Bruchsal (kn) Im nächsten Vortrag der Reihe „Moderne Chirurgie“ der beiden chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal geht es am Dienstag, 9. Oktober, um die mikrochirurgische Bypasschirurgie. Referent ist Oberarzt Dr. Nawid Banafsche, Sektionsleiter Gefäßchirurgie an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal statt.
In der heutigen Behandlung der Schaufensterkrankheit werden vor allem Verfahren eingesetzt, die versuchen, das eigene Blutgefäß zu erhalten. Je nach vorliegender Erkrankung kann es aber durchaus sinnvoll sein, gleich einen Bypass, also eine Umleitung um das eigene Gefäß zu operieren, um eine bessere und langfristige Verbesserung zu erreichen. In dem Vortrag geht es speziell um Patienten, bei denen eine Aufdehnung oder ein Stent nicht sinnvoll oder nicht mehr möglich ist. Für diese Patienten werden in Bruchsal sehr erfolgreich Bypässe auch für die kleinsten Gefäße am Fuß angeboten. So können oftmals größere Amputationen verhindert werden.
Immer mehr Menschen suchen vor einer Behandlung nach Informationen zur Diagnose und Therapie einer Erkrankung und möchten sich ein Bild über die Kompetenz ihres behandelnden Arztes machen. Die Veranstaltungsreihe „Moderne Chirurgie“ bietet medizinisch interessierten Laien eine kostenlose Plattform, um Neues und Wissenswertes über die Ursachen, Erkennung und operative Behandlung von Erkrankungen zu erfahren. Gleichzeitig bietet sie die Gelegenheit, die Ärzte und ihre Spezialgebiete kennen zu lernen. Im Anschluss besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion.
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |