Sonderthema "Flachs, Leinen und Leinöl“ im Apothekenmuseum

Kraichtal-Gochsheim (red) Woher kommt der Begriff „Fahrt ins Blaue“? Nicht Meer oder Himmel sind ursprünglich damit gemeint, sondern die früher häufig vorhandenen „Leinfelder“ (Flachs), die in voller Blüte in satten Blautönen erstrahlen. Flachs gilt als eine der ältesten Kultur- und Heilpflanzen. Das aus dem Samen gewonnene Leinöl ist mittlerweile – aufgrund seiner gesundheitsfördernden „Omega3 Fettsäuren“ – zu „Superfood“ avanciert. Früher wurde Lein sogar in Apotheken verkauft.

Dem Sonderthema „Flachs“ widmet sich die Alte Stadtapotheke in Gochsheim ab 10. Juli an den sonntäglichen Museumstagen. Das Apotheken-Team verspricht interessante Einblicke zu dieser uralten Kulturpflanze und deren vielfältige Nutzung. Barbara Burg gibt hierzu eine Einführung und Annerose Leis vom Flehinger Bio-Hofladen widmet sich dem Thema Öl. Vortrag und Eröffnung am Mittwoch, 10. Juli um 19 Uhr.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.