Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kraichtal/Heidelsheim (kn) Endlich ist es wieder soweit und der ASV Kraichtal-Heidelsheim kann nun sein zweites Fischerfest in der Kerschdekipper-Halle in Kraichtal-Unteröwisheim durchführen. Nach dem Umzug des Veranstaltungsortes von Heidelsheim nach Unteröwisheim und einem fulminanten Auftakt 2019, sowie einer anschließenden zwei-jährigen Pandemie bedingten Zwangspause, haben die Besucher am 24. und 25. Juli wieder die Gelegenheit, die bekannten Fischspezialitäten zu genießen. Das Fest...
Oberderdingen-Flehingen (kn) Das DRK lädt am 4. Juli von 14.30 bis 19.30 Uhr zur Blutspende in die Neue Schlossgartenhalle, Franz-von-Sickingen-Straße 42 in Flehingen ein. Alle verfügbaren Termine gibt es online unter terminreservierung.blutspende.de. Alle geltenden Regeln und mögliche Wartezeiten infolge einer Corona-Infektion gibt es unter www.blutspende.de/corona.
Sulzfeld (kn) Eines der größten Kinderfeste in der Region findet in diesem Jahr wieder in Sulzfeld statt. Die Gemeinde lädt zum 19. Internationalen Kinderfest am 3. Juli von 11.30 bis 17 Uhr auf die Rathauswiese ein. Geboten wird wieder ein buntes Programm für die ganze Familie. Bürgermeisterin Sarina Pfründer und die Ballettschule Mündörfer aus Eppingen eröffnen die Veranstaltung. Auch der beliebte Flohmarkt findet wieder statt. Auf der Bühne werden neben einem musikalischen Programm von...
Kraichtal-Oberöwisheim (kn) Der Bürgermeisterspaziergang mit Tobias Borho in Kraichtal-Oberöwisheim wird auf 11. Juli, von 17 bis 19 Uhr verlegt. Zusammen mit den Amtsleitern Thomas Fessler (Amt für Finanzen) und Nils Deparade (Amt für Technik) können Bürger ihre Anliegen im Rahmen eines monatlichen Spaziergangs in den einzelnen Kraichtaler Stadtteilen mitteilen, sich vor Ort mit den Verwaltungsfachleuten austauschen und gegebenenfalls angesprochene Projekte direkt besichtigen. Treffpunkt ist...
Gochsheim/Sinsheim (tam) Auf sein 50-jähriges Bestehen blickt der Heimatverein Kraichgau am 9. Juli ab 15 Uhr im Raum Ilvesbach der Dr. Sieber-Halle in Sinsheim zurück. Am Ort der damaligen Vereinsgründung 1972 beleuchten ein historischer Rückblick, Grußworte – darunter vom Sinsheimer Oberbürgermeister Jörg Albrecht –, ein Festvortrag von Thomas Adam über den Kraichgau sowie ein Rahmenprogramm aus Gedichten und Musik die Aktivitäten und Ziele des Vereins in den vergangen fünf Jahrzehnten....
Knittlingen-Kleinvillars (kn) Im Hof der Weinstube Altes Rathaus in Knittlingen-Kleinvillars findet am 9. Juli, ab 19 Uhr, ein Konzert des Duos Schmid und Ritter statt. Nachdem sich die beiden Musiker bei einem europaweit bekannten Funk- und Soul-Projekt, kennengelernt haben, fassten sie den Entschluss "auch mal was in kleiner Besetzung zu machen". Was bot sich da eher an , als die Popsongs des Sängers und Gitarristen Axel Schmid ins Repertoire aufzunehmen. Neben Klassikern der Rock- und...
Bretten (kn) Der Jazz Club Bretten lädt zu einem Spaziergang mit musikalischen Überraschungen am Sonntag, 10. Juli, 14 Uhr, ein. Ausgangspunkt für den JazzWalk ist die Teichanlage in Dürrenbüchig. Zu Beginn eröffnet ein Duo am Teich den musikalischen Reigen. Dann geht es über rund vier Kilometer in der freien Natur, wo an verschiedenen Punkten einzelne Musiker oder auch ein Trio ihre Instrumente mit musikalischen Leckerbissen präsentieren. Der Abschluss ist um circa 16 Uhr am Teich, wo Getränke...
Bruchsal-Heidelsheim (kn) Warum staute Heidelsheim den Saalbach und bekam dadurch mächtig Ärger mit der Stadt Philippsburg? Wer es herausfinden will, kann am 5. Juni, 17 Uhr, an der Naturerlebnisführung entlang des Saalbachs und der Heidelsheimer Mühlen teilnehmen. Marliese Schwedes entführt ihre Gäste von der „runden Gumbe“ am Saalbach sowie am Stadtteil „Sachsenhausen“ entlang, über die Standorte der ehemaligen Mühlen, bis hin zu der noch in Betrieb befindlichen „Unteren Mühle“. Schon im 14....
