Afrikanisches Trommeln beim AWO-Workshop

14. Juli 2018
14:00 Uhr
Afrikanisches Trommeln, 76703 Kraichtal

Kraichtal (uwm) Beim Workshop "Afrikanisches Trommeln" am 14. Juli von 14 bis 16 Uhr mit Diplommusiklehrer Kaysamba im AWO Jugendhaus in der Friedrichstraße 69 in Unteröwisheim wird auf afrikanischen Djemben getrommelt. Dabei werden die Teilnehmer erst einmal mit einfachen Anschlägen vertraut gemacht. Danach wird mit dem Trommellehrer geübt, über Ohr und Mund den Rhythmus in die Hände und auf die Trommel zu bekommen. Einzige Voraussetzung, die Teilnehmer müssen mindestens acht Jahre alt sein. Der Unkostnbeitrag beträgt fünf Euro/drei Euro Leihgebühr für ein Instrument (oder Djembe mitbringen). Bei diesem Kurs ist eine Übernahme der Kursgebühr durch eine Kooperation mit der Schulsozialarbeit möglich – bitte bei der Anmeldung nachfragen. Anmeldung bei Christina Reil unter 07250 7392 oder www.awo-kurse-elternschule.de.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.