Knittlingen-Kleinvillars. Der TSV Kleinvillars zählt mit seiner erfolgreichen Faustballabteilung zu den aktivsten und familienfreundlichsten Vereinen im Enzkreis. Gegründet im Jahr 1912, steht der Verein heute für gelebte Gemeinschaft, ehrenamtliches Engagement und sportliche Exzellenz – vor allem im Jugendbereich.
Rund 220 Mitglieder – darunter über 80 Kinder und Jugendliche – trainieren regelmäßig auf dem Vereinsgelände im Sommerhaldenweg. Schwerpunkt ist seit Jahrzehnten der Faustballsport. Von der U8 bis zu den Aktivenmannschaften sind zahlreiche Teams im Spielbetrieb vertreten. Der TSV stellt aktuell zwei Männerteams, eine Frauenmannschaft sowie mehrere Nachwuchsteams in fast allen Altersklassen – von der U10 bis zur U18, teils mit mehreren Teams pro Altersgruppe.
Besonders stolz ist der Verein auf die Erfolge seiner Jugendmannschaften: 2023 wurden die U14-Jungen Deutscher Meister, und seither nimmt der TSV regelmäßig an überregionalen Meisterschaften teil. Der Verein zählt heute zu den fünf größten Faustballstandorten in Württemberg – gemessen an Anzahl der Teams und aktiven Spieler:innen.
Neben dem sportlichen Aspekt legt der TSV großen Wert auf Gemeinschaft und Zusammenhalt. Trainingslager, Vereinsausflüge, Weihnachtsfeiern und das jährliche Faustballfest am ersten Sommerferienwochenende sind feste Bestandteile des Vereinslebens. Ergänzt wird das Angebot durch eine Damengymnastikgruppe, die sich seit Jahrzehnten regelmäßig trifft.
„Unser Ziel ist es, junge Menschen für den Sport zu begeistern – ganz gleich, ob leistungsorientiert oder im Breitensport“, betont das Trainer- und Vorstandsteam. Wer Lust auf Faustball oder Vereinsleben hat, kann sich jederzeit über die Website informieren und ein Schnuppertraining vereinbaren.