Liedermachersachen beim Kulturkreis Sulzfeld

24. November 2017
19:30 Uhr
Konzert, 75056 Sulzfeld

Sulzfeld (pm) Zum Abschluss des Kellerprogramms schaut die noch ganz junge, aus Kirchentellinsfurt stammende Singer/Songwriterin Hanna Herrlich mit ihrer Band in Sulzfeld vorbei. Am Freitag, 24. November, um 20.30 Uhr wird sie sich mit charismatischer Stimme und gewitzten Texten in die Herzen der Zuhörer singen.

Ob im Auto oder in der Fußgängerzone, gesungen hat Hanna Herrlich schon immer, sehr viel und eigentlich überall. Aus dieser Leidenschaft heraus begann sie kurz vor ihrem 17. Geburtstag mit dem Gitarrenspiel. Zunächst brachte sie es sich selbst bei und lernte dann bei Michael Sayer weiter in der Musikschule in Kirchentellinsfurt. Der gehört nun zu ihrer „herrlichen Band“, spielt in der Band den Bass und bleibt trotz seiner Erfahrung als Begleitung im Hintergrund. Auch die anderen, teils wesentlich älteren Mitmusiker spielen sich nicht in den Vordergrund, sind aber unverzichtbarer Teil ihres Programms: Marius Hilfrich an der E-Gitarre, Rudolf Bayha am Keyboard und Martin Pfeilsticker am Cajón sorgen für den funkig vibrierenden Pop-Sound zu Hannas selbstverfassten Texten, die von einer überraschenden Tiefe und Reife geprägt sind.

„Immer wenn jemand hört, dass man Musik macht, kommt die Frage: „Was für Musik denn?“ Wir machen „Liedermachersachen“, sage ich dann immer und grinse in mich hinein, weil mir die Bezeichnung so gut gefällt. Das klingt genauso wie ich es mir vorstelle, nach Liedern mit Herz und Kopf, einer Menge Spaß und Groove“, so die Künstlerin über sich selbst.

Kleine Randnotiz: Vor mehr als 20 Jahren bespielte der gebürtige Sulzfelder Micha Sayer erstmals den Sulzfelder Kulturkeller mit Formationen wie Barfly, Dig it! oder The Pelvis. Nun kehrt er als Mentor eines jungen Talents mit Pop-Poesie zurück in heimische Gefilde – Überraschungsauftritte von Special Guests sind nicht ausgeschlossen...

Karten für die Veranstaltung am 24. November 2017 kosten im VVK: zehn Euro, an der Abendkasse: zwölf Euro. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Info- und Kartentelefon: 07269/78-0.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.