"Nicht schlafen können" im Infocafé Knittlingen

28. September 2016
14:30 Uhr
Infocafe, 75438 Knittlingen

Gemeinsame Veranstaltung von Krankenpflegeverein, Seniorentreff und Beratungsstelle für Hilfen im Alter.

Knittlingen (ws) Aktuelle Themen aus Gesundheit, Altenhilfe und Sozialrecht stehen im Mittelpunkt der Reihe „Infocafé“. Das Infocafé findet etwa alle zwei Monate von 14.30 Uhr bis 16 Uhr in der Cafeteria der Fauststadt-Seniorenwohnanlage Knittlingen, Stephan-Gerlach-Strasse 2, statt. Der Eintritt ist frei. In der Veranstaltung am 28. September steht der Vortrag „Nicht schlafen können – nur die Ruhe bewahren“. Referentin ist die Diplom-Biologin Dr. Eva Wechselberger aus Karlsbad. Was passiert, wenn wir die Augen schließen und einschlafen? Was wird im Schlaf verarbeitet? Warum wachen wir nachts manchmal auf, und was hat unsere innere Uhr mit all dem zu tun? Diese und andere Fragen werden im Mittelpunkt des nächsten „Infocafé“ stehen.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.