Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Schulleiter in Landshausen gesucht

Informationsabend zur Nachfolgeregelung für die Schulleiterstelle an der Grundschule in Landshausen. Kraichtal (sn) Der Schulstandort im Kraichtaler Stadtteil Landshausen beheimatet die kleinste Grundschule im Landkreis Karlsruhe. Jahrgangsübergreifend werden gerade einmal knapp 30 Kinder in zwei Klassen unterrichtet. Da Schulleiterin Angelika Auer nur noch bis zum Ende des laufenden Schuljahres 2016/2017 die Geschicke als dortige Rektorin leiten wird, stellt sich bereits vielen Eltern sowie...

Advents-und Ehrungsnachmittag VdK Bretten

Der Sozialverband VdK Bretten ehrte langjährige Mitglieder. Bretten. Am 27. November 2016 fand in der Stadtparkhalle Bretten der diesjährige Advents-und Ehrungsnachmittag statt. Knapp 60 Mitglieder und Interessierte des Sozialverbandes VdK Bretten kamen zu dieser Veranstaltung. Neben Oberbürgermeister Martin Wolff fand der Verband in Wolfgang Müller eine Person, die in einem ein Stündigen Programm Mundart vom Feinsten bot. Ehrung für langjährige Mitgliedschaft Zahlreiche Mitglieder standen zur...

Spendenübergabe der Sparkasse an den TV Heidelsheim

Über eine Spende in Höhe von 1936,58 Euro der Sparkasse darf sich der TV Heidelsheim freuen. Heidelsheim (kr) Den Weltspartag am 28. Oktober nahm die Sparkasse Heidelsheim zum Anlass, zusammen mit dem TV Heidelsheim eine große Kuchen- und Kaffeetafel in der Filiale aufbauen. Der TV nahm an diesem Tag die Gelegenheit wahr, sich zu präsentieren und auf dem Kirchplatz ein Kinderprogramm, zusammengestellt von Anja Krüger, Corina Lüttel und der TV-Jugend, anzubieten. Im aufgestellten Spendenschwein...

Bronze für Jungmusiker des MV Neibsheim

Neibsheim (lm) Aus den Reihen des Jugendorchesters Musikverein Neibsheim hat der Jungmusiker Paul Hauk beim zentralen Prüfungstag in Neureut Mitte November teilgenommen. Mit seinem Euphonium hat Hauk die theoretische und praktische Prüfung für das Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) in Bronze erfolgreich bestanden.

Kirchenkonzert des Musikvereins Büchig

Mit einer furiosen Fanfare, untermalt von Paukenwirbel, eröffnete der Musikverein Büchig am ersten Advent sein Kirchenkonzert. Unter der Leitung von Tibor Szegedi präsentierte sich das Blasorchester mit mehr als 40 Musikerinnen und Musikern dem zahlreich erschienenen Publikum in der Büchiger Heilig Kreuz Kirche. Diana Effenberger führte souverän durch das musikalische Programm, das auf einem breiten Spektrum der Blasmusik fußte. Büchig (as) Zu den dargebotenen Musikstücken gehörten unter...

Viele geschickte Hände verpackten die Geschenke in der EmK-Weihnachtswerkstatt
3 Bilder

Puppe, Teddy und Prinzessinnenkleid

Das "Kraichtaler Christkind" erfüllt Weihnachtswünsche bedürftiger Kinder Fast 90 Geschenke standen auf dem Wunschzettel. Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 17 Jahren hatten ihre Wünsche im Rathaus der Stadt Kraichtal abgegeben. "Für manche wird es das einzige Geschenk an Weihnachten sein", sagt Martina Schäufele von der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) Bezirk Bruchsal-Kraichtal, "weil das Geld in der Familie knapp ist." Viele fleißige Helferinnen haben nun in der...

