VHS Bretten
Die Bedeutung des Klimawandels für unsere Gesundheit

Am Mittwoch, den 12. Juni, 19 Uhr findet die Vortragsreihe an der VHS Bretten im Zusammenhang mit Klimawandel und Erneuerbaren Energien ihren Abschluss. Organisiert vom NABU Bretten und dem Initiativkreis Energie Kraichgau trägt der Mediziner Prof. Mezger aus Karlsruhe vor zum Thema ‚Die Bedeutung des Klimawandels für unsere Gesundheit‘.
Hierbei geht er auf verschiedene Aspekte dieses immer wichtiger werdenden Themas ein: wie kann jeder einzelne sich bei Hitzewellen verhalten und was können Hitzeschutzpläne der Gemeinden leisten? Welche bei uns in der Vergangenheit nicht verbreiteten Infektionskrankheit sind durch die Erderwärmung zu erwarten?
Die Bedeutung der Ernährung im Zusammenhang mit dem Klimawandel wird von zwei Seiten betrachtet: wie trägt die Ernährung dazu bei, dass der Mensch die erhöhten Belastungen bei ansteigenden Temperaturen besser verträgt, aber auch: welchen Einfluss hat die Art unserer Ernährung und damit die Art der Lebensmittelgewinnung auf den Klimawandel.
Im dritten Teil seines Vortrags beleuchtet Prof. Mezger das Gesundheitssystem insgesamt, dass 5% der weltweiten Treibhausgasfreisetzung verursacht. Schwerpunkte hierbei sind der Plastikmüll und die Herstellung von Medikamenten.
Und nicht zuletzt geht es Prof. Mezger, der sich bei der Gruppe 'Health for Future Karlsruhe/Enzkreis' engagiert, um die Frage, wie wir alle durch einen bewußteren Lebensstil dazu beitragen können, unser eigenes Wohlbefinden zu bessern und zu erhalten und dabei gleichzeitig zur Linderung der Klimakrise beizutragen.
Der Veranstaltungsort ist der Vortragssaal der VHS in Bretten, Melanchthonstr. 2 direkt am Brettener Marktplatz.
Der Eintritt ist frei, Anmeldung werden erbeten auf www.vhs-bretten.de unter Angabe der Kurs-Nummer 241-11003.

Autor:

Volker Behrens aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.