Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Experten
7 Bilder

Der Wössinger Schuljahrgang 1949/1950
Auch in 2024 wieder aktiv

Walzbachtal-Wössingen (wb) „So langs no geht mache mer weida“, so der badische Originalton bei der letzten Zusammenkunft der 49/50er aus Wössingen. Grund des Treffens war die jährliche Reinigungs- und Streichaktion des Kelterplatzes. Noch immer sind die Akteure vom „Harten Kern“ des Jahrganges mit Eifer bei der Sache, wenn es um die Erhaltung der von ihnen mitgestalteten Einrichtungen vor Ort geht. So wurde der Platz einmal mehr gründlich aufpoliert. Mit Eimer, Schleifpapier, Farbe, Pinsel,...

Neubau im Pfahlbaumuseum
Größte Erweiterung in der Geschichte des Freilichtmuseums

Unteruhldingen (dpa/lsw) Mehr Platz für prähistorische Funde: Das Pfahlbaumuseum in Uhldingen-Mühlhofen (Bodenseekreis) ist mit einem Neubau gewachsen. Nach acht Jahren Planung und 18 Monaten Bauzeit sei die millionenschwere Erweiterung fertiggestellt, teilte das Museum mit. Der Bau soll an diesem Donnerstag offiziell eröffnet werden. 14,4 Millionen Euro habe das Projekt gekostet, bei dem ein großes und modernes Besucherzentrum und Ausstellungsfläche entstanden seien. Mit knapp zwei Millionen...

Freilichtsaison der Badischen Landesbühne
Carlo Goldonis „Mirandolina“ in Bretten

Bretten (red) Carlo Goldonis temperamentvolles Lustspiel um Liebe und Geld steht im Mittelpunkt der diesjährigen Freilichtsaison der Badischen Landesbühne. Inszenieren wird die Komödie Arne Retzlaff, der dem Publikum schon aus so erfolgreichen Regiearbeiten wie „Reineke Fuchs“ oder „Der Hauptmann von Köpenick“ bekannt ist. In Bretten ist die Freilichtaufführung „Mirandolina“ am Donnerstag, 25. Juli, um 20.30 Uhr im Hof der Johann-Peter-Hebel-Schule zu erleben. Über das Stück Gegen die Reize der...

14 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Wenn der Verein eine Reise tut, lacht der Himmel

Am Samstag ging der Jugendausflug des Sternfahrer Club Diedelsheim nach Tripsdrill. Gestartet wurde bei trübem Wetter am Clubhaus. Die Ankunft in Tripsdrill fand bei strömendem Regen statt. Aber es wurde dem Regen getrotzt. Der Bollerwagen ausgepackt und befüllt....und dann ab ins Abenteuer. Es wurde kein Fahrgeschäft ausgelassen und die Sternfahrer Jugend und ihre Betreuer hatten einen riesigen Spaß bei schönstem Sonnenschein.

NaturFreunde wandern

Die nächste Nachmittagswanderung der NaturFreunde Bretten findet am Donnerstag, 20.6.2024, statt. Die Teilnehmer treffen sich um 14.40 am Busbahnhof Bretten und fahren mit dem Bus nach Diedelsheim bis Bushaltestelle Rathaus. Die Wanderung startet  dort um 15.00 Uhr. Die Streckenlänge beträgt etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit bei Bona Pizza.

Aktion für Gartenliebhaber
Tag der offenen Gartentür am 30. Juni

Region (red) Gartenfreunde können sich freuen: Am Sonntag, 30. Juni, sind zahlreiche private Gärten im Enzkreis für Interessierte geöffnet. 21 Gärten mit ganz unterschiedlichen Gestaltungs-Schwerpunkten können von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Wahre Gartenparadiese erkundenHinter Zäunen oder Mauern, vor neugierigen Blicken geschützt und öffentlich nicht zugänglich, verbergen sich oft wahre Gartenparadiese, von ihren Eigentümern mit viel Herzblut gestaltet und gepflegt. Meist handelt es sich um...