Rund 500 Mitarbeitende von DEKRA kommen am 28. Mai 2022 in Karlsruhe zusammen, um ein Zeichen für die Verkehrssicherheit der Motorradfahrer zu setzen. „Wir möchten zeigen, dass sich Spaß am Fahren und Sicherheit nicht ausschließen. Motorradfahrer werden noch zu oft übersehen. Selbst Lichtsignale reichen häufig nicht aus. Darum möchten wir mit unserer Aktion alle Verkehrsteilnehmer für die Gefahren sensibilisieren“, sagt Ralph Weickgenannt, Leiter der DEKRA Niederlassung in Karlsruhe, die in...
Bretten (kn) Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause möchte in diesem Jahr die Peter und Paul Gruppe „Huldelsman Gesind“ die Gewandbörse wieder aufleben lassen. Stattfinden wird diese am 7. Mai von zehn bis 13 Uhr im Werner-Sailer-Saal der Vogtey (VAB-Gebäude) am Kirchplatz. Dort besteht die Möglichkeit Gewänder, Schuhe, Kopfbedeckungen und vieles mehr für jegliches Alter und Stand zu kaufen oder zu verkaufen. Schwerpunkt bleiben nach wie vor die Kindergewänder. Um die Börse reichlich...
Sulzfeld (kn) Am Ostermontag, 18. April, findet von elf bis 17 Uhr beim Sulzfelder Streuobsterlebnispfad und bei der Kinderreitschule Ponyhof in der Siemensstraße die sechste Osteraktion statt. Entlang des 2,5 Kilometer langen Streuobstpfades gibt es für Kinder einen Ostererlebnisweg mit einem Quiz und vielen interessanten, teils kniffligen Aufgaben. Der Osterhase persönlich verteilt Ostereier für die Kinder. Außerdem gibt es für Kinder verschiedene Bastel- und Mitmachaktionen. Beim...
Maulbronn (kn) Kaum eine Vertonung des mittelalterlichen Gedichts Stabat Mater, das die Empfindungen der Mutter Jesu an den Füßen ihres gekreuzigten Sohnes in Worte fasst, ist bekannter als die gleichnamige Komposition von Giovanni Battista Pergolesi. Das geistliche Werk entstand für die Karwoche 1737, wenige Wochen bevor Pergolesi im Alter von nur 26 Jahren starb. In 12 einfühlsamen wie mitreißenden Sätzen verwandelt Pergolesi den Schmerz und die Klage Marias in Musik. Für einen innigen Klang...
Bretten (kn) Im wirklichen Leben gehört Josef Rauch zu Deutschlands ganz besonderen Menschen: er leitet die Palliativstation des Klinikum Fürth, tut für die Sterbenden dort was er kann – und wenn es ein Pferd ist, dass er ans Krankenbett einer totkranken Frau bringt: “Hund, Pferd oder Joint – wir versuchen es möglich zu machen“. Nach Feierabend dann widmet er sich seiner zweiten großen Leidenschaft und schreibt gemeinsam mit Krankenhauspfarrer Xaver Maria Gwaltinger Krimis ganz im klassischen...
Bretten (kn) Am 2. April sammeln die Ministranten der katholischen Kirchgemeinde St. Laurentius in Bretten wieder Altpapier. An der Sammelstelle auf dem Festplatz „Am Husarenbaum“ können von acht bis 14 Uhr Papier und Kartonagen angeliefert werden. Die Ministranten sind vor Ort und helfen gerne beim Ausladen. Eine Abholung kann nach rechtzeitiger telefonischer Anmeldung bei Reimund Klysch (0152 33638676) in Ausnahmefällen erfolgen.
Kiselbronn (kn) Am 3. April veranstaltet der Rad - Rollschuh - Motor - SV Kieselbronn seinen Ostermarkt von 10.30 bis 17 Uhr in der Kieselbronner Festhalle. Nach zwei Corona-Abstinenz freuen sich viele Hobbykünstler aus dem ganzen Enzkreis, wieder dabei zu sein. Unter anderem kann man auch Künstlern beim Verzieren von Ostereiern mit Wachs, Aquarell- und Ölfarben bewundern. Die Rollsportjugend ist ebenfalls dabei. Die Beachtung der aktuellen Corona-Verordnung ist für Aussteller und Besucher...
Neulingen-Bauschlott (kn) In der Gräfin-Rhena-Halle in Neulingen-Bauschlott findet am 26. März von 14 bis 16 Uhr der Fahrradmarkt „Alles was Räder hat“ statt. Zu finden gibt es dort Kinder- und Erwachsenenfahrräder, Radanhänger, Bobbycars, Dreiräder, Roller, Kettcars, Inliner, Böllerwägen und Fahrradsitze. Da es sich um einen Kommissionsmarkt handelt, behält sich der Verein 19 Prozent Verkaufserlös ein. Infos unter www.fvkiga-bauschlott.de.