Orientierungsseminar 2017

Achtsam umgehen mit Abschied, Sterben Tod und Trauer Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung bietet auch 2017 wieder ein Orientierungsseminar an für Menschen, die sich ein Engagement in der Hospizarbeit vorstellen können. Neben der Vermittlung erster Informationen soll in diesem Seminar vor allem ein persönlicher Bezug zum Themenkreis „Abschied, Sterben, Tod und Trauer“ hergestellt werden. Eine stabile Persönlichkeit und die innere Bereitschaft, sich auf diese Themen einzulassen sind...

Ferdinand-von-Steinbeis-Schule unterstützt AIDS-Hilfe

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember unterstützten die Schüler der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Mühlacker die AIDS-Hilfe-Pforzheim bei einer Informationskampagne. Enzkreis/Mühlacker (enz) Während in den 80er- und 90er-Jahren ein Großteil der Bevölkerung über die Gefahren einer Ansteckung mit dem HI-Virus und der Krankheit AIDS Bescheid wusste, scheint heutzutage diese nach wie vor unheilbare Erkrankung aus dem Bewusstsein der Menschen verschwunden zu sein. Ein wichtiger Grund,...

Abiturienten des Edith-Stein-Gymnasiums spenden für junge Flüchtlinge am ESG

(ck) Die Abiturienten des Jahrgangs 2016 am Brettener Edith-Stein-Gymnasium (ESG) wollten sich sozial engagieren und auch die bedenken, deren Zukunft sich wesentlich schwieriger gestaltet als die eigene. So kam die ehemalige Schülerin Sophia Patzer, die selbst 2016 Abitur gemacht hatte, am 25. November in die Flüchtlingsklasse des ESG um eine Spende von 600 Euro zu überreichen. Die überwiegend aus Afghanistan stammenden Flüchtlinge hatten auch gleich eine Idee, was sie mit dem Geld machen...

Weihnachtsgeschenke aus der Volkshochschule

Bretten (pm) Für alle, die noch auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk sind, bietet die Volkshochschule Bretten Gutscheine für ihre Kurse und Veranstaltungen an. Egal ob Whisky-Tasting, Fotokurs, ein gemeinsamer Kochabend oder ein Wertgutschein - es findet sich für alle Geschmäcker ein passender Kurs. Weitere Informationen erteilt die Volkshochschule unter der Telefonnummer 07252/583718, per Email über vhs@bretten.de oder auf der Homepage vhs-bretten.de.

UNESCO-Gedanke am ESG: Aus dem Schulhaus wurde ein Adventscafé

(ck) Wie jedes Jahr am Donnerstag vor dem 1. Advent lud das Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Bretten am 24. November zu seinem UNESCO-Adventscafé ein. Unter der Federführung der UNESCO-Gruppe von Katharina Hänssler, Daniel Fais, Peter Fischer und Alexandru Lucaski hatten sich viele Klassen etwas einfallen lassen, um das Adventscafé wieder zu einem Höhepunkt des Schuljahres werden zu lassen, der Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen wie Eltern und Großeltern der Schülerschaft erfreute. Unter- und...

Schülerinnen und Schüler der Mlekia-Winners-School mit Initiator Alfonce Mlekia (rechts). | Foto: Tansania e.V.
2 Bilder

Tansania-Verein: Süßes essen und Gutes tun

Mit einem Stand informiert der VereinTansania zum Lichterfest über seine Arbeit und laufende Projekte. Bretten (wh) Weihnachten ist für viele Menschen die Zeit, dankbar zu sein und ein Stück von ihrem Glück zu teilen. Wohltätige Zwecke mit Spenden zu unterstützen, kann ein Weg sein, dies zu tun. Der seit 2015 in Bretten ansässige Verein Friends of Education in Tansania, der eine Schule in dem afrikanischen Land direkt unterstützt, wird sich zum Brettener Lichterfest vor dem Fachlädle,...

Ludwig-Marum-Gymnasium engagiert sich für Afrika

Jede Stimme zählt: Bis zum 5. Dezember kann für das soziale Engagement des Ludwig-Marum-Gymnasiums abgestimmt werden. Pfinztal (pm) Viele Eltern, Schüler und Ehemalige kennen den seit mehr als 35 Jahren am letzten Samstag vor dem Advent stattfindenden "Eine-Welt-Tag". Beteiligt sind an diesem Tag Schüler, Eltern und Lehrer mit den verschiedensten Angeboten, zum Beispiel mit selbstgemachten Kuchen und Salaten. Der Erlös, der an diesem Tag erzielt wird, kommt Projekten der dritten Welt zugute....