Eine neue Kugelbahn ziert die Rinklinger Grillhütte | Foto: Andre Zickwolf
6 Bilder

Ein Projekt der Jugendfeuerwehr Bretten
Neue Kugelbahn an der Grillhütte Rinklingen

Bretten-Rinklingen (red) Beim Zeltlager der Jugendfeuerwehr Bretten steht auch immer ein soziales Projekt im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurde hierbei der Spielplatz an der Rinklinger Grillhütte, an der das Zeltlager Ende Mai stattfand, um eine weitere Attraktion erweitert. Rinklingen unterstützt mittels SonderhaushaltsmittelEine Holzkugelbahn lädt gerade jüngere Kinder dazu ein, sich hiermit zu beschäftigen. Die finanziellen Mittel für das Material habe die Ortsverwaltung über...

BUND bittet um Mithilfe
Seltener Fund in Bretten

(ein Artikel der BUND-Ortsgruppe Bretten) Mitten in der der Brettener Innenstadt wurde kürzlich einer der größten Schmetterlinge Mitteleuropas entdeckt : Ein Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri), das eine Flügelspannweite von 16 Zentimeter erreichen kann. Seine Größe und die Flügelzeichnung, d.h. Augenflecken, die Feinde abschrecken sollen, machen diesen Nachtfalter unverwechselbar. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Südeuropa bis Asien. Kommt in Mitteleuropa nur in Gebieten mit mildem Klima...

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Ausstellung "1000 Jahre Siedlungsgeschichte am Walzbach"

Erleben Sie die faszinierende Ausstellung "1000 Jahre Siedlungsgeschichte am Walzbach" des Heimat- und Kulturvereins Walzbachtal e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal. Nach dem überwältigenden Erfolg in Wössingen präsentieren wir Ihnen in Jöhlingen anlässlich des Jubiläums "1000 Jahre Jöhlingen – Wössingen - Walzbachtal" eine einzigartige Reise durch die Geschichte. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die spannende Entwicklung unserer Heimat von den ersten Funden...

3 Bilder

Partnerschaftswochenende
Ensemble Harmonique aus Bellegarde zu Gast in Bretten

Der Musikverein/Stadtkapelle Bretten e.V. empfing am vergangenen Wochenende das Ensemble Harmonique aus Bellegarde. Die aus der Städtepartnerschaft hervorgegangene musikalische Freundschaft besteht inzwischen seit 13 Jahren und es war der dritte Besuch der Musizierenden aus Bellegarde in Bretten. Auch die Stadtkapelle war bereits drei Mal zu Besuch in Bellegarde. Am frühen Samstagmorgen erreichten die 33 Musiker und Musikerinnen und eine sechsköpfige Abordnung des Partnerschaftskomitees...

Streuobstwiesen entlang der neuen Gölshäuser Wanderwege  | Foto: © Stephan Heneka
2 Bilder

Am 15. Juni
Eröffnung der Gölshäuser Wanderwege beim Dorfplatzfest

Bretten-Gölshausen (red) Die letzten Monate hatte das Wanderwege-Team in Gölshausen – bestehend aus Maica Jegle, Dennis Hartmann, Stephan Heneka und Axel Roth – viel zu tun. Sie gestalteten zusammen gleich drei neue Wanderwege in dem Stadtteil zu verschiedenen Themen. Das teilt die Pressestelle der Stadt Bretten mit. Drei neue Wanderwege Diese werden nun am 15. Juni beim diesjährigen Dorfplatzfest in Gölshausen eröffnet: der Blicklesweg (8,4 Kilometer), der Streuobstwiesenpfad (4,3 Kilometer)...

Theater trifft Musik
„Der Dschinni und die Suche nach Glück“ in Knittlingen

Knittlingen (red) Die Schauspielgruppe Laterna Mystica und die Stadtkapelle Knittlingen veranstalten am Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr unter freiem Himmel im Pfleghof Knittlingen das Theater- und Musikprojekt „Der Dschinni und die Suche nach Glück“. Es erwartet sie ein modernes Märchen für die ganze Familie - Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene. "Dschinni" hält den Menschen den Spiegel vor In dem Stück hält der Flaschengeist „Dschinni“ den Menschen in unterschiedlichen...

