"'S Spitzbuwebriggle" ist fertig / Nach der Ernte soll die Brücke über den Kraichbach gelegt werden
![Symbolischer Scherenschnitt von Gerhard Scheck (links) und Bürgermeister Ulrich Hintermayer: Die Brücke ist fertig](https://media04.kraichgau.news/article/2017/07/17/1/85591_L.jpg?1557313206)
- Symbolischer Scherenschnitt von Gerhard Scheck (links) und Bürgermeister Ulrich Hintermayer: Die Brücke ist fertig
- hochgeladen von Martin Stock
Zwei Tonnen wiegt die neue Brücke über den Kraichbach am Rand von Unteröwisheim und 10,50 Meter ist sie lang. Gebaut hat sie Gerhard Scheck.
Er hat damit die Zusage der SPD in Kraichtal eingelöst: Diese Brücke muss erhalten bleiben, verkehrssicher und zu einem akzeptablen Preis. Dazu haben auch die kostenlosen Dienstleistungen und die Baumaterialien der Baufirma Martin Schäfer und von Baustoffe- Steinbach beigetragen. Auch künftig wird der Bachübergang in Unteröwisheim "Spitzbuwebriggle" heißen in Erinnerung an die allererste Konstruktion ganz aus Holz und etwas für Wagemutige. Gerhard Scheck hat die Brücke beim SPD-Sommerfest unlängst der Öffentlichkeit vorgestellt als eine solide Konstruktion auf zwei massiven T-Trägern mit einem engmaschigen Gitterrost als Lauffläche und einem Geländer - natürlich in Rot gestrichen. Sie stieß auf große Anerkennung der zahlreichen Gäste beim Sommerfest der SPD in der Kerschdekipperhalle von Unteröwisheim. Wenn die Ernte eingebracht ist und man die dortigen Felder wieder befahren kann, dann soll die Brücke über den Kraichbach gelegt werden.
![Symbolischer Scherenschnitt von Gerhard Scheck (links) und Bürgermeister Ulrich Hintermayer: Die Brücke ist fertig](https://media04.kraichgau.news/article/2017/07/17/1/85591_L.jpg?1557313206)
![Bürgermeister Ulrich Hintermayer (links) und Gerhard Scheck von der SPD in Kraichtal stellen einem interessierten Publikum die neue Brücke vor](https://media04.kraichgau.news/article/2017/07/17/4/85594_L.jpg?1557435547)
Autor:Martin Stock aus Region |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.