Bruchsal (kn) „Kennen Sie die Bachsche Johannespassion?“, so fragte einst der Komponist Robert Schuman und fügte bewundernd hinzu: „Finden Sie sie nicht auch um Vieles kühner, gewaltiger, poetischer als die nach Matthäus?“ Unter Leitung von Sebastian Hübner präsentiert der Kammerchor Bruchsal am 3. April um 18 Uhr in der Lutherkirche Bruchsal die erste Aufführung der Johannespassion in Bruchsal seit mehr als zwei Jahrzehnten. Unter den erstklassigen Solistinnen und Solisten sind die junge...
Maulbronn (kn) Zwei Konzerte wird es am Wochenende im Musicpark-Live geben. Am Freitag, 18. März, spielen die "Shakin Cats", Rock´n´Roll der 50er und 60er. Schnell, mitreißend und garantiert schnörkellos kommt die Musik, die niemanden still stehen lässt, serviert im authentischen Outfit und Originalsound der 50er Jahre. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Die Karten kosten zwölf Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse. Am Samstag spielt dann "The BoMassa Experience". Die Band...
Bruchsal Am 20. März geht es mit dem Odenwaldklub Bruchsal durch den Bienwald. Diese Wanderung führt von Schweighofen über die grüne Grenze nach Frankreich in den Bienwald. Entlang der Lauter und der Lauterlinie wird bis an die Bienwaldmühle und weiter Richtung französischer Teil des Westwalls gewandert. Der Weg führt vorbei an den Turkogräbern bis nach Schaidt, dem Ziel dieser Wanderung. Die Streckenlänge beträgt 19 Kilometer. Teilnehmer sollten Rucksackvesper und FFP2 Maske nicht vergessen....
Schwaigern (kn) Der traditionelle Unterlandlauf des TSV Schwaigern wird am 10. April gestartet. Für Läufer ist der Unterlandlauf ein idealer Vorbereitungslauf für den Trollinger Marathon. Beim Fünf-Kilometer-Lauf gibt es wieder eine Dreier-Teamwertung, bei der unter einem Teamnamen Kollegen, Freunde und Familien zusammen starten können. Der erste Startschuss, an der Horst-Haug-Halle fällt um neun Uhr für den Halbmarathon. Anschließend starten die Läufer der Zehn-Kilometer und...
Bruchsal (kn) Spannende Führungen und erlebnisreiche Wanderungen. Die Bruchsaler Gästeführer freuen sich, Besuchern ihre Heimat zu zeigen. Der Bruchsaler TV-Journalist und Buchautor Rainer Kaufmann eröffnet die Saison mit seiner Führung „Bruchsal und die Straße der Demokratie“ und bietet diese gleich zweimal an: Sonntag, 20. März und Samstag, 26. März, jeweils um 15 Uhr. Treffpunkt ist am Damianstor. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils sechs Euro pro Person und die Führungen dauern ca. 1,5...
Bretten (kn) Der Jazz-Club Bretten lädt am 22. März, 20 Uhr, wieder zu einer Session ins „Stadthaus“ in der Melanchthonstraße 58 ein. Wie immer bildet das Sessiontrio mit Peter Gropp am Kontrabass, Dieter Steitz am Piano und Dieter Säuberlich am Schlagzeug die Grundlage für ein kreatives, abwechslungs-reiches Zusammenspiel mit Gästen, die Lust aufs Musizieren, Improvisieren und Ausprobieren haben. Instrumental und Sänger sind willkommen. Piano, Schlagzeug und Bass des Sessiontrios dürfen...
Bretten (kn) Am 24. März um 19 Uhr ist Anette Giesche zu Gast in der Frauenzeit im Bernhardushaus in Bretten, Postweg 55, linker Seiteneingang. In ihrer Eigenschaft als Leiterin der Brettener Stadtbücherei und bekannt durch Aufritte in der Brettener Bütt vermittelt sie einen Einblick in die Medien- und Literaturlandschaft. Ihre Erzählungen aus neuen, lustigen, nachdenklichen, kuriosen, alten und neuen Lieblingsbüchern eröffnen neue Blickwinkel und inspirieren. Alle Frauen sind dazu eingeladen....
Sulzfeld (kn) Am 26. März veranstaltet der RSV Germania Sulzfeld seinen traditionellen Frühjahrs-Radbasar für gebrauchte Fahrräder einschlielßlich Radzubehör. Von neun bis zwölf Uhr besteht für Jedermann die Gelegenheit, preisgünstige gebrauchte Fahrräder zum Verkauf anzubieten oder selbst zu erwerben (Annahme der Räder ab acht Uhr). Der Basar findet auf dem Schulhof der Blanc-und-Fischer-Schule statt. Die Angebotspalette umfasst Kinder-, Damen-, Herren-, Trekking-, City- und Rennräder sowie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.