Stadtradeln in Bretten am 23. Juni
"Die Kirche radelt mit!"

Bretten (red) Die römisch-katholische Kirchengemeinde Bretten-Walzbachtal veranstaltet am Sonntag, 23. Juni, eine Radeltour unter dem Motto "Die Kirche radelt mit!". Beginn ist um 15 Uhr an der St. Laurentius-Kirche in Bretten. Die weiteren Etappen im Überblick: 16 Uhr: Bauerbach, St. Peter16.45 Uhr: Büchig, Heilig Kreuz17.15 Uhr: Neibsheim, St. Mauritius17.30 Uhr: Gondelsheim, Guter Hirte18.30 Uhr: Jöhlingen, St. MartinTour auch individuell befahrbar"Egal welche Etappe Sie mitfahren, wir...

70er-Schlagerparty am 5. Juli
Papi’s Pumpels pumpeln wieder

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für Papi's Pumpels am 5. Juli in Kieselbronn. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Schlager“, die bis Montag, 17. Juni 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kieselbronn (red) Der Musikverein Kieselbronn und der Turnverein...

Im Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung „Vom Innen des Außen“ von Benedikt Forster

Oberderdingen (red) Die Ausstellung "Vom Innen des Außen" des Künstlers Benedikt Forster zieht von Sonntag, 23. Juni, bis Sonntag, 4. August, in die Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen ein. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr begrüßt Bürgermeister Thomas Nowitzki die Besucher. Künstler Benedikt Forster führt in die Exposition ein. Musikalisch umrahmen die Musikerinnen von der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Magdalena Graf an...

Public Viewing, Musik und mehr
Dorfplatz-Fest Gölshausen am 14. und 15. Juni

Bretten-Gölshausen (red) Die Arbeitsgemeinschaft Gölshäuser Vereine (AGGV) veranstaltet am 14. und 15. Juni das Dorfplatz-Fest in Gölshausen. Am Freitag ab 17.30 Uhr wird ein Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels geboten. Im Anschluss an das Spiel steigt die Party mit DJ Pascal. Am Samstag ab 14.30 Uhr beste Unterhaltung Am Samstag gibt es von 14 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen sowie ab 14.30 Uhr Programm mit dem Kindergarten, der Grundschule, der Jugendfeuerwehr und der Jugend des DRK...

Wahlen im Melanchthonverein
Einladung Mitgliederversammlung des Melanchthonvereins

Die Mitgliederversammlung des Melanchthonvereins findet am Donnerstag, den 13. Juni 2024 um 19.30 Uhr in der Gedächtnishalle des Melanchthonhauses statt. Gäste sind willkommen. Die üblichen Regularien einer Mitgliederversammlung zeigen für dieses Jahr auch die Neuwahlen des Vorstandes. Der erste Vorsitzende Dietrich Becker-Hinrichs steht für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung, weil er nach seinem Ausscheiden aus dem kirchlichen Dienst sich auch wohnlich verändert. Informationen des...

Spezial Auftakt zur EM 2024
Atomic Kiss live im Musicpark

Maulbronn (red) Die Band des Salzach-Gymnasiums Maulbronn (SGM) Atomic Kiss ist auch dieses Jahr wieder zu Gast im Musicpark, um ordentlich einzuheizen und obendrein noch das 25-jährige Bestehen des Fördervereins des SGM zu feiern. Seit 2010 existiert die Band in verschiedenen Besetzungen und liefert Cover- und eigene Songs aus den Bereichen Pop, Rock und Hip-Hop. Nach zwei Studioalben, Musikvideos, Wettbewerben und zahlreichen Auftritten freuen sich Atomic Kiss auf ein zünftiges Heimspiel im...

