Der Kürnbacher LandFrauenverein:
Viele denken, wir seien nur Landwirtsfrauen, bei denen sich alles um Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Kochen, Backen, Stricken dreht. Dieses Klischee hält sich leider hartnäckig. Von unseren ca. 90 Mitgliedern arbeiten nur drei Frauen in der Landwirtschaft.
Landfrauen bedeutet für mich nichts anderes als „alle Frauen, die gern auf dem Land leben und die Vorteile des Land-Lebens genießen, während sie versuchen, die Nachteile zu minimieren.
Wir treffen uns 1 bis 2 Mal im Monat zu verschiedenen Themenvorträgen, Ausflügen, Theaterbesuchen oder einfach nur wegen der Geselligkeit. Dabei herrscht ein reger Austausch zwischen der Maschinenbauingenieurin und der Erzieherin, der Chemikerin, der kaufmännischen Angestellten, den Frauen mit Migrations-hintergrund und den Alteingesessenen, die Generation U40 findet Gleichgesinnte oder kann sich anhören, was die Ü70 zu erzählen haben. Eine bunte Mischung von allem also, das alles bedeutet für uns ein Stück Lebensqualität und ist unser Beitrag zu einem lebendigen, lebenswerten Gemeindeleben auf dem Land."
(Ulrike Wanielik, Landfrau im Kürnbacher LandFrauenverein und Mitglied im Vorstandsteam)