Jeder fünfte Jugendliche ist schon im Netz beleidigt worden

Bei den 12- bis 19-Jährigen gibt jeder Dritte an, dass in seinem Bekanntenkreis schon jemand „fertig gemacht wurde“. | Foto: Saferinternet.at (www.saferinternet.at)
  • Bei den 12- bis 19-Jährigen gibt jeder Dritte an, dass in seinem Bekanntenkreis schon jemand „fertig gemacht wurde“.
  • Foto: Saferinternet.at (www.saferinternet.at)
  • hochgeladen von Kraichgau News

Über jeden fünften Jugendlichen in Deutschland sind einer Studie zufolge im Internet oder per Handy schon einmal beleidigende, falsche oder peinliche Dinge verbreitet worden.

Stuttgart/Mannheim (dpa) Über jeden fünften Jugendlichen in Deutschland sind einer Studie zufolge im Internet oder per Handy schon einmal beleidigende, falsche oder peinliche Dinge verbreitet worden. Bei den 12- bis 19-Jährigen gibt jeder Dritte an, dass in seinem Bekanntenkreis schon jemand „fertig gemacht wurde“. Als Mobbing-Opfer fühlten sich acht Prozent - was einer Größenordnung von bundesweit einer halben Million Jugendlichen entspräche. Mädchen waren etwas häufiger betroffen als Jungen, Ältere mehr als Jüngere. Dies geht aus der JIM-Studie 2016 hervor, die am Freitag vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest veröffentlicht wurde. Für die repräsentative Umfrage wurden im Frühsommer telefonisch 1200 Jugendliche befragt.

Die Hemmschwelle ist im Netz geringer

Unter der vermeintlichen Anonymität sei für manche Jugendliche
die Hemmschwelle geringer, Dinge zu schreiben, die sie so persönlich nicht sagen würden. Auch wenn das Schlagwort „Mobbing“ von Schülern meist nicht im Experten-Sinn verwendet werde, sei die Problematik unter Jugendlichen doch präsent. Auch beleidigende und diskriminierende Äußerungen seien belastend, heißt es in der Studie.

Nur sechs Prozent würden zur Polizei gehen

Die Mehrheit der Jugendlichen (59 Prozent) würde sich den Eltern anvertrauen, gefolgt von Freunden und Geschwistern. Sechs Prozent würden sich Unterstützung von Lehrern oder der Polizei holen, vier Prozent - vor allem Jungen - würden versuchen, damit alleine klar zu kommen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.