Sterne suchen „Wunscherfüller“: Aktion für Hohberghaus-Kinder noch bis 9. Dezember

(ch) Jetzt leuchten sie wieder: Die gelben Sterne am Weihnachtsbaum in den Räumen der Brettener Woche tragen jeder einen kleinen Weihnachtswunsch, geschrieben von Kindern in Brettens großer Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus. Für viele von ihnen verbindet sich mit diesem Stern die Hoffnung auf ihr einziges Weihnachtsgeschenk. Ein paar Sterne wurden schon abgeholt, viele warten noch auf „Wunscherfüller“. Bitte helfen Sie mit, dass auch diese Kinder in ihrem Leben die Erfahrung machen dürfen,...

Karate Akademie für War Child UK: Trainieren, um zu helfen, war das Motto des Benefiz-Lehrgangs.
2 Bilder

Karate Akademie für War Child UK: Trainieren, um zu helfen

Die Brettener Akademie Karate Kanzen hat im Rahmen der Brettener Friedenstage ihr erstes Benefiz-Seminar organisiert, um War Child UK zu unterstützen. Bretten (pm) Ob in kleinen Konflikten oder jahrelang andauernden Kämpfen, es sind die Kinder die am meisten leiden. Ohne den Schutz von Erwachsenen werden sie zu leicht zu Opfern von Kriegen, die man nur aus Nachrichten kennt und deren Grauen man selber nicht ausgesetzt ist. Kinder brauchen nicht nur eine Chance zu überleben, sondern auch Hilfe,...

Kooperationsveranstaltung für Ausbildungssuchende des SV Kickers Büchig mit der Fa. Sauter Elektrotechnik GmbH & Co.KG

Als langjähriger Werbepartner unterstützt die Firma Sauter Elektrotechnik GmbH & Co.KG aus Bretten die Jugendspieler des SV Kickers Büchig bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz. Am Donnerstag, 24.11.2016 fand erneut eine Informationsveranstaltung im Nebenraum des Clubhauses statt. Anwesend waren zahlreiche Spieler der männlichen A-, B- und C-Jugend sowie Spielerinnen der Mädchenmannschaft und deren Eltern sowie einige Vereinsverantwortliche. Heinz Reichert, Manager...

Kinderecke: Barbaratag – da blüht dir was

Wer sich am 4. Dezember kahle Zweige ins Haus holt, erlebt an Weihnachten sein blühendes Wunder Am Sonntag ist der 2. Advent und Barbaratag. Habt ihr davon schön gehört? Nach einem alten Brauch werden am 4. Dezember, dem Gedenktag der heiligen Barbara, Zweige von Obstbäumen geschnitten und im Haus in die Vase gestellt. Bis Weihnachten öffnen sich dann, wenn alles gut geht, die Knospen und ihr habt einen blühenden Zweig. Hört sich hübsch an, nicht wahr? Und es funktioniert auch, wenn ihr euch an...

Kinderecke: Advent – Lichter, Plätzchen und Mistelzweige

Die Weihnachtszeit ist voller schöner Bräuche Dieses Jahr (2016) fällt der 24. Dezember auf einen Samstag. Dadurch ist die Adventszeit diesmal besonders lang, schon am Sonntag, den 27. November, ist der 1. Advent. Damit haben wir gute vier Wochen Zeit für alles, was die Adventszeit so besonders stimmungsvoll macht. In der Weihnachtsbäckerei Mir fallen da zuerst die Plätzchen ein. Manche vermuten den Ursprung dieser Tradition schon in vorchristlicher Zeit bei den Kelten. Die haben zur...

