslichen Start ins Festwochenende. Auf drei Bühnen unter freiem Himmel heizen die Bands Wendrsonn, John Garner und Beat The Drum – The Runrig Experience dem Publikum ein. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Fulminanter Auftakt zum Klosterfest Das Maulbronner Klosterfestival...

Dorfplatzfest in Zaisenhausen
Grußwort von Bürgermeisterin Cathrin Wörhle

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mir eine große Freude, Sie alle herzlich zum dritten Dorfplatzfest in unserem schönen Zaisenhausen einzuladen. Dieses Fest hat sich zum Highlight in unserem Dorfkalender entwickelt und verspricht auch dieses Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu werden. Unser buntes Programm, gestaltet von einigen engagierten Vereinen aus Zaisenhausen, bietet für jeden etwas. Los geht es um 16 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Es gibt viele...

Zaisenhausen freut sich auf das Dorfplatzfest am Wochenende. | Foto: Gemeinde Zaisenhausen
2 Bilder

Buntes Fest für Groß und Klein
Drittes Dorfplatzfest in Zaisenhausen

Zaisenhausen (red) In Zaisenhausen steht am Wochenende das dritte Dorfplatzfest für Groß und Klein an. Von Samstagnachmittag, 22. Juni, bis Montag, 24. Juni ist in der Gemeinde einiges boten. Eröffnung mit Fassanstich und FreibierEröffnet wird das Fest am Samstag um 16 Uhr mit Fassanstich, Freibier und einem Auftritt der Grundschule. Ab 16.30 Uhr spielt der Musikverein Zaisenhausen und für gute Stimmung am Abend sorgt die Band 7 Dice. Musikalische Unterhaltung am SonntagDer Sonntag beginnt um...

1.000 Jahre Jöhlingen und Wössingen am 23. Juni
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr können wir in Walzbachtal ein ganz besonderes Jubiläum feiern: die 1000-jährige Ersterwähnung unserer geschichtsträchtigen Ortsteile Jöhlingen und Wössingen! Im Jahr 1024 wurden „Johanningen“ und „Wesincheim“ erstmals urkundlich erwähnt, und man darf mit Recht sagen, dass sich beide Ortsteile seither prächtig entwickelt haben. Ein neues Kapitel gemeinsamer Ortsgeschichte begann mit dem Zusammenschluss der beiden Ortsteile zur Gemeinde Walzbachtal im...

Familienfest rund um den Speyerer Hof
1.000 Jahre Jöhlingen und Wössingen am 23. Juni

Walzbachtal (red) Am 23. Juni begeht die Gemeinde Walzbachtal das tausendjährige Jubiläum ihrer beiden Ortsteile mit einem großen Familienfest in Jöhlingen auf dem Kirchplatz rund um den Speyerer Hof. Eine große Vielfalt an Programmpunkten haben die Gemeinde sowie die örtlichen Vereine und Gruppen auf die Beine gestellt. Das Familienfest beginnt um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Familien-Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz. Dort ist die Hauptbühne installiert, auf der den...

Ein Event, das unter die Haut geht
Tattoo Convention in Remchingen am 29. und 30. Juni

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 5x2 Wochenendtickets für die Tattoo Convention am 29. und 30. Juni in Remchingen. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Tattoo“, die bis Montag, 24. Juni 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden fünf Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Remchingen (red) Extraportion Tinte gefällig? Am...

Ein echter Blickfang im Garten
Bienenfreundliche Rose «Darling» gewinnt «Goldene Rose von Baden-Baden»

Baden-Baden (dpa) Sie blüht überreich und zieht Bienen an: Die Rosenzüchtung «Darling» (deutsch: Liebling) hat den international beachteten Wettbewerb um die «Goldenen Rose von Baden-Baden» gewonnen. Die halbgefüllten Blüten seien in Dolden angeordnet und spielten farblich von einem leuchtenden Rosa bis Hellrosa, sagte Markus Brunsing, Leiter des Fachgebiets Park und Garten der Stadt, am Dienstag. Wegen Farbe und Blütenfülle sei sie ein echter Blickfang im Garten und solle schon bald in den...

Foto: GV Frohsinn
4 Bilder

Gesangverein Frohsinn Jöhlingen
Speyerer Hof war Kulisse für Irischen Abend des Gesangvereins Frohsinn

Die Ortsmitte Jöhlingens stand zwei Tage ganz im Zeichen der grünen Insel! Im wunderbaren Ambiente des Speyerer Hofes, der an beiden Abenden ausverkauft war, entführte uns der Gesangverein Frohsinn nach Irland. Das Dekoteam leistete ganze Arbeit und passend zum diesjährigen Thema erstrahlten Hof und Scheune in den Farben Irlands in vorwiegend fröhlich-frischen Grün- und Orangetönen. Neben dem Augenschmaus wurde den Ohren über zwei Stunden viel geboten. In der Pause und nach dem Konzert kam auch...

Ziel war Itterswiller im Elsass
Dreitägige Etappenfahrt des RSV Germania Sulzfeld

Sulzfeld (red) Wie in den vergangenen Jahren fand auch 2024 wieder eine dreitägige Radtour der Rennradabteilung des RSV Sulzfeld statt. Ziel war Itterswiller im Elsass. Vom 14. bis 16. Juni fuhr die Gruppe mit drei Autos und insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Frankreich in die Vogesen. Angeführt von Organisator Heiko Röth und Konrad Gehringer, der die Touren für alle drei Tage akribisch ausgearbeitet und zusammengestellt hatte, ging es gleich am Anreisetag zur Sache. Knapp 90...

Entwarnung für Public Viewing
Wetterdienst sagt angenehme Temperaturen und wenig Regen für EM-Spiel voraus

Stuttgart (dpa/lsw) Trotz des aufkommenden Unwetters in Baden-Württemberg gibt der Wetterdienst Entwarnung für das Public Viewing zum EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn am Mittwochabend (18.00 Uhr). «Ein Regenschirm wird da nicht nötig sein», sagte Kai-Uwe Nerding, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), in Stuttgart. Mehr noch: Laut Vorhersage wird auch die drückende Hitze deutlich nachlassen, weil es vorher kräftig regnen und eine Kaltfront über das Land ziehen...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.