• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • RegionRegionRegion
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

    Birgit Nieland aus Region

    Registriert seit dem 28. November 2018
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 7.003

    Der Kürnbacher LandFrauenverein:
    Viele denken, wir seien nur Landwirtsfrauen, bei denen sich alles um Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Kochen, Backen, Stricken dreht. Dieses Klischee hält sich leider hartnäckig. Von unseren ca. 90 Mitgliedern arbeiten nur drei Frauen in der Landwirtschaft.
    Landfrauen bedeutet für mich nichts anderes als „alle Frauen, die gern auf dem Land leben und die Vorteile des Land-Lebens genießen, während sie versuchen, die Nachteile zu minimieren.
    Wir treffen uns 1 bis 2 Mal im Monat zu verschiedenen Themenvorträgen, Ausflügen, Theaterbesuchen oder einfach nur wegen der Geselligkeit. Dabei herrscht ein reger Austausch zwischen der Maschinenbauingenieurin und der Erzieherin, der Chemikerin, der kaufmännischen Angestellten, den Frauen mit Migrations-hintergrund und den Alteingesessenen, die Generation U40 findet Gleichgesinnte oder kann sich anhören, was die Ü70 zu erzählen haben. Eine bunte Mischung von allem also, das alles bedeutet für uns ein Stück Lebensqualität und ist unser Beitrag zu einem lebendigen, lebenswerten Gemeindeleben auf dem Land."

    (Ulrike Wanielik, Landfrau im Kürnbacher LandFrauenverein und Mitglied im Vorstandsteam)

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 19 Beiträge
    • 10 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Birgit Nieland

    • 12. Juli 2024 um 17:00
    • Ziersdorfer Platz
    • Kürnbach

    Grenzwanderung

    Wir haben schon oft Grenzen überschritten: Täglich unsere Grundstücksgrenze, im Urlaub die Sprachgrenze, Zollgrenze, Baumgrenze... vielleicht haben wir auch schon mal anderer Leute Toleranzgrenze überschritten…..manche Dinge kennen gar keine Grenzen: Fantasie, Liebe….. Wir unternehmen gemeinsam mit den LandFrauen Sulzfeld einen Grenzübertritt der besonderen Art und beleuchten das Thema „Grenzen“ von allen Seiten, auf dem Weg schon mal ganz plastisch anhand der gesetzten Grenzsteine. Mit gutem...

    • Region
    • 05.07.24
    • Birgit Nieland
    • 16. April 2024 um 19:30
    • Evang. Gemeindehaus
    • Kürnbach

    Vortrag: Gärten im Klimawandel

    „Gärten im Klimawandel – gärtnern für die Zukunft“ 2023 war ein weiteres Jahr mit extremer Witterung: Zu heiß, viel zu trocken und wenn Regen kam, dann geballt. Viele Gärtnernde sehen sich vor großen Herausforderungen: Was tun mit den verdorrten Rasenflächen? Welche Pflanzen haben in Zukunft noch eine Chance? Wie setze ich Regenwasser sinnvoll ein? Wie gestalte ich meinen Garten für die Zukunft? In diesem Vortrag werden Tipps und Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Von einer angepassten...

    • Region
    • 29.03.24
    • Birgit Nieland
    • 20. April 2024 um 14:00
    • Evang. Gemeindehaus
    • Kürnbach

    Elternseminar "Leuchtturm Mama"

    Das Elternseminar "Leuchtturm Mama" ist Zeit nur für DICH. Als Mütter wisst ihr, dass die Bedürfniserfüllung grundlegend ist für die innere Stabilität und Zufriedenheit, damit der herausfordernde Erziehungsalltag gut gemeistert werden kann. Und jetzt Hand aufs Herz: Wie sieht es aktuell mit den eigenen Bedürnissen aus? Kommst du denen nach, wenn ja, wie? Und wenn nicht, was brauchst du? Nimm Impulse mit, wie du dir kleine Auszeiten im hektischen Alltag gönnen kannst, um wieder Energie zu...

    • Region
    • 29.03.24
    • Birgit Nieland
    • 19. März 2024 um 19:30
    • Evang. Gemeindehaus Kürnbach
    • Kürnbach

    Zero Waste - Putzmittel selbst herstellen

    Beim Zero Waste Abend beschäftigen sich die LandFrauen mit dem Thema "Plastik sparen im Alltag". Neben allgemeinen Tipps und Infos hat Referentin Nora Sonn aus Leingarten verschiedene DIY-Rezepte für Putzmittel und Co. im Gepäck, die direkt gemeinsam ausprobiert werden können. Materialkosten 10 €, bitte mitbringen: 1 ausrangiertes Baumwoll-T-Shirt (gern farbig oder bedruckt, auch Kindergröße). Anmeldung bis 12.03.2024 unter landfrauen-kuernbach@gmx.de oder Tel. 07258 1626

    • Region
    • 04.03.24
    • Birgit Nieland
    • 29. September 2023 um 14:00
    • Bad. Kelter
    • Kürnbach

    Elternseminar in Kürnbach

    Leuchtturm Mama - wie geht es es mir im Spannungsfeld Familie -Beruf -Partnerschaft? Wie kann ich Stabilität tanken? Kosten 10 €, bitte anmelden bis 23.9. LandFrauen-kuernbach@gmx.de

    • Region
    • 19.09.23
    • Birgit Nieland
    • 8. Oktober 2022 um 14:00
    • TSV-Halle Kürnbach
    • Kürnbach

    Hula Hoop-Workout

    Am Samstag, 08. Oktober findet in Kürnbach von 14 bis 16 Uhr ein Hula Hoop-Workout statt. Mit Hula Hoop stärkst du deine innere Mitte, gehst aufrecht durch's Leben, beugst Rückenschmerzen vor und wirst einfach rundum fit. Dass du darüber hinaus ordentlich dein Bauchfett verbrennst, wird dabei fast schon zur Nebensache. Reifen werden gestellt, traut euch, es gibt bestimmt auch was zum Lachen! Kosten: Mitglieder eines LandFrauenvereins 5 €, Nichtmitglieder 15 €, Anmeldung über...