Weltspartag in Rinklingen - Sparkasse verdoppelte den Spendenbetrag

Toller Spendenerlös beim Weltspartag für den Förderverein der Grundschule Rinklingen e.V. – Die Sparkasse Kraichgau unterstützte und verdoppelte den Spendenbetrag. Sparen lohnte sich neulich in Rinklingen auf eine ganz besondere Art und Weise. Im Rahmen des Weltspartages am 28.10.2016 wurden die Sparer mit kostenfreien Getränken und leckerem Kuchen vom Förderverein der Grundschule Rinklingen e.V. empfangen. Der Förderverein wurde von der Sparkasse Kraichgau als diesjähriger Partner ausgesucht,...

11 Bilder

Sulzfeld: Einweihung des neuen Modulbaus der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule

Gemeinsam mit Lehrern und Lehrerinnen, Gemeinderäten, Eltern und Landtagsabgeordneten ist der Neubau der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule in Sulzfeld feierlich eingeweiht worden. Sulzfeld (na) In Sulzfeld ist die Einweihung des Neubaus der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule in Sulzfeld gefeiert worden. Mit dem Lied „Seite an Seite“ von Christina Stürmer eröffnete der Grundschulchor die Feier. "Eine coole neue Schule" Gesungen hat Sulzfelds Bürgermeisterin Sarina Pfründer bei ihrer Rede...

Jeder fünfte Jugendliche ist schon im Netz beleidigt worden

Über jeden fünften Jugendlichen in Deutschland sind einer Studie zufolge im Internet oder per Handy schon einmal beleidigende, falsche oder peinliche Dinge verbreitet worden. Stuttgart/Mannheim (dpa) Über jeden fünften Jugendlichen in Deutschland sind einer Studie zufolge im Internet oder per Handy schon einmal beleidigende, falsche oder peinliche Dinge verbreitet worden. Bei den 12- bis 19-Jährigen gibt jeder Dritte an, dass in seinem Bekanntenkreis schon jemand „fertig gemacht wurde“. Als...

9 Bilder

Neu gestalteter Schulhof an der Enzbergschule in Mühlacker

Der neu gestaltete Schulhof der Enzbergschule in Mühlacker bietet den Kindern viel Raum zum Toben, aber auch zum Ausruhen. „Für jeden gibt es jetzt die passende Nische“, weiß Tim Wundschuh von der Fachbereichsleitung Enzbergschule. Mühlacker (ib) „Kein Kind darf verloren gehen. Und in kaum einer Schule wird das so gelebt wie an der Enzbergschule“, freute sich Frank Stephan, Dezernent Finanzen und Service Enzkreis. Grund zur Freude gab es auch wegen der nun fertiggestellten Neugestaltung der...

2 Bilder

Damit aus Fremden Freunde werden

"Wir wollen die bereits bestehende Arbeit mit Geflüchteten in den örtlichen CVJM's fördern und stärken, damit ein Netzwerk entsteht", sagt Marieke Rahn, die neue CVJM-Sekretärin im CVJM-Landesverband Baden für die Arbeit mit Geflüchteten. "Ich möchte neue Aktionen anregen und Mut machen, sich den Geflüchteten vor Ort zu widmen." Die CVJM-Arbeit mit Geflüchteten hat den Slogan "Damit aus Fremden Freunde werden". Marieke Rahn ist seit 1. September im Amt, kommt aus Berlin und wohnt in Forst....

Matthias Kerschbaum, Generalsekreär des CVJM Baden (links), im Gespräch mit Landesbischof Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh
2 Bilder

Gemeinsam unterwegs zu jungen Menschen

Kraichtal-Unteröwisheim (art). "Unser Glaube macht uns mutig an der Mission Gottes teilzuhaben und gelassen, auf Gottes Wirken zu warten und zu vertrauen", sagte Landesbischof Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh beim Abschlussgottesdienst des CVJM-Leitungskongresses "Summit" im CVJM-Lebenshaus in Unteröwisheim. Er bezeichnete den CVJM als eine "Bewegung mit Schwung, die wir in unserer Kirche brauchen." Der Gottesdienst war verbunden mit der Beauftragung zur öffentlichen Wortverkündigung und...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.