Kino setzt auf Nachhaltigkeit
Kinostar Bretten freut sich über neue PV-Anlage

Bretten (red) Die Kinostar Filmwelt Bretten setzt auf grünen Strom und hat daher vor kurzem eine Photovoltaik (PV)-Anlage auf ihrem Dach installiert.  Kino setzt auf Nachhaltigkeit„Schon seit Jahren arbeiten wir daran, unser Kino nicht nur technisch auf dem modernsten Stand zu halten, sondern auch ökologisch voranzubringen,“ erklärt Michael Rösch, der Geschäftsführer der Kinostar Theater GmbH. Lars Skoda, der Theaterleiter der Kinostar Filmwelt Bretten, ergänzt: "So gibt es bei uns schon...

VHS Bretten
Die Bedeutung des Klimawandels für unsere Gesundheit

Am Mittwoch, den 12. Juni, 19 Uhr findet die Vortragsreihe an der VHS Bretten im Zusammenhang mit Klimawandel und Erneuerbaren Energien ihren Abschluss. Organisiert vom NABU Bretten und dem Initiativkreis Energie Kraichgau trägt der Mediziner Prof. Mezger aus Karlsruhe vor zum Thema ‚Die Bedeutung des Klimawandels für unsere Gesundheit‘. Hierbei geht er auf verschiedene Aspekte dieses immer wichtiger werdenden Themas ein: wie kann jeder einzelne sich bei Hitzewellen verhalten und was können...

"Hier bin ich Mensch"
Sommerkonzert des MGB-Chors

Bretten (red) Wer sind wir eigentlich, mit unserem Wunsch nach Autonomie und Gedankenfreiheit, unserer Sehnsucht nach Freundschaft und Liebe, unseren Abgründen und Verzweiflungen? Vor allem eins: Menschen. Der MGB-Chor wirft darauf einen tieferen Blick und lädt zum Sommerkonzert unter dem Motto „Hier bin ich Mensch“ ein. Das Konzert findet am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr in der Stiftskirche Bretten statt. Mit Kunstausstellung Dabei geht es vom Volkslied über Experimentelles bis hin zu...

Wetter in der Region
Teils Dauerregen, teils Sonnenschein erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Montag, 10. Juni, wechselhaftes Wetter in Baden-Württemberg. In Oberschwaben soll es gebietsweise Stark- und Dauerregen mit Niederschlag von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter geben, wie die Experten mitteilen. Im Nordwesten Regen möglich Am Feldberg und im Nordschwarzwald rechnen die Meteorologen ab Mittag mit Windböen von bis zu 55 Kilometer pro Stunde. Im restlichen Bundesland soll es Sonne und Wolken geben - im Nordwesten könnte...

Sternfahrer Club Diedelsheim
All you can eat

Am Freitag 28.Juni 2024 ab 19 Uhr heißt es bei den Sternfahrern "All you can eat". Wer also vor dem Besuch des Peter und Paul Festes reichlich und gut essen möchte, ist herzlich willkommen. Der Verein bietet verschiedene Wurstsalate mit Brot an. Ob Wurstsalat mit Essig und Öl oder nach Omas Rezept oder auf Schweizer Art. Jeder kommt auf seine Kosten. Der Sternfahrer Club Diedelsheim bietet um Anmeldung für dieses Event bis zum 24.juni unter der Telefonnummer 01743260610

Altpapiersammlung, Dürrenbüchig, TSV Dürrenbüchig,
Altpapiersammlung Dürrenbüchig

Bei den Terminen für die Altpapiersammlungen des TSV Dürrenbüchig und der Jugendfeuerwehr Dürrenbüchig gibt es eine kleine Änderung. Diesen Monat findet am 22.06.2024 eine Altpapiersammlung statt.  Die für Juli geplante Sammlung fällt dafür aus. Die beiden Sammlungen am 28.9.2024 und 23.11.2024 werden wie geplant stattfinden. Die Termine für die Sammlungen 2025 werden wir wieder rechtzeitig bekannt geben.

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.