    • Region
    • 28.09.22
    • Birgit Nieland
    • 14. Februar 2020 um 19:00
    • Badische Kelter
    • Kürnbach

    > Besser leben ohne Plastik - Vortrag mit der Bestsellerautorin Nadine Schubert

    Seit dem großen Erfolg ihrer Bücher "(Noch) Besser leben ohne Plastik" ist die Autorin als Referentin gefragt wie nie. Nadine Schubert aus Unterfranken, ehemalige Radiomoderatorin, wird für Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum gebucht, ist gern gesehener Gast in Funk und Fernsehen und hält Vorträge zur Plastikvermeidung. In ihren unterhaltsamen Vorträgen gibt Nadine Schubert viele Praxistipps und macht Lust darauf, Plastik aus dem Alltag zu verbannen - ohne den erhobenen Zeigefinger....

    • Region
    • 08.02.20
    • Birgit Nieland
    • 23. September 2019 um 09:30
    • Bildungshaus Neckarelz
    • Mosbach

    Impulse für den Ländlichen Tourismus

    In Baden-Württemberg existieren zahlreiche attraktive Angebote im ländlich-touristischen Bereich. Besondere gastronomische Angebote auf landwirtschaftlichen Höfen und individuelle Freizeitangebote spielen dabei eine immer größer werdende Rolle. Diese Angebote miteinander zu vernetzen, gemeinschaftliche Vermarktungspotenziale zu entdecken und Anbieterinnen bei der Entwicklung neuer Angebote zu unterstützen sind Ziele des LandFrauen-Projektes „NEsD“. Am Montag, den 23.09.2019 findet von 09:30 bis...

    • Region
    • 09.09.19
    • Birgit Nieland
    • 23. September 2019 um 19:30
    • Kulturhaus Badische Kelter
    • Kürnbach

    > 100 Jahre Frauenwahlrecht - politische Teilhabe von Frauen

    LandFrauen Kürnbach laden ein: Gemeinsam mit der Referentin werden, nach einem kurzen Vortrag über politische Teilhabe von Frauen gestern-heute und in der Zukunft, aktuelle Probleme von Frauen in der politischen und gesellschaftlichen Welt diskutiert. Denn auch 100 Jahre nach dem erkämpften Frauenwahlrecht ist noch viel zu tun. Mit Katja Vonhoff konnte dafür eine herausragende Rednerin gewonnen werden. Als Politikwissenschaftlerin, Mitglied Team Europe, Managementberaterin, Vorstandsmitglied...

    • Region
    • 09.09.19
    • Birgit Nieland
    Foto: Copyright: Sandra Jacques
    • 24. Mai 2019 um 19:30
    • Badische Kelter Kürnbach
    • Kürnbach

    >Schwer behindert - leicht bekloppt

    Einladung zur Lesung in Kürnbach Am Freitag, 24. Mai 2019 sind bei den LandFrauen Kürnbach Bernd Mann und Christian Kenk zu Gast, die in Auszügen aus ihrem Buch „Schwer behindert-leicht bekloppt“ einen Einblick in ihr Leben geben. Die Geschichte: Als Zivildienst-leistender lernt Bernd Mann den behinderten Christian Kenk kennen, der wegen genetischer Dystonie seine Muskeln nicht unter Kontrolle hat. In einer Zeit, als der Begriff „Inklusion“ noch nicht das soziale Miteinander ausfüllt, wird...

    • Region
    • 02.05.19
    • Birgit Nieland



    © Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

    NACHRICHTEN
    Lokales
    Blaulicht
    Politik & Wirtschaft
    Sport
    Freizeit & Kultur
    Soziales & Bildung
    RATGEBER
    Bauen & Wohnen
    KFZ & Zweirad
    Recht & Finanzen
    Wellness & Lifestyle
    Senioren
    WEITERE RUBRIKEN
    Veranstaltungen
    Marktplatz
    Gewinnspiele
    Bildergalerien
    Jobs & Karriere
    Notdienste

    E-Paper Archiv
    VERLAG
    w-m-v.de
    Impressum
    Mediadaten
    Zeitung nicht erhalten?
    Kontakt
    Datenschutz
    AGB
    Verhaltenskodex
    Informationspflichten
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Freizeit & Kultur
      • Soziales & Bildung
      • Sport
      • Politik & Wirtschaft
      • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • KFZ & Zweirad
      • Recht & Finanzen
      • Wellness & Lifestyle
      • Senioren
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerien
    • Jobs & Karriere
    • E-Paper

    • Verlag
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Notdienste
    • Hilfe
    • Registrieren


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen